2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Patrick Schmalzbauer vom FC Hersbruck (Mitte) liefert sich mit einem Mittelfeldspieler des SV Altensittenbach einen Zweikampf auf Höhe der Mittellinie. F: Ruppert
Patrick Schmalzbauer vom FC Hersbruck (Mitte) liefert sich mit einem Mittelfeldspieler des SV Altensittenbach einen Zweikampf auf Höhe der Mittellinie. F: Ruppert

Rote Laterne droht

SV Achtelatl unterliegt FSV Schönberg

Verlinkte Inhalte

In der A-Klasse 6 hat der FSV Schönberg nach einem Sieg über den SV Achteltal die Spitzengruppe weiter im Blick. Der SVA dagegen ist Vorletzter; die Rote Laterne bleibt dem Klub nur deshalb erspart, weil die Reserve des TSV Lauf beim SV Alfalter nur zu einem Remis kam und so noch einen Punkt weniger auf dem Konto hat. Dem SK Heuchling gelang ein 3:0-Erfolg gegen Eintracht Hersbruck. Spitzenreiter ist zurzeit der SC Rupprechtstegen II.

FSV Schönberg - SV Achteltal 4:2 (1:0)

Zwar hatten die Platzherren einen Start nach Maß, als bereits in der vierten Minute Ekrem Mouemin nach feiner Vorarbeit von Sven Maier nur noch den Fuß hinzuhalten brauchte, um das 1:0 zu erzielen. Dies hatte jedoch keineswegs eine beruhigende Wirkung auf das Schönberger Spiel, denn mit zunehmender Spieldauer wurden die Aktionen immer hektischer und die Fehlpassquote ging sprunghaft in die Höhe. Dennoch hatte Stefan Wagner in der 24. Minute eine Doppelchance, das 2:0 zu erzielen, scheiterte jedoch an SV-Torhüter Stefan Hartmann. Als in der 29. Minuten Maximilian Kolb den Pfosten des Schönberger Gehäuses traf, witterten die Gäste Morgenluft, agierten nun selbstbewusster und gestalteten die Partie ausgeglichen. Den Platzherren gelang so gut wie gar nichts mehr und der SVA war dem Ausgleich näher als der FSV dem Ausbau der Führung. Mit der knappen 1:0-Führung ging es in die Kabinen.

Auch im zweiten Durchgang bot sich den Zuschauern das gleiche Bild. Die Platzherren brachten keine Ruhe in ihre Aktionen, so dass auch keine zwingenden Torchancen erarbeitet wurden. Zwischen der 50. und 60. Spielminute ging es dann rund. Zunächst hielt FSV-Torwart Lukas Güntner einen von ihm verschuldeten Foulelfmeter von Rainer Singer reaktionsschnell. Zwei Minuten später pfiff der Schiedsrichter erneut Strafstoß gegen Schönberg; allerdings hätte er vorher auf Abseitsstellung entscheiden müssen. Diesmal ließ sich Jens Stammberger die Chance nicht entgehen und verwandelte zum 1:1-Ausgleich. Aber die Freude der Gäste währte nur kurze Zeit, denn in der 57. Minute ließ der SV-Torhüter einen haltbaren Ball von Ekrem Mouemin zum 2:1 passieren. Aber auch die erneute Führung brachte keine Ruhe in den Spielaufbau der Platzherren. Als Mouemin in der 75. Minute einen Foulelfmeter zum 3:1 sicher verwandelte, schien die Partie gelaufen. Aber der FSV machte es noch einmal spannend, denn nur zwei Minuten später nutzte der eingewechselte Rene Hellwig eine Unachtsamkeit der Schönberger Deckung und stocherte das Leder zum 3:2 über die Linie. Die Gäste setzten nun noch einmal nach und hatten Möglichkeiten zum Ausgleich, doch Lukas Güntner verhinderte das 3:3. In der Schlussminute setzte Marco Weihrauch mit einem eleganten Heber aus gut 20 Metern den Schlusspunkt zum 4:2-Endstand. hs

Tore: 1:0 (4.) Mouemin, 1:1 (51./FE) Stammberger, 2:1 (57.) Mouemin, 3:1 (75./FE) Mouemin, 3:2 (77.) Hellwig, 4:2 (90.) Weihrauch. SR: Klaus Ebner (SpVgg Sittenbachtal). Zuschauer: 50.

SK Heuchling - Eintracht Hersbruck 3:0 (0:0)

Der erste Teil des Spiels war hart umkämpft, auch wenn keine Tore gefallen sind. Erst in der 2. Halbzeit fiel das 1:0 für SK Heuchling. Auch wenn das Tor nicht gerade spektakulär war, ging es im folgenden für den SK bergauf. Das 2:0 schoss Dominik Dotzler, der am Anfang der Saison vom TSV Neunhof zum SK gekommen ist, ungefähr eine halbe Stunde später. In der 85. Minute gab es dann noch eine gelb-rote Karte wegen wiederholtem Foulspiel für einen Hersbrucker Spieler. Die in den letzten Minuten der Partie nun in der Unterzahl spielenden Hersbrucker bekamen in der 90. Minute ein weiteres Gegentor, wieder von Dominik Dotzler, der aus rund 20 Metern Entfernung traf. Am Ende gewann der SK Heuchling verdient und rückte in der Tabelle wieder aufwärts.

Tore: 1:0 (53. Kevin Lutz), 2:0 (84. Dominik Dotzler), 3:0 (90. Dominik Dotzler). Gelb-rote Karte: Eintracht Hersbruck (85.) SR: Siegfried Eckard. Zuschauer: 70.

