2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
SVO-Coach im dritten Jahr: Bernd Rupp / Foto: Markus Schächtele
SVO-Coach im dritten Jahr: Bernd Rupp / Foto: Markus Schächtele

Rupp: "Vier Absteiger würde ich nicht als Segen bezeichnen"

Bernd Rupp, Coach des SV Opfingen, tippt den 1. Spieltag und ordnet im Interview die Konstellation der Liga ein.

Für den SV Opfingen geht es am kommenden Wochenende in die vierte Kreisliga-Saison nach dem Abstieg aus der Bezirksliga. Zum Rundenauftakt gastieren die Tuniberger in Pfaffenweiler - einer von den vier diesjährigen Bezirksliga-Absteigern. Im Interview blickt SVO-Coach Bernd Rupp der neuen Saison entgegen - und macht im Vorfeld zwei Anwärter auf die ersten beiden Plätze aus.

BZ: Nach zwei Monaten Ligapause – wie ist die Stimmung am Tuniberg mit Blick auf die neue Runde, wie war die Vorbereitung?
Rupp: Die Stimmung am Tuniberg ist sehr gut und voller Tatendrang. Wir sind momentan beschäftigt, die ganzen Rahmenbedingungen für uns zu verbessern. Die Mannschaft zieht sehr gut mit und ist in einer guten Verfassung. Leider haben wir aber wiederum das Problem, dass uns in der ersten Hälfte der Runde sehr wichtige Spieler durch Urlaub oder aufgrund von Verletzungen nicht zur Verfügung stehen.


BZ:
Schon in der vergangenen Runde hat der SVO aufgrund dieser Faktoren die Hinrunde regelrecht verschlafen. Erst nach der Winterpause ist es Ihrem Team gelungen, sich zu stabilisieren und zu etablieren. Inwiefern war das ein Thema in der Vorbereitung?
Rupp: Das war in der vergangenen Wintervorbereitung schon ein großes Thema. Und in der laufenden Vorbereitung natürlich auch. Wir standen letzte Runde mit ähnlichen Problemen da, sind uns aber sehr sicher, daraus gelernt zu haben. Wir werden jetzt anders mit der Situation umgehen.


BZ:
Haben Sie schon ein konkretes Vereinsziel für diese Runde kommuniziert?
Rupp: Ziele werden wir uns von Woche zu Woche versuchen neu zu stecken. Sicherlich haben wir im Verein sowie auch mit der Mannschaft langfristige Ziele vor Augen, die wir erreichen wollen. Klar ist aber auch, dass verschiedene Dinge ineinander greifen müssen, um diese zu verwirklichen. Oberstes Ziel sollte in erster Linie aber der Klassenerhalt sein, da wir mit vier Absteigern aus der Bezirksliga eine höhere Leistungsdichte wie im Vorjahr haben.


BZ: Sie haben es bereits angesprochen: Vier Bezirksliga-Absteiger und ein Aufsteiger hat es in die Staffel II gespült. Ein Fluch oder ein Segen – und warum?
Rupp: Als Segen würde ich es nicht gerade bezeichnen. Ich hätte mir gerne eine etwas andere Konstellation gewünscht. Aber man muss es nehmen wie es kommt. Wie oben schon erwähnt, ist die Leistungsdichte dadurch noch enger.


Bernd Rupp tippt den Spieltag wie folgt:

SV Weilertal - FC Neuenburg (So 10:45)
Aufsteiger gegen Absteiger - das könnte eine erste Überraschung geben, ich tippe aber trotzdem auf einen Auswärtssieg für Neuenburg.


FC Rimsingen - FC Auggen II (So 15:00)
Beide Mannschaften sehe ich recht weit vorne - Unentschieden zum Rundenauftakt.

FSV Ebringen - SV Au-Wittnau II (So 15:00)
Ich tippe auf einen Auswärtssieg für die spielstarke Wittnauer.


VfR Pfaffenweiler - SV Opfingen (So 15:00)
Ganz klar, wir möchten besser in die Runde starten als in der vergangenen Saison - daher Auswärtssieg für uns.


PTSV Jahn Freiburg - SG Bremgarten / Hartheim (So 15:00)
Klarer Heimsieg für die "Poster".


SpVgg Buchenbach - FC Wolfenweiler-Schallstadt (So 15:00)
Sowohl Buchenbach als auch Wolfenweiler sind meiner Meinung nach Teams für die ersten beiden Plätze - Unentschieden der Spitzenmannschaften zum Rundenauftakt.


SV Kappel - FC Portugiesen Freiburg (So 15:00)
Kappel mit guter Rückrunde, sollte hier die Oberhand behalten - daher: Heimsieg.



Aufrufe: 010.8.2016, 19:00 Uhr
Lucas Roth (BZ)Autor