2023-09-26T10:19:04.334Z

Transfers
Wechselt wieder auf die andere Seite des Wiehengebirges: Erdal Gökcen (rechts) zieht es vom Holsener SV zum BSC Blasheim.
Wechselt wieder auf die andere Seite des Wiehengebirges: Erdal Gökcen (rechts) zieht es vom Holsener SV zum BSC Blasheim. – Foto: Michael Meier

Routinier Erdal Gökcen wechselt zum BSC Blasheim

Der frühere Landesligaspieler soll eine Führungsposition in der jungen BSC-Truppe übernehmen. Sebastian Rahe kehrt zurück. Eric Ehlert besetzt die Torwartposition.

In Sachen Trainer hatte der BSC Blasheim bereits im Winter für klare Verhältnisse gesorgt. Nach fünf Jahren wurde die Zusammenarbeit mit Sebastian Numrich beendet. Am Sonntag (25. Mai 2020) hätte Sebastian Numrich zum letzten Mal an der Seitenlinie gestanden und wäre sicherlich standesgemäß verabschiedet worden. Auch Numrichs Nachfolger stand schnell fest. Kilian Rolfs, zuletzt Co-Trainer der A-Junioren des SV Rödinghausen, wird demnächst bei den Blau-Weißen das Sagen haben. Zudem wurden drei Neuzugänge bekannt gegeben.

Am meisten Handlungsbedarf hatten die Blasheimer auf der Torwartposition. Das große Torwarttalent Timm-Noah Bollmann zog sich gleich zu Saisonbeginn 2019/20 einen Kreuzbandriss zu und wird vermutlich auch in diesem Jahr nicht auf den Platz zurückkehren. Da es Routinier Mark Cholewa zum Stadtrivalen FC Lübbecke zieht, blieb mit Steffen Görl nur noch ein "Fänger" für zwei Mannschaften über. Die kritische Lücke wurde geschlossen. Vom FC Lübbecke wechselt der 19-jährige Eric Ehlert zum BSC. Ehlert wurde im letzten Jahr A-Jugend-Kreismeister mit dem BSC Blasheim. Danach ging Ehlert zurück zu seinem Heimatverein FC Lübbecke und wurde hier auf Anhieb Stammtorwart in der Kreisliga B. "Es nie ganz einfach, zumal wir ja im A-Jugendbereich eine Spielgemeinschaft haben. Aber letztlich spielen seine ganzen Kumpels bei uns. Er kennt das Umfeld und wir sind sehr froh, dass wir die Lücke schließen konnten, die auf der Torhüterposition entstanden war", so Blasheims Dieter Greve.

Eine zentrale Rolle im Blasheimer Spiel soll in der kommenden Saison Erdal Gökcen einnehmen. Nach seiner Landesligazeit beim TuS Tengern und SV Eidinghausen-Werste wechselte der 28-Jährige zum HSC Alswede. Mit den Alswedern stieg der defensive Mittelfeldspieler in die Kreisliga A auf. Nach insgesamt drei Spielzeiten am Alsweder Schanzeweg ging es im letzten Sommer wieder zurück auf die südliche Seite des Wiehengebirges. Gökcen schloss sich dem Aufsteiger Holsener SV an. Der Kontakt zu Erdal Gökcen kam über den neuen Trainer Kilian Rolfs zustande. In der sehr jungen Blasheimer Mannschaft soll Gökcen mit seiner Erfahrung eine zentrale Führungsrolle spielen. Auch der dritte Neuzugang ist kein Unbekannter in Blasheim. Sebastian Rahe schaffte mit dem BSC die Rückkehr ins Kreisoberhaus. Danach ging es über den TuS Lohe zum SSV Pr. Ströhen. Vier Spielzeiten sorgte Rahe für Stabilität in der Defensive.

Aufrufe: 025.5.2020, 13:30 Uhr
Michael MeierAutor