2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Will mit dem PTSV weiter nach oben: Coach Ray Wusu | Foto: Mym Fernandez
Will mit dem PTSV weiter nach oben: Coach Ray Wusu | Foto: Mym Fernandez

Ray Wusu: „Das Team entwickelt sich sehr positiv“

Kreisligatipp: Der Trainer des PTSV Jahn Freiburg schaut auf den kommenden Spieltag voraus und spricht über seine persönliche Zukunft.

Nach sieben Spieltagen hat der PTSV Jahn Freiburg erst vier Spiele gemacht. Für Trainer Ray Wusu fehlt daher noch der Rhythmus. Dennoch möchte der Vorjahresvierte erneut oben angreifen und dieses Jahr bis zum Schluss konstant bleiben. Vor dem Spiel in Gündlingen spricht Wusu über die Entwicklung des Teams in den letzten Jahren, die Ziele in dieser Saison und den Saisonstart.

BZ: Ihr Team hat erst vier Spiele bestritten, dabei je zwei Mal gewonnen und verloren. Wie bewerten Sie den Start?

Wusu: Relativ schwierig. Nachdem wir das erste Spiel gemacht haben, haben wir wieder zwei Spiele Pause gehabt und da spürt man, dass man nicht so konstant ist wie Mannschaften, die jedes Wochenende gespielt haben. Aber im Großen und Ganzen kann man zufrieden sein. Wir sind besser gestartet als letzte Saison und ich habe größtes Vertrauen in die Mannschaft. Wenn wir jetzt wieder regelmäßig loslegen können, dann werden wir auf jeden Fall da hinkommen, wo wir hinwollen. Oben mitzuspielen ist unser Ziel. Aber zu diesem Zeitpunkt kann man zufrieden sein, es ist nur ärgerlich, dass wir relativ früh zwei Niederlagen einstecken mussten. Aber ich denke, wie die Klasse aussieht, ist es extrem ausgeglichen und da machen wir uns im Moment noch gar keine Gedanken.

BZ: Vergangenes Jahr sind Sie auf einem starken vierten Platz gelandet. Wo soll es in dieser Saison hingehen?

Wusu: Wie gesagt unser Ziel ist, oben mitzumischen. Was eventuell am Schluss rauskommt, kann man jetzt noch nicht sagen. Letztes Jahr waren wir bis kurz vor Ende ganz dick dabei und dann haben wir am Schluss den Faden verloren. Aber im Großen und Ganzen ist unser Ziel, dass wir da besser sind als letztes Jahr und wenn uns das gelingt, dann wollen wir auf jeden Fall oben mitspielen.

BZ: Sie sind nun schon in der vierten Spielzeit Trainer des PTSV Jahn. Wie hat sich die Mannschaft seither entwickelt?

Wusu: Die Mannschaft hat sich sehr positiv entwickelt. Als ich sie übernommen habe, war ein extremer Umbruch in der Mannschaft, sodass wir fast eine komplett neue Mannschaft zusammenstellen mussten. Natürlich war klar, dass das alles auch seine Zeit brauchte und man hat gesehen in welche Richtung sich das alles entwickelt. Wir haben jetzt konstant trainiert und konstant unsere Leistung abgerufen. Die Luft nach oben ist auf jeden Fall immer da und ich bin froh diese Mannschaft trainieren zu dürfen, natürlich mit Michael Kunitzky zusammen, der Co-Trainer, mit dem ich das zusammen mache. Und wir sehen Woche für Woche, von Saison zu Saison, dass die Mannschaft sich positiv nach vorne entwickelt.

BZ: Wie sieht Ihre persönliche Zukunft als Trainer aus?

Wusu: Die Saison hat gerade erst angefangen und ich bin erst einmal bei Post Jahn und ich mache mir jetzt noch gar keine Gedanken über irgendetwas anderes. Ich möchte einfach das Maximum aus der Mannschaft rausholen, aber über Zukunft, was meine Person angeht, mache ich mir im Moment keine Gedanken.

BZ: Am Sonntag müssen sie zum bisher recht starken Aufsteiger nach Gündlingen. Was erwarten Sie von diesem Spiel?

Wusu: Ich erwarte eine Mannschaft, die als Aufsteiger relativ gut in die Klasse reingekommen ist, richtig guten Fußball spielt und richtig gute Leute hat. Sie haben natürlich vom Aufstieg die Euphorie mitgenommen. Es ist sehr positiv, dass diese Mannschaft Fußball spielt und nicht wie viele, die warten, dass wir irgendetwas machen und dann reagieren. Dadurch erwarte ich ein richtig gutes Spiel. Ich freue mich auf das Spiel und ich hoffe, dass wir dort in der Lage sind, unsere Leistung abzurufen. Ich bin selbst gespannt, was rauskommt. Ich bin froh, dass es so eine Mannschaft zum spielen gibt. Aber natürlich fahren wir nicht nach Gündlingen, um zu schauen, wie schön Gündlingen ist, sondern wir wollen etwas Zählbares mitnehmen, auf jeden Fall.


Den kommenden Spieltag tippt Ray Wusu wie folgt:



SpVgg. Alemannia 08 Müllheim - SV Au-Wittnau II (Sa 16:00)

Ich tippe auf Müllheim, weil sie relativ heimstark sind und als Aufsteiger gut angekommen sind. Mein Tipp: 2:1


SpVgg Buchenbach - SV Kappel (Sa 17:30)

Da tippe ich Unentschieden. Buchenbach ist besser in die Runde gekommen als Kappel, aber die kenne sich beide schon lang. Mein Tipp: 1:1


Spvgg 09 Buggingen/Seefelden - FC Wolfenweiler-Schallstadt (Sa 18:30)

Das ist eine interessante Partie. Zwei Teams, die fußballerisch sehr gut sind. Aber aufgrund der Heimstärke von Buggingen tippe ich 2:1.



SV Weilertal - SF Grißheim (So 10:45)

Weilertal ist extrem stark auf ihrem kleinen Platz und auch wegen Heimstärke würde ich auf Weilertal tippen. Mein Tipp: 3:2


SV Gündlingen - PTSV Jahn Freiburg (So 15:00)

Normalerweise tippe ich eigene Spiele nicht, aber wir fahren da hin, um das Spiel zu gewonnen.



SV Munzingen - FC Auggen II (So 15:00)#

Auggen hat Startprobleme gehabt, obwohl sie eine richtig gute Vorbereitung hatten. Sie sind jetzt in Fahrt gekommen und sie werden in Munzingen gewinnen. Mein Tipp: 1:4


VfR Pfaffenweiler - SF Eintracht Freiburg (So 15:00)

Die Eintracht ist mein alter Verein, ist richtig gut in die Runde gekommen und ich glaube die werden sich durchsetzen. Mein Tipp: 0:2


SV Blau-Weiß Waltershofen - SpVgg Gundelfingen/Wildtal (So 15:00)

Das ist eine sehr interessante Partie. Tabellenführer gegen den Fünften. Beide sind spielstarke Mannschaften. Das ist sehr schwierig. Mein Tipp: 2:1




Aufrufe: 020.9.2018, 12:15 Uhr
Christoph Giese (BZ)Autor