2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht

Rindern überzeugt mit 12:0-Erfolg zum Auftakt

Sechs Tore durch Konstantin Nagel

Alemannia Pfalzdorf II – SV Rheinwacht Erfgen II 2:2 (0:2). Für den Aufsteiger aus Erfgen lief die Partie zunächst wie gewünscht. Mücahit Kocoglu brachte die Gäste in der 15. Spielminute in Führung, Beslan Akaew erhöhte kurz vor der Halbzeitpause auf 2:0.

Im zweiten Durchgang wurde die Alemannia dann stärker, durch Nadeem Omrein verkürzten die Pfalzdorfer zunächst auf 1:2. Kurze Zeit später war es dann der zuvor eingewechselte Marvin Schiller, der für den 2:2-Endstand sorgte.

SV Asperden – SGE Bedburg-Hau II 1:4 (1:2). Anders als das Ergebnis vermuten lässt, sahen die Zuschauer in Asperden eine enge Partie. "Wir sind glücklich über den Sieg am ersten Spieltag. Das war ein knappes Spiel, das Ergebnis ist ein wenig zu hoch ausgefallen", sagt SGE-Trainer Swen Großkämper. Für die Tore der SGE sorgten Carsten Langenberg, Sebastian und Michael Siebers sowie Manuel Kamps. Für den SV traf Jonas Beemelmans.

SV Griethausen – TuS Kranenburg 4:2 (2:1). Große Freude über den ersten Saisonsieg herrschte im Lager des SV Griethausen. Durch Marc Schneider und Kevin Fitten führten die Kicker vom Altrhein zur Pause mit 2:1. Für die Gäste hatte Chris van de Ven zunächst das 1:0 erzielt. Im zweiten Durchgang waren es dann Patrick Fichtner und Gregor Schlesinger, die für klare Verhältnisse sorgten. Chris van de Ven gelang zwar noch ein weiterer Treffer für die Gäste, dennoch musste sich die Truppe von Udo Hübbers am Ende mit 2:4 geschlagen geben.

SV Nütterden – SV Donsbrüggen II 3:0 (2:0). Ein unspektakuläres Derby lieferten sich die Teams aus Nütterden und Donsbrüggen. "Wir sind nach zwei Standards in Führung gegangen und haben das Spiel anschließend souverän runtergespielt. Der Sieg geht absolut in Ordnung", sagte SVN-Trainer Michael Umbach. Jens Dercks traf nach einem Eckball zum 1:0, Michael Kratz per Freistoß zum 2:0. Im zweiten Durchgang war es dann Bastian Reeke, der mit seinem Treffer den Schlusspunkt lieferte.

SV Schottheide-Frasselt – SG Keeken/Schanz 8:1 (3:0). Ebenfalls ungefährdet gewann der SV Schottheide-Frasselt gegen die SG Keeken/Schanz. Dennis Schmidt und Kelvin Krott gelangen jeweils ein Doppelpack, Martin Fleskes, Jonas Klumpe, Deniz Bakker und Denis Wasilewski erzielten je einen Treffer. Neben dem SV Rindern machte damit auch der Fusionsclub aus Schottheide-Frasselt klar, dass man oben mitspielen möchte.

SV Siegfried Materborn II – VfR Warbeyen 1:4 (1:1). Auch der VfR Warbeyen ließ am ersten Spieltag nichts anbrennen und gewann nach schwächerer ersten Hälfte mit 4:1 bei der Materborner Zweitvertretung. Daniel Timmer brachte die Gäste zunächst in Führung, Michael Keßler glich jedoch kurz vor dem Seitenwechsel aus. In Durchgang zwei waren es dann Kemal Ader (zwei Treffer) und erneut Daniel Timmer, die für den VfR trafen und Warbeyen so auf die Siegerstraße brachten.

SV Rindern – BV DJK Kellen II 12:0 (7:0). Das ihnen die Sache mit dem Aufstieg ernst ist, zeigten die Kicker aus Rindern direkt am ersten Spieltag. Konstantin Nagel (6 Treffer), Lars Buunk (2), Viktor Mast (1) und Dennis Wanders (3) sorgen für einen Auftakt nach Maß. "Wir haben nicht mit einem solchen Ergebnis gerechnet", erklärt Trainer Christian Roeskens, der das Team zusammen mit Joris Ernst betreut, "eigentlich sind wir davon ausgegangen, dass sich die Mannschaft zunächst einmal finden muss und nicht sofort so loslegt. Das Ergebnis spricht natürlich Bände und zeigt, dass wir das Spiel im Griff hatten. Wir waren dominant und haben die Chancen erstklassig genutzt."

SSV Reichswalde – DJK Rhenania Kleve 2:0 (1:0). Gegen die ersatzgeschwächten Kicker aus Kleve gewinnt der SSV Reichswalde mit 2:0. Die Gastgeber belohnten sich bereits nach zehn Minuten mit dem 1:0, Torschütze war Tobias Scholten. Im zweiten Abschnitt war es erneut der SSV, der das Spiel bestimmte, und durch einen weiteren Treffer von Tobias Scholten als Sieger vom Platz ging. "Wir haben das Spiel bestimmt. Der Sieg geht absolut in Ordnung und war nie gefährdet", sagt Reichswaldes Übungsleiter Andreas Hopmans.

Aufrufe: 026.8.2013, 12:48 Uhr
Rheinische Post / Stefan BeiselAutor