2024-06-14T06:55:53.576Z

Allgemeines

Rassiges Derby geht an Büttgen

Der VfR brauchte lange, bis er ins Spiel fand.

Die erste Mannschaft des VfR Büttgen konnte das gestrige Flutlicht-Derby gegen die Sportfreunde aus Vorst für sich entscheiden. Dabei präsentierte das junge Team (durchschnittlich 21,7 Jahre alt) von Christian Mausberg zwei verschiedene Gesichter.

In der ersten Halbzeit zeigte sich Vorst kämpferisch überlegen, gallig und zweikampfstark, sodass Büttgen mehr und mehr die anfängliche Spielkontrolle verlor. Daraus resultierte nach einem Ballverlust im Spielaufbau fast zwangsläufig das 0:1, das den Halbzeitstand markierte. Mausbergs Weckruf in der Halbzeitpause zeigte aber Wirkung. Deutlich wacher und aggressiver erarbeitete sich der VfR immer mehr Spielanteile und kam das ein oder andere Mal gefährlich vor das Vorster Tor. Das erlösende 1:1 fiel trotzdem erst in der 70. Minute, als Felix Eich eine Hereingabe auf Mamadou Barry verlängerte, der wiederum den Ball ins Netz beförderte.

Büttgen spielte anschließend auf Sieg und wurde für den Aufwand, der in der zweiten Halbzeit betrieben wurde, belohnt: Nach einer Ecke von Leon Amrath stand Markus Kamm goldrichtig und markierte den umjubelten 2:1 Endstand. Vorst stand anschließend höher, wodurch sich dem VfR Räume eröffneten, die bis zum Abpfiff nicht mehr zum Torerfolg umgemünzt wurden. Markus Kamm scheiterte bei einem ruhenden Ball aus 17 Metern und Leon Amrath traf in der Schlussminute die Latte. Büttgen versäumte es in den letzten Minuten den berühmt-berüchtigten „Deckel drauf“ zu machen.

Alles in allem war es ein rassiges, körperbetontes Derby, das vom souverän agierenden Unparteiischen Heinz Hübinger geleitet wurde. Der VfR brauchte lange, bis er ins Spiel fand: In der ersten Halbzeit wusste Vorst sämtliche spielerische Mittel zu unterbinden und ging verdient in Führung. In Halbzeit zwei zeigte die junge Büttger Mannschaft große Moral, verdiente sich den Derbysieg und brachte den zweiten Saisonsieg und gleichzeitig den zweiten Sieg in Folge unter Dach und Fach

Der VfR spielte mit: Jones, Kotzur, Peters (88. Kallen), Humpfle, Barry, Eich, Delmas, Amrath (90. Porzig), Eicker, Heuchling, Kamm

Aufrufe: 07.9.2018, 19:35 Uhr
VfR BüttgenAutor