2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
F: Bernd Seyme
F: Bernd Seyme

Rücktrittswelle bei BW Schinkel II

Zwei Trainer und sieben Spieler verlassen Team nach Streit mit dem Fußballobmann

Bei Blau-Weiss Schinkel II kam es in der 1. Kreisklasse in der vorletzten Woche zu einer Rücktrittswelle. Sieben letztjährige A-Jugendspieler und die beiden Trainer Wolfgang Klekamp und Holger Lehmann verließen nach einem Streit mit Fußballobmann Jörg Dilge den Verein. Auslöser für den Disput waren Meinungsverschiedenheit zur sportlichen Ausrichtung und offenbar ein beleidigendes Bild, das über soziale Medien verbreitet wurde.

Klekamp und Lehmann hatten erst zu Saisonbeginn ihr Amt als Trainer der zweiten Mannschaft aufgenommen. Beide bildeten zusammen mit Ralf Pöppelmann, der die Zweite bereits seit 18 Jahren trainiert, ein Dreiergespann. Die beiden ehemaligen A-Jugendtrainer brachten viele ihrer Jugendspieler mit in das Team und forcierten einen personellen Umbruch in der Mannschaft. Dieser Umbruch soll aber laut Klepkamp allen voran vom neuen Fußballobmann Jörg Dilge, der bis zur Saison 2016/2017 selbst noch im Tor von Blau-Weiß II stand, nicht mit vorangetrieben worden sein.

„Der Fußballobmann wollte diesen Umbruch von seiner Position aus verhindern und sabotieren“, wirft Klekamp ihm auf Nachfrage vor und geht sogar noch weiter: „Dabei ging es um persönliche Gründe. Er hat sich in die Aufstellung eingemischt und wollte, dass seine alten Freunde spielen und die jungen Spieler draußen bleiben.“ Weil eine Verbesserung der Situation nicht abzusehen war und die Meinungsverschiedenheiten nicht beigelegt werden konnte, habe er sich zusammen mit Lehmann und sieben Spielern dazu entschlossen, den Verein zu verlassen.

Dilge selbst bestreitet die Vorwürfe vehement und schildert die Situation wie folgt: „Alle älteren Spieler sollten grundlos nicht mehr spielen, alle ehemalige A-Jugendspieler hingegen immer auflaufen. Mir ging es nicht um die Aufstellung, sondern um den Umgang mit den altgedienten Spielern sowie eine gute Mischung zwischen Jung und Alt im Team.“ In den ersten Spielen sei es zudem der Fall gewesen, dass Klekamp und Lehmann trotz über 30 fitter Spieler im Kader der zweiten Mannschaft Spieler aus der aktuellen A-Jugend einsetzen wollten. „Das muss am Anfang der Saison nicht sein“, meint Dilge.

Das Fass zum Überlaufen habe schließlich ein aus Kreisen der Mannschaft über soziale Medien verbreitetes Bild gebracht, das Dilge von einem gegnerischen Trainer aus der 1. Kreisklasse erhalten habe. Darauf seien Spieler einer gegnerischen Elf beleidigt worden. „Sowas dulden wir bei Blau-Weiss nicht und deshalb wollten wir einen Spieler intern sperren“, erklärt Dilge. Daraufhin sei es zu einer hitzigen Sitzung gekommen, in der der Fußballvorstand Klekamp und Lehmann nahelegte, zurückzutreten. Die letztjährigen A-Jugendspieler hätten sich daraufhin mit ihren beiden Trainern solidarisiert.

Nun wird die Mannschaft wieder nur von Pöppelmann, der eigentlich kürzertreten wollte, trainiert. Der wollte sich zum gesamten Thema nicht äußern und verwies auf den Fußballvorstand. Seine Gedanken gelten nun nur dem weiteren Saisonverlauf. „Ich bin nicht derjenige, der den Kopf in den Sand steckt. Wir müssen jetzt die alte Garde wieder an den Start bringen“, meint er und verweist auf die folgenden Partien (0:6-Niederlage bei SV Rasensport II, 1:4 gegen Spvg. Haste) als bereits einige „Oldies“ wie Jürgen Burbank oder Marcel Strothmann wieder auf dem Platz standen. Die Lücken im Kader seien zudem mit einigen Spielern aus der dritten Mannschaft aufgefüllt worden.

Auch wenn es zukünftig personelle Probleme gibt, schaut er dennoch optimistisch nach vorne: Viele Stützen der letzten Jahre, darunter auch Torjäger Jonathan Rak, der in den ersten fünf Spielen fünf Treffer erzielte und drei weitere vorbereitete, blieben an Bord und werden weiter das Gerüst der Mannschaft bilden. Mit neun Punkten aus sieben Spielen steht Blau-Weiss aktuell auf dem elften Tabellenplatz.


>Der aktuelle Kader von BW Schinkel II

Aufrufe: 011.9.2018, 21:00 Uhr
Lennart Albers / FuPa.netAutor