2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
F: Jens  Kaliske
F: Jens Kaliske

Röddenau vergibt Chancen

Schirru-Elf erreicht nur ein 1:1 gegen die FSG Südkreis

Verlinkte Inhalte

Während Spitzenreiter TSV Kirchhain (3:1 gegen Erksdorf) an der Tabellenspitze
der Fußball- Kreisoberliga weiter einsam seine Kreise zieht, ist die Zahl der Bewerber
um den zweiten Tabellenplatz groß. Ganze fünf Punkte trennen den Tabellenelften
Eckelshausen (1:5 gegen Stadtallendorf II) vom Zweiten VfL Dreihausen (5:3 in
Gladenbach). Bester Frankenberger Vertreter bleibt der TSV Röddenau (1:1 gegen
Südkreis), der mit 17 Punkten auf dem vierten Platz liegt. Die SG Eder rangiert nach dem 3:2-Sieg über Schlusslicht Fronhausen auf Platz acht (15 Punkten).

Die SG Rosenthal/ Roda verließ nach dem überraschenden 3:2-Erfolg
beim Tabellensechsten Beltershausen die Abstiegsränge.

Der TSV Röddenau hat in der Fußball-Kreisoberliga Nord zwei Punkte liegen lassen: Die Schirru-Elf dominierte gegen die FSG Südkreis das Geschehen über 90 Minuten, verpasste es aber, ihre Chancen zu nutzen und muss daher mit einem für den Gegner schmeichelhaftem 1:1
(1:0)-Unentschieden leben. Trotz der Punkteteilung bestätigte der TSV seinen Aufwärtstrend
und steht mit 17 Punkten aus neuen Spielen auf dem vierten Tabellenrang.
Bereits nach zehn Minuten hätte der TSV schon 2:0 in Führung liegen können, doch
Kapitän Jens Naumann (7.) und Stürmer Julien Heck (10.) verpassten das Tor jeweils knapp. Abermals Heck und Manuel Kreppenhofer ließen weitere Chancen ungenutzt, ehe Röddenaus Torwart Marcel Arnold sein Können zum ersten Mal unter Beweis stellen musste: Er lenkte einen
Ago-Freistoß zur Ecke (33.). Nur eine Minute später erzielte die Heimelf dann den längst überfälligen und verdienten Führungstreffer: Ronny Schäfer ließ dem Torwart nach einem schönem Solo keine Abwehrchance, als er mit einem trockenen Schuss aus 25 Metern traf (34.).
Die Gastgeber ließen in Person von Neuschäfer (48.), Schäfer (56.) und Heck (53.) weitere gute
Chancen liegen, ehe Schiedsrichter Frank Dauber (Habichtswald) in der 64. Minute einen
aus Sicht der Gastgeber fragwürdigen Foulelfmeter zu Gunsten der Gäste gab. Der starke Luan Ago nutzte die Chance und verwandelte sicher zum 1:1. Am Ende vergab Manuel Neuschäfer die größte Chance zum Siegtreffer, als er den Gästetorwart Dennis Rosenberg schon umkurvt hatte, den Ball
aber aus fünf Metern nicht im leeren Tor unterbringen konnte (70.).

Sprang: Machen noch zu viele Fehler

Eder gewinnt knapp

Die SG Eder hat in der Fußball Kreisoberliga Nord einen knappen, aber nicht unverdienten 3:2-
Heimsieg gegen Frohnhausen gefeiert.
Trainer Oliver Sprang war nach der Partie trotzdem nicht zufrieden: „Dafür machen wir noch viel zu viele Fehler im Aufbauspiel“, so der Übungsleiter, der wusste, dass man „bei besserer Chancenauswertung auch sicherer hätte gewinnen können“.
Beide Teams begannen verhalten und waren darauf bedacht, wenig Chancen zuzulassen.
So waren bereits 21 Minuten gespielt, ehe Kosta Ruppel die erste Chance hatte.
Sein Freistoß aus 18 Metern knallte an die Latte. Nur fünf Minuten später erzielte Luis Taube nach schöner Kombination über die rechte Seite aus elf Metern die verdiente Führung. Der Gast gab aber in der Folge nicht auf und bekam in der 31. Minute einen strittigen Foulelfmeter zugesprochen, den Frohnhausens Libero Marcel Schwalb verwandelte.
Das Spiel war von zahlreichen Fehlpässen und individueller Fehlern geprägt, sodass auch die erneute Führung des Gastgebers glücklich war: Aus abseitsverdächtiger Position schoss Thomas Aquino, Gästekeeper Hoss konnte den Schuss nicht festhalten, Luis Taube staubte aus drei Metern ab.
Nach dem Seitenwechsel hätte Thomas Aquino alles klar machen müssen, doch sein Versuch eines Hackentricks misslang vor dem leeren Gästetor. Auch als Frohnhausens Willie Brazill den erneuten Ausgleich erzielte (60.), schlug Eder nur zwei Minuten später wieder zurück, als Thomas Aquino nach schöner Vorarbeit von Florian Wetter den umjubelten Siegtreffer erzielte. Nach einer Schubserei sahen Wetter (Eder) und Hack (Frohnhausen) die Rote Karte (87.).

Daniel Zarges hält, Björn Zarges trifft

Jubel bei der SG Rosenthal/Roda: Der Aufsteiger hat in der Fußball- Kreisoberliga den zweiten Saisonsieg geschafft. Mit 3:2 (2:1) gewann die SG beim SV Beltershausen und kletterte wieder
auch einen Nichtabstiegsplatz. Den umjubelten Siegtreffer markierte Björn Zarges per Elfmeter, im Tor bot Daniel Zarges eine starke Leistung. Der heimstarke SV Beltershausen begann stark und hatte in der siebten Minute bereits die erste Großchance. Nur zwei Minuten später flankte Dennis Visosky auf Goalgetter Kevin Willow, der den Ball zum 1:0 in den Giebel köpfte.
In der 17. Minute klärte SVBKeeper Jan Rauch außerhalb des Strafraums, die Abwehr konnte den zweiten Ball nicht klären und Wolfgang Klaus schob zum 1:1 ins leere Tor.
Auch beim 1:2 sah die Hintermannschaft der Gastgeber eher schlecht aus. Der völlig allein gelassene Alexander Lerch ließ sich die Möglichkeit nicht entgehen (28.).
Auch der Auftakt der zweiten Halbzeit war für Beltershausen verheißungsvoll: René Blümke zirkelte einen Freistoß aus 20 Metern in den Torwinkel (48.). Keine 180 Sekunden später hätte André Traut die Partie endgültig zu Gunsten Beltershausens drehen können, scheiterte aber bei einer Doppelchance am starken SG-Torwart Daniel Zarges. Beltershausen gab sich mit der Punkteteilung nicht zufrieden und rannte an. Dies gab Räume für den Aufsteiger. Rauch konnte im Strafraum einen SG-Angreifer nur per Foul stoppen. Björn Zarges traf per Elfer zum glücklichen, aber nicht unverdienten Gästesieg (82.). Auf Heimseite holte sich André Traut noch den roten Karton (90.) wegen Meckerns ab. Daniel Zarges hielt in der Nachspielzeit den Rosenthaler Sieg mit seinen guten Paraden fest.

Aufrufe: 023.9.2013, 17:31 Uhr
HNAAutor