2024-06-06T14:35:26.441Z

Spielbericht
F: Elmar Cüpper
F: Elmar Cüpper
Sparkasse

Raspo auch im dritten Heimspiel siegreich

Nach den beiden bitteren und unnötigen Niederlagen in der Liga gegen den KBC und im Pokalhalbfinale gegen Eicherscheid schien die Stimmung im Umfeld ein wenig getrübt.

Davon wollte sich das Team aber nicht beirren lassen, denn mit 9 Punkten und dem erreichten Spiel um Platz drei war man immer noch gut in die Saison gestartet. In einen Negativstrudel wollte man dennoch nicht geraten und so ging man hochmotiviert in das Spiel gegen die Gäste aus Roetgen.
DJK Rasensport Brand - FC Roetgen 2:0

Die erste Gelegenheit hatten allerdings die Gäste bereits in der zweiten Minute, doch Torjäger Keller scheiterte aus spitzem Winkel an unserem Keeper. Danach übernahm man aber sofort das Kommando und nutze die großen Lücken zwischen den Reihen des Gegners. Nach 5 Minuten konnte ein Angriff nur durch ein Foul kurz vor dem 16er unterbunden werden und Dennis Arigbe verwandelte den folgerichtigen Freistoß sehenswert zur frühen Führung. Darauf ruhte man sich aber nicht aus, sondern spielte weiter auf das zweite Tor.

Die Gelegenheiten dazu waren da, zunächst scheiterte Kevin Gessner nach einem überragenden Pass von Chris Hesse am aufmerksamen Keeper Hilgers und wenig später bekam Timo Wermeester aus vollem Lauf nicht mehr genug Druck in seine Hereingabe auf den einschussbereiten Dela Arigbe, sodass diese noch abgefangen wurde. Danach kamen die Gäste langsam besser ins Spiel und konnten für mehr Kompaktheit sorgen, sodass sich erst einmal keine weiteren Großchancen ergaben, da auch die Raspo-Defensive sicher stand.

So ging es mit der Führung im Rücken in die Kabine, wo man leichte Umstellungen vornahm, um wieder mehr Kontrolle über das Spiel zu bekommen. Gelingen sollte dies aber nicht, zum einen weil es Roetgen nun deutlich besser machte und zum anderen weil sich vermehrt Ungenauigkeiten ins eigene Spiel einschlichen. Daher ergab sich ein ziemlich offener Schlagabtausch im zweiten Durchgang, indem beide Teams gute Chancen auf einen Treffer hatten. Auf Seiten der Gäste scheiterte zunächst Kelly Ajuya, als er nach einer guten Kombination knapp am langen Pfosten vorbei zielte. Wenig später war der vermeintliche Ausgleich gefallen, doch Keller stand vor seinem Querpass auf Ajuya leicht im Abseits.

Die beste Chance auf den Ausgleich hatte dann Keller selbst, als er nach einer abgewehrten Ecke aus dem Rückraum abschloss und nur den Innenpfosten traf. Aber auch unser Team hatte seine Möglichkeiten meist nach schnellen Seitenverlagerungen auf die linke Seite, doch Kevin Gessner scheiterte mehrmals an Hilgers Paraden. So blieb es bis in die Schlussminuten spannend, doch in der 89. Minute konnte Timo Wermeester das erlösende 2:0 erzielen, als er aus 18m den Ball mit links ins obere Eck setzte. Das war auch gleichzeitig der Entstand einer knappen und über weite Strecken ausgeglichenen Partie.

Fazit: Der Schlüssel zum Sieg war am Ende, dass man die Tore zur richtigen Zeit erzielte und zum zweiten Mal in Folge zu Hause ohne Gegentor blieb. Nun steht nach langer Zeit nochmal eine komplette Trainingswoche ohne Pokal auf dem Programm, anschließend reist man am kommenden Sonntag zum Auswärtsspiel nach Würm-Lindern. Dort wird man wieder alles geben, um sich weiter in der Spitzengruppe festzusetzen.


Schiedsrichter: Jonas Langfeldt - Zuschauer: 25
Tore: 1:0 Dennis Arigbe (5.), 2:0 Timo Wermeester (89.)
Aufrufe: 025.9.2018, 12:49 Uhr
Kevin KruppAutor