2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
F: Monika Gajdzik
F: Monika Gajdzik

SC 26 Bocholt kassiert Last-Minute-Ausgleich bei Königshardt

Adler Osterfeld gewinnt bei SV Vrasselt +++ RSV Praest siegt deutlich

Der 20. Spieltag der Bezirksliga (Gruppe 6) hatte einiges zu bieten. Der SV Adler Osterfeld klettert nach einem Auswärtserfolg beim SV Vrasselt auf den zweiten Rang, während der SC Bocholt eine ganz bittere Schlussphase zu verkraften hat. Im Abstiegskampf hat Olympia Bocholt einen Big-Point eingefahren. Der einzige Heimerfolg gelang dem SV Friedrich. Alles zum Spieltag im Überblick:

Sportfreunde Königshardt - SC 26 Bocholt 2:2
Ein mit spannend erwartetes Duell zwischen den Sportfreunden Königshardt und dem SC 26 Bocholt endet 2:2-Unentschieden. Die Gäste erwiesen sich als schwerer Brocken für den Tabellenführer und konnten zwei Mal in Führung gehen. Doch in allerletzter Sekunde erzielte Christopher Ohm noch den Ausgleich und machte die Überraschung zunichte. Spielertrainer Sebastian Eul, der in der Nachspielzeit noch die Gelb-Rote Karte sah, gab im Anschluss zu Protokoll: "Natürlich wären wir vor dem Spiel mit einem Punkt gewesen, aber durch den späten Ausgleich gehen wir irgendwo als Verlierer vom Platz." Sein Team lobte er dennoch und sprach von einem hohen Aufwand, der betrieben werden musste, um auf das Level des Gegners ("absolutes Top-Team, das mit Sicherheit aufsteigen wird") zu kommen.


Schiedsrichter: Aykut Bucde (Reuschenberg) - Zuschauer: 100
Tore: 0:1 Hassan Mislemani (25.), 1:1 Ivica Karabaic (56.), 1:2 Lukas Wenzel (82.), 2:2 Christopher Ohm (94.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Sebastian Eul (90./SC 26 Bocholt)


Hamminkelner SV - DJK Arminia Klosterhardt II 1:1
Eigentlich galt der Hamminkelner SV bereits als Team des gesicherten Mittelfelds, doch nach der herben 1:6-Schlappe der Vorwoche richteten sich die Blicke wieder in die untere Tabellenregion. Gegen Arminia Klosterhardt II schoss Tom Wirtz die Hausherren nach einer knappen halben Stunde in Führung. Im zweiten Durchgang kamen die Gäste besser ins Spiel. Dennis Schroer wurde im Strafraum gelegt, Kapitän Tobias Quast verwandelte den fälligen Strafstoß zum 1:1. Gästetrainer Guido Contrino war mit dem Spiel seiner Truppe zufrieden, auch wenn er sich im zweiten Durchgang eine bessere Chancenverwertung gewünscht hätte. Als "total überzogen" bezeichnete er dann die Platzverweise kurz vor Ende gegen Niklas Egeling (Hamminkeln) und Dustin Grasse (Arminia Klosterhardt), die nach einer Rangelei von Schiedsrichter Raphael Schmitz des Feldes verwiesen wurden.


Schiedsrichter: Raphael Schmitz (SV Kamp) - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Tom Wirtz (29.), 1:1 Tobias Quast (67. Foulelfmeter)
Platzverweise: Rot gegen Niklas Egeling (86./Hamminkelner SV), Rot gegen Dustin Grasse (86./DJK Arminia Klosterhardt II)


SV Emmerich-Vrasselt - SV Adler Osterfeld 0:3
Einen echten Sonntagskracher bekamen die 80 anwesenden Zuschauer beim Duell SV Emmerich-Vrasselt gegen Adler Osterfeld zu sehen. Mit jeweils 35 Punkten auf dem Konto gingen die Konkurrenten um Platz zwei ins Spiel. Am Ende stand ein überraschend deutliches 0:3. Okan Demircan brachte die Gäste nach einer halben Stunde in Führung, im zweiten Durchgang machte Tobias Hauner den Auswärtssieg mit einem Doppelpack klar. Damit ziejht Adler Osterfeld an Vrasselt vorbei auf den zweiten Rang.


Schiedsrichter: Mathias Fischer (Kellen) - Zuschauer: 80
Tore: 0:1 Okan Demircan (32.), 0:2 Tobias Hauner (49.), 0:3 Tobias Hauner (72.)


