2023-09-19T13:46:11.487Z

Ligabericht
Mario Hesse (in weiß/ Archiv) besorgte per Freistoß das zwischenzeitliche 2:0 für Bernburg     F: Schaap
Mario Hesse (in weiß/ Archiv) besorgte per Freistoß das zwischenzeitliche 2:0 für Bernburg F: Schaap

Sachsen-Anhalt-Derby geht an Bernburg

Askania Bernburg entführt drei Zähler beim VfL Halle 96 +++ Barleben unterliegt CZ Jena II +++ Schott Jena düpiert Plauen +++ Remis in Rudolstadt

Verlinkte Inhalte

Am zweiten Spieltag der Oberliga Süd konnte Askania Bernburg der ersten Dreier der neuen Spielzeit einfahren. Im Sachsen-Anhalt-Derby setzte sich die Elf von Trainer Lucian Mihu beim VfL Halle 96 ungefährdet mit 3:0 durch. In Abschnitt eins brachte Max Worbs nach präziser Vorarbeit von Tom Fraus die Gäste mit 1:0 in Front. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Askania-Kapitän Mario Hesse sehenswert per Freistoß auf 2:0 für Bernburg. In der Schlussminute markierte Fraus gegen offensiv harmlose Hausherren den 3:0-Endstand. "Es war aus meiner Sicht ein absolut verdienter Sieg für uns. In der Anfangsphase haben wir noch etwas nervös agiert, waren aber in Halbzeit zwei das dominierende Team. Es ist natürlich positiv, dass wir mit einem Erfolgserlebnis in die Partie gegen Inter Leipzig gehen können", so Askanias sportlicher Leiter Max-Martin Schulze nach dem Schlusspfiff. Auf der anderen Seite herrschte nach 90 Minuten natürlich die Enttäuschung. "Es war ein Spiel, was wir in der ersten Halbzeit absolut offen gestaltet haben. Uns fehlt einfach die Qualität in der Offensive, um in den entscheidenden Situationen eiskalt zu sein. Nach dem Sonntagsschuss zum 2:0 hat man gesehen, wie bei uns die Köpfe runtergingen" kommentiert René Behring die Begegnung. Der FSV Barleben kassierte ebenfalls vor heimischem Publikum eine 1:2-Niederlage gegen die U21 des FC Carl Zeiss Jena. Durch individuelle Fehler in der Hintermannschaft lag das Team von Mario Middendorf bereits zur Pause mit 0:2 zurück. Mehr als der Anschlusstreffer durch Christopher Kalkutschke war dem FSV an diesem Tag aber vergönnt. In Sandersdorf konnte man nach der Auftaktpleite gegen Barleben den ersten Saisonsieg einfahren. Ein Doppelschlag von Stephan Eberhard im zweiten Spielabschnitt brachte den Sadlo-Schützlingen den 2:0-Heimsieg gegen Wismut Gera. Mit dem gleichen Resultat siegte der SV Schott Jena etwas überraschend gegen den VFC Plauen und bleibt auch im zweiten Spiel der Saison ohne Niederlage. Keinen Sieger gab es in der Begegnung zwischen dem FC Einheit Rudolstadt und International Leipzig.

SSV Markranstädt - SV Merseburg 99 1:2

Schiedsrichter: Marcel Rauner (Niederpölln.) - Zuschauer: 180
Tore: 1:0 Marc Dünkel (28.), 1:1 Robert Wagner (42.), 1:2 Oliver Seidel (81.)


FSV Barleben - FC Carl Zeiss Jena II 1:2

Schiedsrichter: Andy Stolz (Pritzwalker) - Zuschauer: 129
Tore: 0:1 Tom Krahnert (31.), 0:2 Anes Seferovic (37.), 1:2 Christopher Kalkutschke (49.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Florian Giebel (55./FC Carl Zeiss Jena II/wiederholtes Foulspiel)


SG Union Sandersdorf - BSG Wismut Gera 2:0

Schiedsrichter: Tobias Hagemann (RSV Eintr.) - Zuschauer: 163
Tore: 1:0 Stephan Eberhard (62.), 2:0 Stephan Eberhard (68.)


SV Schott Jena - VFC Plauen 2:0

Schiedsrichter: Tim Kohnert (Ballenstedt) - Zuschauer: 123
Tore: 1:0 Robert Bismark (20.), 2:0 Maximilian Enkelmann (88.)


FC Einheit Rudolstadt - FC International Leipzig 0:0

Schiedsrichter: Magnus-Thomas Müller (Nessa) - Zuschauer: 122
Tore: -
Platzverweise: Rot gegen Christos Papadimitriou (68./FC International Leipzig)


VfL Halle 1896 - TV Askania Bernburg 0:3

Schiedsrichter: Christopher Gaunitz (TSV Böhlitz) - Zuschauer: 104
Tore: 0:1 Max Worbs (19.), 0:2 Mario Hesse (55.), 0:3 Tom Fraus (89.)


VfB Germania Halberstadt - Brandenburger SC Süd 05 (So 14:00)

Schiedsrichter: Konrad Götze (Martinroda)

Bischofswerdaer FV - BSG Chemie Leipzig (So 14:00)

Schiedsrichter: Matthias Alm (FSV Union)
Aufrufe: 013.8.2016, 17:33 Uhr
Robert KeglerAutor