2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Voller Dynamik wollen die VfB-Akteure in dieser Saison angreifen    Foto : Michael Wagner
Voller Dynamik wollen die VfB-Akteure in dieser Saison angreifen Foto : Michael Wagner

Runderneuerung beim VfB Passau

Passauer A-Klassist mit zahlreichen Wechseln im Kader

Der Passauer A-Klassist, VfB Passau-Grubweg hat die Sommerpause dazu genutzt, seinen Kader rundum zu erneuern. Einigen Neuzugängen stehen viele Abgänge aus dem letztjährigen Kader gegenüber. Weiterhin vertraut der Passauer Stadtteil-Club seinen beiden Verantwortlichen auf dem Trainerstuhl, Coach Werner Fuchs und seinem spielenden Co Daniel Brandstetter.

Beim Fünftplatzierten der letztjährigen A-Klassen-Saison blieb personell so gut wie kein Stein auf dem Anderen. Lange spielten die Jungs vom Passauer Schneckenberg um die Sptize mit, um dann im Saison-Endspurt abreissen lassen zu müssen und letztendlich auf Platz Fünf zu landen.

Schuld daran, dass nicht mehr als eben dieser fünfte Platz erreicht wurde, war sicher die Qualität in der Spitze der A-Passau und dass die vielen Neuzugänge nicht das hielten, was sie vor Saisonbeginn versprachen. Dazu kam, dass viele Verletzungen ein Antreten mit demselben Kader über mehrere Saisonspiele hinweg, nicht gerade leistungsfördernd waren.

Vor Beginn dieser Saison haben die Verantwortlichen um Abteilungsleiter Franz Märtlbauer einen klaren, jedoch einschneidenden Schnitt gemacht. Alle Spieler, die nicht oder nur unregelmäßig trainierten und zu den Verbandsspielen sogar telefonisch gerufen werden mussten, wurden aus dem Kader gestrichen. " Nachdem von den Abgängen eigentlich nur Adrian Bogner Stammspieler war, (Dennis Rose hat nicht mehr gespielt, als er auf der Auswechselbank Platz nehmen sollte) mit Andreas Hieke, Christoph Lautenschlager und Hamdi Mohamed Scheichmus (mit Abstrichen Farhi Siar) aber trainingsfleissige Akteure hinzukamen, ist der Kader ausgeglichener und stärker als im Vorjahr " so Abteilungsleiter Franz Märtlbauer.

Schmerzen wird jedoch das Karriere-Ende vom TW Stefan Bergbauer. Der mit Abstand stärkste Torwart der A-Klasse Passau hat seine Torwart-Handschuhe an den berühmten Nagel gehängt und wird der VfB-Defensive fehlen. In seine grossen Fußstapfen wird sein Nachfolger Manuel Ullmann hineinschlüpfen müssen. Viel wird davon abhängen, ob Ullmann seinen Vorgänger auch nur annähernd ersetzen kann.

In der kommenden Saison, die extrem ausgeglichen erscheint, aufgrund der Tatsache, dass Kellberg und Schalding-Heining III die Liga eine Klasse höher verlassen haben und kein Absteiger aus der Kreisklasse in die A-Passau versetzt wurde , sollten die Jungs vom Passauer Schneckenberg durchaus in der Lage sein, zumindest die Vorjahresplatzierung zu wiederholen.

Aufrufe: 031.7.2011, 13:35 Uhr
Bernhard EnzesbergerAutor