2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligavorschau
Die SG Flomborn/Ober-Flörsheim II (blau) baut unter Renz mehr auf Kompaktheit. F: Dexheimer
Die SG Flomborn/Ober-Flörsheim II (blau) baut unter Renz mehr auf Kompaktheit. F: Dexheimer

Renz will mehr Stabilität

Der neue Trainer der SG Flomborn/Ober-Flörsheim II möchte über Kompaktheit zum Erfolg kommen +++ Erreichen der 25-Punkte-Marke das Ziel

Die SG Flomborn/Ober-Flörsheim II ist „auf einem guten Weg“, glaubt Trainer Herbert Renz, der seit der Winterpause in der Verantwortung steht und Dennis Koch abgelöst hat. Der Neucoach ist mit den bisherigen vier Begegnungen unter seiner Regie schon zufrieden. Bis auf das 1:10 bei der SG Nieder-Wiesen/Oberwiesen/Nack soll sich das Team sehr ordentlich verkauft haben. Insbesondere der 6:1-Sieg beim VfR Alsheim II machte ihm deutlich: „Die Mannschaft kann die Taktik umsetzen.“

Und auch die knappe 0:1-Niederlage gegen den Zweiten SG Lonsheim/Spiesheim II macht Renz Mut für die Zukunft. Aus seiner Sicht greift die Systemänderung auf zwei Sechser, aus seiner Sicht steht die SG dadurch kompakter, stabiler.

Ziel: "Junge Spieler entwickeln"

Das „erste Augenmerk“ gehört auch nicht den Ergebnissen, sondern den jungen Spielern. Unter anderem mit Mittelfeldmann Soleiman Delnef und Libero Jan Schreiber verfügt Renz über einige Spieler, die Anfang der 90er geboren wurden. Andere Kicker wie die Eichfelder-Brüder oder Steffen Schönbörner haben es vorgemacht und über die Zweite den Weg zur Ersten gefunden. Das ist auch das Ziel: „Junge Spieler entwickeln und Erste unterstützen.“ Die Mischung im Team sei dafür optimal, die zwei, drei älteren Fußballer können die Jungen gut an die Hand nehmen, die laut Renz über ein gewisses Talent verfügen.

Die laufende Saison hat der Trainer allerdings auch noch nicht abgehakt. Gerne würde er noch einen „einstelligen Tabellenplatz“ erreichen. Oder zumindest „25 Punkte“ einfahren. Die nächste Chance auf einen Dreier wittert er beim nächsten Heimspiel gegen die TSG Gau-Bickelheim II, die über eine eher erfahrene Truppe verfügt. Die Taktik ist klar: „Wir müssen kompakt stehen, auf unsere Chance warten und schnell umschalten.“

Sichere Siege für Eich und Eppelsheim

Indes können drei Punkte schon auf das Konto zweier Spitzenteams gutgeschrieben werden: Germania Eich II wird der SG Dautenheim-Esselborn keinen Hauch einer Chance lassen und der VfL Eppelsheim II wird ebenso gegen TuS Weinsheim III siegen. Schwieriger hat es da die SG Lonsheim/Spiesheim II, die gegen den FSV Osthofen mehr kämpfen muss. Die SG Wiesbachtal II dürfte das Derby gegen die SG Wöllstein/Siefersheim II gewinnen. TuS Biebelnheim II kann sich gegen SW Mauchenheim II auf ein enges Duell einstellen. Schlusslicht VfR Alsheim II empfängt die TG Westhofen II und Rheingold Hamm II begegnet der SG Nieder-Wiesen/Oberwiesen/Nack (a.K).

Aufrufe: 010.4.2015, 14:30 Uhr
Nico BrunettiAutor