2024-06-14T14:12:32.331Z

Halle
Philipp Hetsch (links) hat zum 2:0 für Roggden gegen Zusamaltheim getroffen, Marco Schurr gratuliert dazu.  Foto: Karl Aumiller
Philipp Hetsch (links) hat zum 2:0 für Roggden gegen Zusamaltheim getroffen, Marco Schurr gratuliert dazu. Foto: Karl Aumiller

Roggden und Gastgeber Unterthürheim sind weiter

Knapp 300 Zuschauer in Buttenwiesen sehen das vorzeitige „Aus“ des TSV Wertingen

Der erste Favorit ist raus: Der TSV Wertingen, in der Kreisliga Nord ganz vorne dabei, hat das Finalturnier der Futsal-Landkreismeisterschaft um den Raiffeisen-Cup 2018 verpasst. Vor 290 Zuschauern in Buttenwiesens Riedblickhalle scheiterte Wertingen in einem der beiden Tagesendspiele am gastgebenden TSV Unterthürheim. Mit insgesamt 29 Treffern aus dem laufenden Spiel heraus war das Turnier nicht sonderlich torreich.

Beim letzten Spiel der Gruppe II zwischen dem TSV Binswangen und VfL Zusamaltheim ging es bei beiden Mannschaften ums Erreichen des Tagesendspiels. Binswangen benötigte unbedingt einen Sieg – die Partie endete 1:1. Die Binswanger verschossen dabei zwei Strafstöße (Sechsmeter) und einen Freistoß (kumuliertes Foul von der Zehnmetermarke). Der TSV Wertingen unterlag in seinem Tagesendspiel gegen den TSV Unterthürheim nach Sechsmeterschießen 1:3. Unterthürheim konnte alle drei Sechsmeter sofort verwandeln.

Als „bester Torwart“ der ersten Vorrunde wurde Patrik Mayer vom SV Roggden geehrt, als „bester Spieler“ Nicolas Korselt (TSV Wertingen). Erfolgreichster Torschütze war Roggdens Savas Demir (3).

„Mit der Zuschauerzahl und der Organisation durch den TSV Unterthürheim bin ich bestens zufrieden“, zog Spielleiter Franz Bohmann sein Fazit zur ersten von vier Raiffeisencup-Vorrunden. Weiter geht es bereits am Donnerstag mit Vorrunde Nummer zwei in Gundelfingen. Am Samstag wird dann in Höchstädt gekickt, am Sonntag in Dillingen.
Aufrufe: 01.1.2018, 18:52 Uhr
Donau-Zeitung / gülAutor