2024-06-19T10:33:50.932Z

Allgemeines
Stephan Jocham (li.) will nach dreieinhalb Jahren als Trainer der Rudertinger Reservemannschaft eine neue Aufgabe in Angriff nehmen. F: Hönl
Stephan Jocham (li.) will nach dreieinhalb Jahren als Trainer der Rudertinger Reservemannschaft eine neue Aufgabe in Angriff nehmen. F: Hönl

Ruderting II: Jocham kehrt seinem Heimatverein den Rücken

Übungsleiter wirft beim Passauer A-Klassisten hin +++ Nachfolgesuche bislang erfolglos

Der FC Ruderting II muss sich in der Winterpause um einen neuen Chefanweiser umsehen. Der aktuelle Coach und gebürtige Rudertinger Stephan Jocham sucht nach dreieinhalb Jahren eine neue Aufgabe als Trainer.

"Ich bin ja schon seit meinem fünften Lebensjahr beim FC Ruderting verwurzelt und deswegen fällt mir der Rücktritt natürlich alles andere als leicht. Ich bin meinem Heimatverein wirklich sehr dankbar, dass ich vor dreieinhalb Jahren die Möglichkeit bekommen habe, mich als Trainer der 2. Mannschaft zu beweisen, da nach meinen schweren Knieverletzungen damals eine aktive Karriere als Spieler nicht mehr möglich war", berichtet Jocham, der die Gründe für seinen Rücktritt wie folgt beschreibt: "Das letzte halbe Jahr war für mich als Fußballverrückten nicht zufriedenstellend und deswegen habe ich die Reißleine gezogen. Nach dem Spiel in Patriching habe ich dann für mich die Entscheidung getroffen, dass ich so nicht mehr weiter machen kann und habe daher auch gleich den damaligen Abteilungsleiter Patrick Madl informiert. Aus Verbundenheit zu meinem Heimatverein, habe ich Ihnen jedoch die Zusage noch gegeben, bis Winter weiterzumachen, damit der Verein einen Nachfolger finden kann."


Jocham: »Mein Ziel für die Zukunft ist Trainer einer ersten Mannschaft zu sein, ob als Spielertrainer oder nur an der Linie, halte ich mir offen.«


Jocham kann sich in Zukunft auch ein Engagement als Spielertrainer vorstellen: "Da ich seit einem Jahr verletzungsfrei und aktiv im Training dabei bin, könnte ich mir vorstellen wieder aktiv ins Geschehen einzugreifen. Mein Ziel für die Zukunft ist, Trainer einer ersten Mannschaft zu sein, ob als Spielertrainer oder nur an der Linie, halte ich mir offen. Ich möchte mich wirklich nochmals bei allen im Verein bedanken und wünsche beiden Mannschaften nur das Beste." Rudertings neuer Abteilungsleiter Charly Höller hofft dennoch, dass Jocham dem Verein vielleicht sogar als Spieler erhalten bleibt: "Die Entscheidung von Stephan kam zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt und ist natürlich mehr als bedauerlich. Er hat uns seinen Entschluss erläutert und wir akzeptieren seinen Schritt. Wir möchten uns bei Stephan für sein Engagement bedanken, wünschen ihm eine verletzungsfreie Zukunft, viel Glück und hoffen, dass er dem Verein als Spieler weiterhin zur Verfügung steht."

Aufrufe: 012.12.2017, 12:00 Uhr
Simon ObermeierAutor