2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligabericht

Sahins Pausenpredigt bremst die Schussfahrt

Nach 0:2 erkämpft sich der Türkische SV noch ein 2:2

WIESBADEN. Die Schussfahrt ins Verbandsliga-Tiefgeschoss schien sich für die Fußballer des Türkischen SV gegen Teutonia Watzenborn/Steinberg fortzusetzen. 0:2 hieß es zur Pause. Am Ende erkämpfte sich der TSV immerhin noch ein 2:2.
„Für die erste Hälfte habe ich mich geschämt. Nach deutlichen Worten in der Kabine ist die Mannschaft immerhin zurückgekommen“, freute sich Spielertrainer Mahir Sahin über die Trotzreaktion. Andererseits weiß der Ex-Profi um die vielen sportlichen und mentalen Baustellen. Von einem Topplatz ist im TSV-Lager längst nicht mehr die Rede. Es kann nur noch darum gehen, das Team schrittweise zu stabilisieren und möglichst Distanz zur Abstiegszone zu halten.

Kader extrem ausgedünnt

Dazu kommt die Hypothek des derzeit ausgedünnten Kaders. Souleyman Demirtas fehlte verletzungsbedingt, Markus Kusch aufgrund beruflicher Verpflichtungen, während Oktay Tokay in Urlaub weilt. Ferner wiegen die Abgänge Engin Arslan, Erol Genc und Cem Karaca schwer. Die personelle Lage und die Vielzahl der Gegentore mündeten gegen Watzenborn in Verunsicherung und mit 40 Unentwegten in eine ganz schwache Zuschauer-Resonanz.

Bezeichnend für den Zustand der TSV-Equipe die Szene in der 26. Minute: Ahmet Kayas misslungenes Dribbling brachte die Gäste in Ballbesitz. Ein Watzenborner legte quer, und Torhüter Dzenan Korajlic sah beim folgenden Schuss ziemlich alt aus. Damit nicht genug: Während die Türken noch mit dem doppelten Malheur haderten, sattelte Teutonia den zweiten Treffer drauf (28.).

Unterdessen mühte sich Neuzugang Avdyl Haliti (VfB Fichte Bielefeld) vorne nach Leibeskräften, deutete mehrfach seine Stürmer-Qualitäten an, ließ aber auch erkennen, dass er noch konditonellen Nachholbedarf hat.

Nach der Pause ein anderes Bild: Kaya schoss sich beim Anschlusstor den Frust von der Seele und Fatih Bilir verwandelte den an Ümit Balikci verursachten Strafstoß. Ein Elfmeter, den die Gäste als fraglich empfanden. Genauso haderten die Gastgeber bei Bilirs nicht gegebenem Kopfballtor mit der Sichtweise des Referees, der auf Abseits erkannt hatte.

Türkischer SV: Korajlic – C. Öztürk, Bilir, A. Kaya, Balikci – Asil, Smith, A. Bektas, Yilmaz – M. Sahin – Haliti.
Tore: 0:1 Wagner (26.), 0:2 Simon (28.), 1:2 Kaya (50.), 2:2 Bilir (60./Foulelfmeter). – SR: Volkan Yildiz (TG Bessungen).– Zu.: 40.
Aufrufe: 09.9.2013, 09:30 Uhr
Stephan NeumannAutor