2024-06-14T14:12:32.331Z

Vereinsnachrichten
Zum Schluss mussten beide Teams mit einer Punkteteilung leben.  Foto: Christian Groitl
Zum Schluss mussten beide Teams mit einer Punkteteilung leben. Foto: Christian Groitl

Remis im Spitzenspiel der U15 BOL

Weiden vs. Cham 2:2

Die Statistik wollte keinen Favoriten finden und auch im realen Aufeinandertreffen der beiden BOL-Spitzenteams gab es zu guter Letzt nur ein Unentschieden. Der ASV Cham startete etwas ersatzgeschwächt, Alexander Sperlich sowie Jonas Hirtreiter waren aus schulischen Gründen verhindert und dezimierten den Kader der Gäste.
Von Beginn an waren die Rot-Weißen überlegen und konnten schneller als erhofft mit der ersten Torchance durch Kordick in Führung gehen. Mit einem Solo überwand er den Keeper der SpVgg. Zwei weitere Gelegenheiten sollten folgen, wiederum Kordick und Hetzenecker hätten einen weiteren Treffer erzielen können. Nach einer Viertelstunde kam der Gastgeber besser ins Spiel. Mit einem Doppelpass schaltete Weiden die Abwehr des ASV aus und der Ausgleich war die logische Konsequenz. Per Strafstoß ging das Heimteam dann sogar in Führung, nach einem Laufduell sah der Schiedsrichter ein Vergehen und zeigte auf den Punkt. 2:1 (24.). Den Ausgleich hatte kurz vor dem Seitenwechsel Kordick auf dem Fuß, sein Distanzschuss fand aber nicht den Weg ins Tor.

Die Halbzeitpause tat den Chamern gut, hochmotiviert kamen sie aus den Kabinen und waren das bessere Team. Die gut organisierte Abwehr der SpVgg verhinderte so manche Möglichkeit des ASV. Hetzenecker setzte sich gut durch, vergab aber bei seinem Schuss aus spitzem Winkel. Die Option des Querpasses hätte hier eventuell mehr Früchte getragen. Ein Freistoß aus knapp 20 Meter sollte für Ober eine Gelegenheit bringen. Er zielte aber zu ungenau. Die Freude über den Ausgleich dauerte nur kurz, denn der Unparteiische gab den Treffer von Zollner wegen angeblichen Handspiels nicht.

Die Angriffe der Gäste rollten weiter, Kordick vergab die Großchance, aus fünf Meter traf er den Ball nicht richtig. Das Tor schien wie vernagelt, denn auch Lemmer traf kurze Zeit später nicht das Tor sondern scheiterte an der guten Parade des Torstehers.

Mehr als ein Stein fiel den Verantwortlichen um Trainer Kordick als Ballast ab, als Lemmer dann doch noch das Tor zum 2:2 erzielte.
Nach einer Ecke von Kordick, verlängerte Spießl per Kopf und der Torschütze konnte ebenfalls mit dem Kopf den Ball im Gehäuse unterbringen. Das Titelrennen um den Bayernligaaufstieg bleibt somit offen.

Aufrufe: 02.4.2012, 12:37 Uhr
Christian GroitlAutor