2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Bessenich will es dem FC Hürth schwer machen.
Bessenich will es dem FC Hürth schwer machen. – Foto: Marian Stanienda

Rhenania Bessenich freut sich im Pokal auf den FC Hürth

Mittelrheinpokal: Highlight-Spiel für den SV Rhenania Bessenich, doch der FC Hürth ist der klare Favorit.

Für den SV Rhenania Bessenich ist das anstehende Duell im Mittelrheinpokal gegen den FC Hürth ein echtes Highlight. Große Chancen rechnet sich der A-Ligist gegen den Vertreter aus der Mittelrheinliga allerdings nicht aus.

  • Ihr wollt auch etwas über euer Spiel erzählen oder es gibt Neuigkeiten in eurem Team oder eurem Verein? Dann schreibt FuPa-Redakteur Marcel Eichholz gerne per WhatsApp: +49 1515 7566309

_________________

"Wir freuen uns sehr auf das Duell und möchten uns zuerst beim FC Hürth für den Heimrecht-Tausch bedanken. Das Spiel ist für uns ein Highlight, da wir direkt in der ersten Runde des Pokals gegen eine so hochklassige Mannschaft spielen können", merkt Benjamin Warrach, der Sportliche Leiter des SV Rhenania Bessenich gleich zu Beginn an.

"Hürth ist Favorit"

Gegen den Mittelrheinligisten FC Hürth rechnet Warrach nicht unbedingt mit einem Weiterkommen seines Teams. "Hürth ist ganz klar der Favorit", betont er, aber getreu einer alten Fußball-Weisheit hat der Pokal ja bekanntlich seine eigenen Gesetze. "Wir nehmen das Duell gerne mit und sind froh, dass unsere Spiele diese Erfahrung sammeln können, aber unser Fokus liegt ganz klar auf der Saison", sagt er deshalb auch. Trotzdem will sich Bessenich nicht schon vor Beginn der Partie geschlagen geben. Alle Spieler seien soweit fit und man wolle es dem Gast so schwer wie möglich machen.

Dass die Aufgabe für Hürth durchaus zu einer Herausforderung werden könnte, zeigt ein Blick in die Kreisliga A in Euskirchen. Alle drei Spiele konnte Rhenania bisher für sich entscheiden, unterlag im Kreispokal-Finale dem SC Germania Erftstadt-Lechenich denkbar knapp mit 1:2 und wurde im Anschluss von Lechenichs Trainer Paul Esser sehr gelobt.

Aufrufe: 027.10.2021, 19:00 Uhr
Marcel EichholzAutor