2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines

Riester Heimspiel dauerte 120 Minuten

Verbale und tätliche Entgleisungen eskalierten / Hesepe/Sögeln rückt vor

Bramsche. Beim Heimspiel von SC Rieste II gegen Wallenhorst II sorgten unrühmliche Zwischenfälle für eine 20-minütige Pause. In Hollage gewann SV Hesepe/Sögeln dank drei Toren von Felix Diego-Ponert.
SC Rieste II - TSV Wallenhorst II 2:1 (1:0). „Ich kann mich über den Sieg gar nicht freuen“, sagte ein sprachloser Riester Trainer Josef Gerweler nach einem Spiel, das im Verlauf des Freitagabends zunehmend von gegenseitigen, verbalen und tätlichen Entgleisungen geprägt war und das der Unparteiische nie im Griff hatte. Trauriger Höhepunkt war in der 67. Spielminute der Kopfstoß eines Riester Spielers gegen einen Wallenhorster, der mit Verdacht auf einen Jochbeinbruch ins Krankenhaus gebracht wurde und inzwischen bei der Polizei Bramsche Anzeige wegen Körperverletzung erstattet hat. Die brutale Attacke ahndete der Unparteiische lediglich mit Gelb, was die Gemüter noch mehr erhitzte, die zuvor schon eine schwere Schulterverletzung auf die Palme gebracht hatte, obwohl hier der TSV-Spieler nach einem Zweikampf unglücklich gestürzt war. Knapp 20 Minuten war die Partie unterbrochen, bis die Gäste aus der Kabine wieder aufs Spielfeld zurückkamen, um die letzten 20 Minuten beiderseits dann ohne Nickeligkeiten zu Ende zuspielen. Riestes Obmann Marcus Richter hat sich bei den Gästen für das Verhalten einiger Spieler entschuldigt und ist gleichzeitig entschieden dem Eindruck entgegengetreten, „dass solche Aktionen in Rieste zum Fußballalltag gehören“.
SV Hunteburg - FC Kalkriese II 1:0 (0:0). Kalkrieses Trainer war außer sich. „Auf einem solchen Acker darf doch kein Spiel angepfiffen werden; das ist Fußball zum Abgewöhnen“, schimpfte Kevin von der Heide, der sich angesichts miserabler Platzbedingungen um ein gutes Ergebnis betrogen fühlte. Zudem monierte der FCK-Trainer, dass das Tor des Abends aus abseitsverdächtiger Position und nach einer unerlaubten Attacke gegen seinen Torwart zustande gekommen sei, die aber nicht geahndet wurde. Lovis Brockmeyer hatte in der Schlussphase sogar den Ausgleich auf dem Fuß; sein Schuss aber sprang von der Latte ins Feld zurück.
BW Hollage III - SV Hesepe/Sögeln 2:3 (0:2). Mann des Samstags war das Heseper Eigengewächs Felix Diego-Ponert, der alle Gästetore erzielte. SVH-Trainer Holger Thies sprach allerdings von einem „schmeichelhaften Ergebnis“. Gingen die Hollager nicht so verschwenderisch mit ihren Chancen um, hätten die Gäste vor dem glücklichen 0:1 schon deutlich zurückliegen können. Diego-Ponert machte dagegen aus der zweiten Chance die beruhigende Pausenführung. Auch nach dem Wechsel bestimmte Hollage III die Partie und schaffte den Anschluss; postwendend nahm die spielfreudige Nummer 10 der Gäste erneut eine Einladung der Blau-Weißen an und bedankte sich mit seinem dritten Tor. Das 2:3 fiel zu spät, um den Sieg zu gefährden.
SV Hesepe/Sögeln - Eintracht Rulle II, Di., 19.30 Uhr. Die Heseper sind allen Unkenrufen zum Trotz gut gestartet und halten sich an die Devise des neuen Trainers Holger Thies, der ja nach der Amtsübernahme erklärt hat, nur um Platz eins mitspielen zu wollen. Die Heseper haben sich nach der Auftaktniederlage gefangen und sind nach dem Sieg in Hollage auf Platz zwei vorgerückt. Mit dem Heimvorteil im Rücken sollte selbst gegen eine schwer berechenbare Ruller „Wundertüte“ der vierte Sieg in Folge machbar sein. Ein weiteres Mal kann die sehr junge Thies-Elf zeigen, dass sie mit Druck umgehen kann, auch wenn Thies fußballerisch noch nicht ganz zufrieden ist. Immerhin winkt am Dienstag die Tabellenführung.
TuS Engter II - SC Epe/Malgarten ist auf den 23. November verlegt worden
Aufrufe: 08.9.2013, 20:00 Uhr
Bernhard Tripp, Bramscher NachrichtenAutor