2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Ohrtermersch-Ohrte war zuletzt auf dem Weg nach unten. Nortrup ist aus dem Tabellenkeller geklettert.
Ohrtermersch-Ohrte war zuletzt auf dem Weg nach unten. Nortrup ist aus dem Tabellenkeller geklettert.

Saisonziel: Raus aus dem Mittelfeld

1.Kreisklasse Nord A: Mittelfeldteams wollen Plätze gutmachen - Brengelmann hört nach der Rückrunde auf

In Fürstenau, Ohrtermersch, Grafeld und Nortrup bereitete den Trainern in der Hinrunde vor allem die Defensive Kopfschmerzen. Nach einer langen Vorbereitung wollen die Teams das Mittelfeld der 1. Kreisklasse verlassen und in der Tabelle nach oben klettern. Für Volker Brengelmann wird es vorerst die letzte Rückrunde mit dem SV Nortrup.

Fürstenau II ist mit einem 2:1-Heimsieg gegen Tabellenführer Kettenkamp in die Rückrunde gegangen. Dementsprechend positiv sieht Trainer Lothar Liedtke dem Rückrundenstart gegen Neuenkirchen II am 05. März entgegen. Gerade weil seine Mannschaft sich auch in den ersten beiden Testspielen gegen Schlichthorst (3:2) und Andervenne (6:2) gut präsentierte. Die 3:7-Niederlage gegen Mettingen am letzten Wochenende ordnet der erfahrene Trainer als „Dämpfer zur richtigen Zeit“ ein. „Die Liga ist diese Saison sehr ausgeglichen und jeder kann jeden schlagen. Wir brauchen in der Rückrunde mehr Konstanz aber letztendlich muss ein Platz unter den ersten fünf das Ziel sein“, erklärt Liedtke. Gleichzeitig geht es Liedtke darum, den Unterbau zu stärken und den jungen Spielern Spielpraxis zu verschaffen. Bei besonders guten Leistungen oder Verletzungsproblemen der Kreisliga-Mannschaft können Liedtkes Schützlinge dann problemlos aufrücken.

Ohrtermersch-Ohrte möchte in der Rückrunde in erster Linie den einstelligen Tabellenplatz halten. Trainer Sascha Tietje startete früh mit der Saisonvorbereitung und kann sich über den Einsatz seiner Schützlinge nicht beschweren. "Obwohl wir ein kleiner Verein mit einem kleinen Kader sind, waren immer mindestens 10 Spieler beim Training. Als das Flutlicht nicht tat, habe ich die Mannschaft im Hallenbad in Ankum zum Schwitzen gebracht", lobt Tietje die gute Trainingsbeteiligung. In der Vorbereitung unterlag sein Team jedoch Merzen II (0:3) und Sultan Spor Bad Essen (2:3). Am kommenden Samstag soll es beim Heimspiel gegen Vechtel besser laufen. Beim 2:1-Sieg im Hinspiel trafen Sascha Wolke und Eugen Bese. Bese (7 Tore, 6 Vorlagen) gehört mit Tarek Harb (10 Tore, 7 Vorlagen) zu den Topscorern der Liga. In der Hinrunde lagen die Probleme der BVS vor allem in der Defensive. Bereits in der letzten Saison verhinderte eine anfällige Defensive eine Platzierung in der oberen Tabellenhälfte. Bleibt in der Rückrunde sowohl offensiv als auch defensiv alles beim Alten, dürfte die vorgegebene 40-Punkte-Marke aber geknackt werden und noch der ein oder andere "Bonuspunkt" herausspringen.

In Grafeld hatte Trainer Hans Dresmann in der Hinrunde ebenfalls mit Defensivproblemen zu kämpfen. In der Hinrunde zeigte seine Mannschaft oftmals zwei verschiedene Gesichter. Ein Beispiel: Zuerst schlugen die Grafelder Kettenkamp mit 5:2 und unterlagen dann am folgenden Wochenende gegen Schlusslicht Quakenbrück II mit 4:5. Spielpraxis sammelte die Dresmann-Elf in drei Testspielen: Gegen Schlichthorst (4:6), SV Polle (3:2) und Herzlake II (1:2) reduzierten die Grafelder immerhin ihre Gegentorzahl kontinuierlich. Beim Rückrundenauftakt gegen Aufsteiger Ankum III dürfte die Grafelder Defensive vorgewarnt sein. Im Hinspiel musste Torwart Marcel Schröer gleich fünf Mal hinter sich greifen.

Nortrup blieb im einzigen Testspiel gegen Renslage (6:0) ohne Gegentor. Trainer Volker Brengelmann hatte nur die schlechte Chancenverwertung seiner Mannschaft zu bemängeln. Auf Maik Füßmann (Meniskusschaden) muss Brengelmann vorerst verzichten, dafür kehrte Dennis Weiß nach überwundener Verletzung in das Training zurück. Seit dem 18. Januar trainieren die Nortruper, teilweise sogar drei Mal in der Woche. Zum Rückrundenauftakt wartet auf die junge Mannschaft ein strammes Auftaktprogramm: Innerhalb von 11 Tagen treffen die Nortruper auf Bippen, Grafeld, Schwagstorf und Eggermühlen. „Gegen Bippen wäre wir mit einem Punkt zufrieden. So viele Spiele hintereinander sind aber gut um uns einzuspielen und unser Kader ist groß genug. Die nächsten Wochen werden den Saisonausgang entscheiden“, prognostiziert der langjährige Trainer. Für Brengelmann wird es vorerst die letzte Rückrunde als Trainer in Nortrup sein. „Ich mache ein Jahr Pause um mehr Zeit für meine Familie zu haben. Ich trainiere viele Spieler schon seit 4 Jahren. Die brauchen auch mal einen anderen Trainer“, begründet Brengelmann seine Entscheidung. Als Saisonziel gibt Brengelmann die Plätze 5 bis 7 aus.

Aufrufe: 025.2.2014, 19:00 Uhr
Marius Stegemann / FuPa.net Autor