2024-06-06T14:35:26.441Z

Spielbericht
F: Schnieders
F: Schnieders
Sparkasse

Raspo zeigt in Wegberg zwei Gesichter

Nach zuletzt drei siegreichen Spielen in Folge ging es für unser Team zur Zweitvertretung des FC Wergberg-Beeck.

Dort übernahm man zügig das Kommando und hatte erste Möglichkeiten zunächst durch einen Freistoß von Patrick Mioska, den der Keeper zur Ecke klären konnte. Nur wenig später war nach einem Eckball Gewusel im Wegberger Sechzehner, doch am Ende konnte die Situation geklärt werden.

FC Wegberg-Beeck II - DJK Rasensport Brand 2:2
Nach einer guten Viertelstunde belohnte man sich dann auch in Person von Dennis Arigbe, der sich über rechts gegen zwei Gegenspieler durchsetzte und ins lange Eck einnetzte. Nach einer halben Stunde war es dann Dela Arigbe, der das 2:0 auf dem Fuß hatte, als er auf den Torwart zulief, doch kurz vor dem Strafraum wurde er durch ein Foul gestoppt. Die Folge war ein Freistoß und eine Rote Karte wegen Notbremse.

In der Folgezeit spielte man die Überzahl gut aus und erarbeitete sich weitere Chancen. Die Beste hatte man kurz vor der Pause, als Dela Arigbe über die rechte Seite durchbrach und versuchte den Ball an einen Mitspieler im Zentrum zu bringen. Doch ein Verteidiger bekam so gerade noch ein Bein dazwischen. So blieb es beim 1:0 und nach einer guten ersten Halbzeit musste man sich nur vorwerfen, nicht weiter erhöht zu haben.

Direkt nach der Pause hatte man dazu die nächste dicke Gelegenheit. Wieder war Dela Arigbe alleine durch, übersah aber diesmal seinen mitgelaufen Bruder und schoss den Ball am langen Eck vorbei. Danach lief bei unserem Team quasi nichts mehr zusammen. Trotz Unterzahl übernahmen die Gastgeber das Kommando und drängten auf den Ausgleich. Zunächst konnte man die Führung aber halten. Die Chancen für die Gatgeber häuften sich jedoch und nach etwa 75 Minuten war es dann passiert, als man wie so oft in dieser Saison nicht konsequent nach hinten arbeitet und in Überzahl ausgekontert wurde. So war es am Ende Specht, der den Ball aus etwa 14 Metern wuchtig im Kasten unterbrachte. Kurz darauf sollte sich die Szene nahezu wiederholen, denn wieder wurde man ausgekontert und erneut war Specht der Torschütze. Diesmal aber mit einem sehenswerten Heber Richtung lange Ecke. Das Spiel war komplett gedreht und das aufgrund des zweiten Durchgangs durchaus verdient. Am Ende warf man dann nochmal alles nach vorne, um vielleicht noch einen Punkt mitzunehmen. Und tatsächlich schoss der aufgerückte Chris Hesse in der siebten Minute der Nachspielzeit nach einer mehrminütigen Verletzungsunterbrechung noch das schmeichelhafte 2:2 per wuchtigem Dropkick aus 18 Metern.

Fazit: Eine sehr gute erste Halbzeit und eine sehr schlechte zweite Halbzeit reichen am Ende immerhin zu einem Unentschieden. So bleibt man seit fünf Spielen ungeschlagen. Für die Zukunft wird aber daran zu arbeiten sein, Spiele über 90 Minuten auf einem Level zu absolvieren. Komenden Sonntag trifft man auf das abgeschlagene Schlusslicht aus Kellersberg. Gleichzeitig die leichteste, aber auch die schwerste Aufgabe, da jeder einen Sieg erwartet. Aber auch dafür wird man eine konzentrierte Leistung brauchen.


Schiedsrichter: Julian Laumert (Celle) - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Dennis Arigbe (17.), 1:1 Joel Specht (77.), 2:1 Joel Specht (80.), 2:2 Christian Hesse (90.)
Platzverweise: Rot gegen Yves Gerrit Henkens (27./FC Wegberg-Beeck II/Verhindern einer klaren Torchance)

Aufrufe: 02.5.2018, 22:13 Uhr
Kevin KruppAutor