2024-06-10T07:18:00.360Z

Allgemeines
Trainer Dennis Wienhusen (l.) und Sportlicher Leiter Peter Korn erleben eine schwierige Vorbereitung beim Rather SV.
Trainer Dennis Wienhusen (l.) und Sportlicher Leiter Peter Korn erleben eine schwierige Vorbereitung beim Rather SV.

Rather SV arbeitet noch an der Form

Rather SV: Die Vorbereitung des Landesligisten ist geprägt von Ausfällen und Rückschlägen.

1:6, 1:9, 1:2, 2:5 – so gruslig lesen sich die Testspielergebnisse des Rather SV in der bisherigen Saison-Vorbereitung. Das letztjährige Spitzenteam der Landesliga läuft seinen Ansprüchen derzeit noch meilenweit hinterher und ist in der aktuellen Form kein Kandidat für den ersehnten Sprung in die Oberliga.

„So eine Vorbereitung habe ich noch nicht erlebt und ich bin schon lange im Fußball dabei“, sagt der sportliche Leiter Peter Korn. Dennoch gibt sich Korn ebenso wie der neue Trainer Dennis Wienhusen – zumindest nach außen – noch weitgehend entspannt, von Nervosität wollen beide jedenfalls noch nichts wissen.

Die Suche nach Gründen

„Wir sind ein bisschen vom Pech verfolgt“, betont der Coach, „da spielen mehrere Faktoren eine Rolle.“ So hätten „wichtige Spieler den Verein verlassen“. Robert Norf, Marco Gatzke und Niklas Wesseln tragen nicht mehr das Rather Trikot. „Zudem haben wir Pech mit muskulären Verletzungen, überwiegend ist davon unsere Abwehrreihe betroffen“, führt Wienhusen aus. „In den Vorbereitungsspielen konnten wir nie mit derselben Formation spielen.“

Kürzlich verabschiedete sich auch Emre Tokat aus persönlichen Gründen auf unbestimmte Zeit vom Vereinsfußball: „Mit ihm ist wieder ein Puzzleteil weggebrochen“, bedauert der Trainer. Der Sommer-Neuzugang Khalid Al-Bazaz von der SG Unterrath konnte darüber hinaus lange Zeit noch nicht mit der Mannschaft trainieren.

In dieser Woche soll jedoch nach und nach endlich der gesamte Kader im Training zur Verfügung stehen. Dennoch wurde ein für Donnerstagabend geplantes Testspiel gegen den Oberligisten VfB Hilden vorsorglich abgesagt. „Es wird noch drei, vier Wochen bis in die Saison hinein reichen, was man bei uns als Vorbereitung zählen müsste“, sagt Wienhusen und hofft, „dass wir bis dahin genügend Punkte auf dem Konto haben.“ Der Übungsleiter mahnt: „Wir müssen Geduld haben. Ich bin aber positiv gestimmt. Die Mannschaft ist stark genug, um eine gute Rolle in der Landesliga zu spielen. Aber wir müssen uns langsam finden.“

Auch Peter Korn prophezeit: „Ein gutes Leistungsniveau werden wir am ersten Spieltag noch nicht sehen, da werden wir noch zwei, drei Wochen warten müssen.“

Özgür Öncü wird Rather

Derweil basteln die Rather weiter an ihrem Kader. Mit Özgür Öncü konnte ein Spieler mit höherklassiger Erfahrung verpflichtet werden. Der 28-Jährige absolvierte insgesamt 58 Partien in der Oberliga für den TuS Erndtebrück. Dabei erzielte der offensive Mittelfeldspieler vier Tore und bereitete sechs weitere vor. Zuletzt war der gebürtige Siegener für Sparta Bilk aktiv. Die Kaderplanung sei damit aber noch nicht abgeschlossen, verriet Korn. Der Verein halte weiter die Augen offen nach interessanten Spielern.

Am Sonntag empfängt der Rather SV mit dem TSV Meerbusch II einen Ligarivalen aus der Nachbarstaffel zwei. Es soll das erste Duell auf Augenhöhe mit dem Gegner in der Vorbereitung werden. Am 21. August (16 Uhr) startet der RSV mit einem Heimspiel gegen den VfB Solingen in die neue Landesliga-Saison.

Aufrufe: 012.8.2021, 12:30 Uhr
RP / Daniel MertensAutor