2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligavorschau
Spielszene SV Robern - Sportfreunde Haßmersheim       Foto: Kathrin Konrath
Spielszene SV Robern - Sportfreunde Haßmersheim Foto: Kathrin Konrath

Reichenbuch mit viel Mühe

Ein Elfmeter in der Schlußminute rettete den FVR vor der Blamage

Eishockeyergebnis zwischen Dielbach und Robern +++ MFV II verschafft sich Luft im Tabellenkeller +++ Auerbach gewinnt Nachholspiel beim SV Sattelbach

Ohne den Akteuren der Spielvereinigung Rittersbach nahe treten zu wollen, aber ein Punktverlust des FV Reichenbuch beim drittletzten der Tabelle wäre einer Blamage gleich gekommen. Die Hausherren haderten noch lange nach Spielende über den Elfmeterpfiff des Schiedsrichters, wohingegen Reichenbuchs Spielertrainer Christoph Bender die Chance wahrnahm und mit seinem Team einen weiteren Schritt in Richtung Landesliga machte. Bereits am Samstag empfängt der FVR den SV Dielbach und hat mit einem Sieg die Möglichkeit, zumindest für 24 Stunden an die Tabellenspitze zurückzukehren.

Tabellenführer TSV Strümpfelbrunn muß nämlich erst am Sonntag ran, wenn man auf eigenem Platz den SV Dallau empfängt. Die Gäste trotzten am vergangenen Spieltag dem FC Limbach ein Unentschieden ab und wollen auch beim Spitzenreiter punkten, denn das rettende Ufer ist noch nicht erreicht und das Schlußprogramm nicht ganz ohne.

Eishockey bei Frühlingstemperaturen

Einen hohen Unterhaltungswert hatte die Begegnung SV Dielbach gegen den SV Robern. Die Gäste führten bereits mit 5:0, ehe sie sich am Ende noch über einen Punktgewinn beim 6:6 in der Nachtspielzeit freuen mussten. Angetrieben von Tobias Baumbusch vollbrachten die Dielbacher eine Energieleistung und drehten die Partie innerhalb von 35 Minuten von einem 0:5 zu einem 6:5. Ob der SV Robern diesen Schock verkraftet hat zeigt sich bereits am Samstag, wenn der SV Sattelbach in Robern antritt. Die Alemannen mussten zuletzt zwei Niederlagen einstecken und laufen nun Gefahr von den Robernern in der Tabelle überholt zu werden.

Noch zwei Siege, dann hat der SC Oberschefflenz seine Punktebilanz des Vorjahres erreicht und kann auf eine erfolgreiche Runde zurückblicken, welche mit dem Pokalgewinn noch gekrönt werden kann. Bis es soweit ist gilt es aber erst einmal an das Tagesgeschäft zu denken und dieses präsentiert sich am Sonntag in Gestalt der Mannschaft des FC Limbach. Für die Freya geht nichts mehr nach oben oder unten, weshalb man den restlichen Begegnungen entspannt entgegen blickt.

Eine spielerisch ansprechende Partie erwarten die Zuschauer am Sonntag in Auerbach, wenn Wolfgang Kluge sein ehemaliges Team aus Breitenbronn begrüßt. Die SGA erkämpfte sich bei Türkspor Mosbach einen Punkt und schlug unter der Woche den SV Sattelbach auf des Gegners Platz. Hierbei bewies Kluge ein glückliches Händchen, als er mit Viktor Körber den Siegtorschützen einwechselte. Die Gäste feierten unter der Woche den Geburtstag von Sabine Horsch und die Spieler haben ihrer "Präsibiene" drei Punkte als Geschenk versprochen - ob sie dies halten können ?

Die Sportfreunde Haßmerheim können froh sein, dass sie mittlerweile in ruhigem Fahrwasser schippern, denn durch eine Rotsperre für Seref Özer fehlt ihnen in den nächsten Spielen ihr bester Torschütze. Trotz dieses Handicaps gehen die Sportfreunde favorisiert in das Duell mit der Spielvereinigung Rittersbach.

Kellerduell beim TSV Schwarzach

Mit 14 Punkten im Kalenderjahr 2013 hat sich der FV Mosbach etwas Luft im Tabellenkeller verschafft. Vergangene Woche bezwang man das Schlußlicht aus Waldmühlbach, wobei sich der wiedergenesene Jeremy Weatherspoon gleich zweifach als Torschütze in Erscheinung trat. Mit einem Punktgewinn beim Vorletzten TSV Schwarzach käme man dem Klassenerhalt einen sehr großen Schritt näher und würde die Hausherren gleichzeitig auf Distanz halten.

Das Zwischenhoch des SV Waldmühlbach mit der gleichzeitig aufkeimenden Hoffnung auf den Klassenerhalt ist bereits wieder vorbei. Gerade die 1:3 Niederlage beim direkten Konkurrenten in Mosbach schmerzte das Team von Mike Münch. Am Sonntag geht es gegen den nächsten Kreisstadtvertreter und nüchtern betrachtet besteht wenig Hoffnung, dass sich die Lage des SVW nach der Partie gegen Türkspor merklich verbessert hat.

Aufrufe: 026.4.2013, 16:55 Uhr
SMDAutor