1. FC Bocholt II - RSV Praest 1:5
Nachdem die Zweitvertretung des 1. FC Bocholt beim Remis gegen Lowick zwei Punkte liegen ließ, wollte man es nun gegen den RSV Praest besser machen. Durch das 1:0 von Robin Wohlfahrt ging es auch gut los für die Hausherren, doch im weiteren Verlauf spielte Praest seine Stärke aus. Noch vor der Pause drehte der RSV die Partie zu seinen Gunsten. Drei weitere Treffer im zweiten Durchgang ließen keine Zweifel am verdienten Auswärtserfolg aufkommen.


Schiedsrichter: Markus Mertens (Adler Oberh.) - Zuschauer: 75
Tore: 1:0 Robin Wohlfarth (10.), 1:1 Michael Schulz (25.), 1:2 Sven Dienberg (39.), 1:3 Dennis Thyssen (46.), 1:4 Sven Dienberg (70.), 1:5 Sebastian Brömmel (75.)


FC Sterkrade 72 - FC Olympia Bocholt 0:1
Fast schon ein Griff nach dem letzten Strohhalm war das Heimspiel des FC Sterkrade gegen Olympia Bocholt. Mit einem Sieg wollte Sterkrade die Bocholter in den Abstiegssumpf reinziehen und selbst wichtige Zähler sammeln. Philipp Rensing machte den Hausherren aber einen Strich durch die Rechnung. Mit dem einzigen Treffer des Spiels entschied er die Partie in der 22. Minute. Während Sterkrade 72 mit acht Punkten weiter auf dem vorletzten Platz steht, sammelt Olympia Bocholt wichtige Zähler im Abstiegskampf und klettert auf den elften Rang.


Schiedsrichter: Christoph van Zwamen (SV Kamp) - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Philipp Rensing (22.)


SV 08/29 Friedrichsfeld - SV Krechting 5:0
Als klarer Favorit ging der SV Friedrichsfeld ins Duell mit dem SV Krechting, der nach dem Sieg von Lowick am Freitag auf Rang 15 gerutscht ist. Dieser Rolle wurden die Mannen von Dirk Lotz auch gerecht. Finn Müller gab den Startschuss zum Heimerfolg in der 13. Minute und noch vor der Pause konnte Marco Horstkamp nachlegen. Dennis Mielke erhöhte nach einer knappen Stunde auf 3:0, ehe Thomas Giesen mit einem Doppelschlag auch die restlichen Zweifel am elften Saisonsieg beseitigte.


Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Finn Müller (13.), 2:0 Marco Horstkamp (43.), 3:0 Dennis Mielke (59.), 4:0 Thomas Giesen (78.), 5:0 Thomas Giesen (81.)


SV Spellen - VfB Bottrop 0:5
Spätestens nach der 0:4-Auftaktpleite gegen Sterkrade 06/07 geht beim SV Spellen keiner mehr vom Klassenverbleib aus. Auch gegen den VfB Bottrop, der nun auf Platz sieben rangiert, war für den SVS nichts zu holen. Bereits zur Pause führten die Gäste mit 4:0. Kevin Wagener und Alexander Tschalumjan, der in der 57. Minute den Endstand markierte, konnten sich doppelt in die Torjägerliste eintragen.


Schiedsrichter: Pierre Wallrafen (St. Hubert) - Zuschauer: 150
Tore: 0:1 Alexander Tschalumjan (10.), 0:2 (19. Eigentor), 0:3 Kevin Wagener (20.), 0:4 Kevin Wagener (29.), 0:5 Alexander Tschalumjan (57.)


SV Fortuna Bottrop - DJK Sportfreunde 97/30 Lowick 0:1
Bereits am Freitag empfing Fortuna Bottrop die DJK Lowick. Den Sportfreunden gelang dabei ein echter Big-Point. Die Fortuna muss sich vor allem eine mangelnde Chancenverwertung ankreiden lassen, war man doch in Hälfte eins das klar bessere Team. Mit einem blitzsauberen Konter ging Lowick kurz nach der Pause in Führung. Trotz weiterer zahlreicher Chancen gelang den Hausherren kein Treffer. Durch den Sieg verlässt Lowick die Abstiegszone und kommt auf einen Punkt auf die Fortuna ran.


Schiedsrichter: Marco Lechtenberg (BW Meer) - Zuschauer: 60
Tore: 0:1 Tim Fehlings (52.)



Aufrufe: 06.3.2016, 19:55 Uhr
Niklas HeibAutor