FC Hersbr. II - Altensittenbach 1:2

Es waren noch keine 180 Sekunden gespielt, da lief Timo Raum nach einem Abstimmungsfehler in der FC-Abwehr alleine Richtung Tor und spielte den Ball überlegt quer zu Martin Rempt, der ohne Probleme einschoss. Ayhan Bagmaci scheiterte nach 25 Minuten mit einem tollen Schuss von der Strafraumgrenze am Innenpfosten, glich aber kurz vor der Pause aus, als er einen schnell ausgeführten Freistoß am herauseilenden Gästeschlussmann Wild vorbei ins Netz spitzelte. In der 67. Minute setzte sich David Cisar auf rechts gekonnt durch, seine Hereingabe fand Bagmaci, der jedoch aus wenigen Metern am glänzend reagierenden Wild scheiterte. Fast im Gegenzug folgte dann die überraschende Führung für die Gäste, als Özdemir einen Abwehrfehler mit Glück zum 1:2 verwertete. Der Heimelf fehlte danach die notwendige Übersicht und Ruhe.

Tore: 0:1 Rempt (3.), 1:1 Bagmaci (42.), 1:2 Özdemir (70.); SR: Arnold (TSV Königstein).

Weigendorf - Alfeld/Förrenb. 5:2

Die SpVgg bestimmte von Anfang an das Geschehen. Lukes brachte Weigendorf nach einer Saupe-Flanke in Führung. Beim nächsten Treffer der SpVgg setzte sich Simon Ertel gut über die Seite durch und legte zurück auf Luber, der direkt zum 2:0 abschloss. Das 2:1 war ein Geschenk der Heimelf - Dennis Ertel spielte einen unpräzisen Rückpass, der Torwart Hirschmanns unter dem Fuß durchrutschte. Nach einer Freistoßflanke in den Strafraum sprang SpVgg-Verteidiger Müller der Ball an die Hand, den fälligen Elfmeter verwandelte Wacker souverän zum Ausgleich. Auch nach der Pause war die SG Alfeld/Förrenbach hauptsächlich nach Standardsituationen gefährlich. Nach einer Ecke von Engelhardt köpfte Luber zum 3:2 für die SpVgg ein, dann kombinierten sich Lukes und Luber durch die Abwehr der SG und es stand 4:2. Den Schlusspunkt setzte Luber mit seinem dritten Treffer des Tages.

Tore: 1:0 Lukes, 2:0 Luber, 2:1 ET, 2:2 Wacker (45., FE), 3:2 Luber, 4:2 Lukes, 5:2 Luber; SR:S. Lang.

SV Hohenstadt - Henfenfeld II 2:0

Lange Zeit neutralisierten sich beide Mannschaften im Mittelfeld. So dauerte es bis zur 35. Minute, ehe Sebastian Lang das erlösende 1:0 gelang. Einen abgewehrten Ball köpfte er aus 16 Metern hoch in die Maschen. In der zweiten Halbzeit ging das Zittern weiter. Erst ein Entlastungsangriff, wieder über Sebastian Lang, sorgte für die Entscheidung. Er ließ zwei Gegenspieler und den Torwart stehen und bediente mustergültig den freistehenden Övünc Durmus.

Tore: 1:0 S. Lang (35.), 2:0 Ö. Durmus (87.); SR: Sachs (SV Schwaig).

SC Rupprechstegen II - Ottensoos II 2:0

Scharrer erkämpfte sich in der fünften Minute den Ball, passte zu Wartenfelser, der das Leder gekonnt versenkte. Danach waren die Gastgeber spielerisch besser. Doch erst kurz vor Schluss fiel das 2:0, als Böltner einen Freistoß von links in den Strafraum schoss, den Wartenfelser in Richtung Tor verlängerte. Gästekeeper Riedel konnte den Ball nicht festhalten und Mehmeti schob das Leder über die Linie.

Tore: 1:0 Wartenfelser (5.), 2:0 Mehmeti (86.); SR: Saß (Leinburg).

Hartmannshof - Eschenbach 2:2

Es dauerte bis zur 25. Minute, ehe sich der HSV die erste Chance erarbeitete. Nach einem Freistoß von Hlawatschke kam P. Zagel zum Kopfball, setzte das Leder aber über die Latte. Kurz darauf traf der SCE nur den Außenpfosten. Dann konnte sich HSV-Schlussmann Bauer das erste Mal auszeichnen. In der 38. Minute landete eine missglückte Flanke von Strobl hinter SCE-Torwart Ralf Ertel im Netz. Keeper Bauer rettete diese Führung, als er gegen zwei frei vor ihm auftauchende Gästestürmer parierte. Nach der Pause lief es wieder etwas besser für den HSV. Aber Hlawatschke vergab die wohl größte Chance im ganzen Spiel. So gelang den Gästen in der 70. Minute der lange überfällige Ausgleich und nur acht Minuten später sogar die Führung: Wieder waren zwei Mann durch und ließen Bauer diesmal keine Chance. Doch M. Maul glich kurz darauf wieder aus.

Tore: 1:0 Strobl (38.), 1:1 (70.), 1:2 (78.), 2:2 Maul (80.); SR: Pillhofer (TSV Königstein).

SV Alfalter - TSV Lauf II 1:1

Die Gäste aus Lauf waren die bessere Mannschaft, allerdings waren die Konter des SVA gefährlicher. Nach einem Durcheinander vor dem Strafraum nahm sich Martin Appel ein Herz und beförderte den Ball per Drop-Kick in den Torwinkel. Wenige Minuten nach der Halbzeitpause scheiterte Appel dann an der Latte. Mario Bickel gelang nach gut einer Stunde per Kopf der Ausgleich.

Tore: 1:0 Appel (44.), 1:1 Bickel (62.); SR: Boz (Röthenbach).


Aufrufe: 01.10.2013, 12:58 Uhr
Hersbrucker ZeitungAutor