2024-06-14T14:12:32.331Z

Vereinsnachrichten
Gestoppt: Der FC Ohmstede II drückte dem Spiel gegen den Türkischer SV II in der zweiten Halbzeit seinen Stempel auf. Tobias Frick
Gestoppt: Der FC Ohmstede II drückte dem Spiel gegen den Türkischer SV II in der zweiten Halbzeit seinen Stempel auf. Tobias Frick
Seine Erfolgsserie in der 1. Fußball-Kreisklasse hat der Krusenbuscher SV durch ein 2:1 im Spitzenspiel gegen die zuvor ebenfalls verlustpunktfreie SWO-Reserve auf vier Siege aus vier Spielen ausgebaut. Erster Verfolger des KSV ist nun der Post SV.
Krusenbuscher SV - SW Oldenburg II 2:1. Die Sandkruger unterbanden zunächst wirkungsvoll die Offensivbemühungen der Gastgeber. Nach der Pause ging der KSV aber durch zwei Sonntagsschüsse in Front. Erst traf Fin Groothoff aus vollem Lauf aus fast 30 Metern in den Winkel (60.), dann überwand Alexander Kerbs den Gästetorwart mit einem langen Ball von halblinks ebenfalls in den Winkel (67.). Nach dem Anschlusstor (88.) musste der Tabellenführer noch kurz zittern. "Wir hatten ein Übergewicht und deshalb auch verdient gewonnen, auch wenn es am Ende noch einmal eng wurde", meinte KSV-Trainer Lutz Hofmann.

GVO II - FC Ohmstede III 0:1. "Die fehlende Disziplin hat unseren jungen Wilden den Sieg gekostet", meinte GVO-Coach Michael Ackermann. Damit meinte er insbesondere die Gelb-Rote Karte, die sich Timo Thiel kurz nach dem 0:1 "ermeckerte" (20.). Zwar hatten die Osternburger Chancen aufs 1:1, aber auch die Gäste hatten in Überzahl noch einige klare Möglichkeiten. Nach Rot gegen Daniel Stoltz (76., grobes Foulspiel) beendete GVO II das Spiel zu neunt.

SV Ofenerdiek II - VfL III 2:3. "Wir haben die erste Halbzeit verschlafen und einfach zu viele Fehler gemacht", kritisierte SVO-Trainer Olaf Seyen den schwachen Beginn seiner Elf. Das nutzten die Gäste und gingen mit einer 3:1-Führung in die Pause.

Post SV - TuS Eversten III 3:0. Die Gastgeber setzten mit dem dritten Zu-Null-Sieg ihren Vormarsch fort. Beim Führungstor wurde die Bissigkeit der Gastgeber belohnt: Patrick Mooy erzwang einen Abwehrfehler und schloss dann zum 1:0 ab. "Das zweite Tor war schon die Entscheidung. In der zweiten Halbzeit hätten wir aber einige Tore mehr erzielen können", fand Post-Coach Jo Alder auch Mängel im Spiel seiner Mannschaft.

TuS Eversten II - BW Bümmerstede II 5:0. "Mit dem 3:0 war das Spiel schon in Halbzeit eins entschieden", sagte TSE-Coach Jörg Gehrmann zum klaren Leistungsunterschied zwischen den Teams. Die Platzherren agierten souverän und hätten gegen die überforderten Gäste noch deutlicher gewinnen können.

TuS Bloherfelde - FC Medya 2:1. In einer umkämpften Partie setzte sich Bloherfelde nicht unverdient durch. Dawid Wadehn brachte die Elf von Christian Fels in Front, als er erst mit einem Foulelfmeter an Eriel Lokman scheiterte, im Nachschuss aber erfolgreich war (23.). Wadehn markierte auch das 2:0 (54.). Danach drängte Medya vehement, scheiterte aber lange am guten Marco Bohlken im Tor oder an der eigenen Hektik. Der Anschlusstreffer per Foulelfmeter in der Nachspielzeit kam zu spät.

FC Ohmstede II - Türkischer SV II 4:2. In Halbzeit eins gestaltete die erstmals vom Interimstrainerduo Ugur Özdemir und Hakan Ipek betreute TSV-Reserve die Partie offen und führte zur Pause sogar 2:1. Danach ging der Elf aber wieder die Puste aus. Dem Angriffswirbel des FCO II hatten die Gäste letztlich nicht mehr viel entgegenzusetzen und kassierten die dritte Niederlage im vierten Spiel.

Aufrufe: 010.9.2013, 05:02 Uhr
Manfred MietzonAutor