2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
– Foto: Denis Petikic

Rückzug der "Zweiten" beim FC Remscheid

FC Remscheid: Zu wenige Spieler zwingen Verein zum Rückzug aus der Kreisliga A.

Bis zuletzt versuchten die Verantwortlichen beim FC Remscheid, ein wettbewerbsfähiges Ensemble für die zweite Mannschaft in der Kreisliga A zusammenzubekommen. Am Stichtag 31. August musste der Verein die Reißleine ziehen und seine zweite Elf mangels Spielern abmelden.

Auf seiner Homepage verkündete der FC Remscheid, dass man bis zur letzten Minute alles versucht habe, um eine schlagkräftige Truppe für die Kreisliga A zu formen. „Wir haben bis zum Schluss alles versucht, ein Team auf die Beine zu stellen. Die Mannschaft der vergangenen Saison hatte sich leider in alle Richtungen zerstreut. In der Zukunft wird es aber wieder eine 2. Mannschaft des FCR geben. Auch als Sprungbrett für den eigenen Nachwuchs in den Seniorenbereich“, erklärte Ralf Niemeyer, 1. Vorsitzender der Vereins.

3. Mannschaft bleibt bestehen

Den Blick in die Zukunft richtet Thorsten Greuling: „Wir sind alle sehr traurig. Die Zeit ist uns am Ende leider etwas davongelaufen. Wir danken allen Spielern, die bei uns bleiben wollten, vor allem geht unser Dank an Fitim Cakolli, der uns bis zum Schluss tatkräftig unterstützt hat. Wir halten aber an unserem Konzept 2025 weiter fest. Die Planungen gehen nun auf die Saison 21/22. Wir brauchen eine schlagfertige 2. Mannschaft – die schnellstmöglich wieder in der Kreisliga A spielen soll“, betonte der 2. Vorsitzender des FCR.

In der Kreisliga A ist der FC Remscheid in der Saison 2020/21 somit nicht vertreten. Die dritte Herren-Mannschaft des Vereins bleibt allerdings bestehen und tritt in der Kreisliga B an.

Aufrufe: 04.9.2020, 08:15 Uhr
Marcel EichholzAutor