2024-06-14T14:12:32.331Z

Interview

Ralf Müller steht Rede und Antwort

Der Coach des Spitzenreiters im Gespräch.

Das FuPa-Team Euskirchen war wieder im Kreis unterwegs und hat sich einen weiteren Interviewpartner geschnappt. Dieses Mal stand uns der Trainer vom SV Rinnen - Ralf Müller(47) - Rede und Antwort und schaute mit uns in die vergangene Hindrunde 2015/16 zurück.

Der SV Rinnen ist Herbstmeister der Kreisliga C4 mit 31 von möglichen 36 Punkten. Weiterhin stellt Rinnen momentan die beste Offensive sowie die besten Defensive.

sn: Hallo Ralf, wie zufrieden bist du mit dem Verlauf der Hinrunde?

Ralf Müller: Mit der Hinrunde sind wir natürlich sehr zufrieden. Mit einer Niederlage und einem Unentschieden können wir sehr gut leben, dazu haben wir die meisten Tore erzielt und gleichzeitig die wenigsten kassiert. Der erste Platz ist selbstverständlich eine schöne Momentaufnahme. Gleichzeitig ist uns bewusst, dass selbst ein Vorsprung von 5 Punkten bei der 3-Punkte Regelung nicht wirklich viel ist.

sn: Und wie sehen die Ziele für die Rückrunde aus?

Ralf Müller: Unser Ziel ist es natürlich, im Jahr des 90-jährigen Vereinsbestehens so wenig Punkte wie möglich abzugeben. Wir haben noch sehr schwere Auswärtsspiele, unter anderem in Olef, Dreiborn, bei SG 92, Dahlem/Schmidtheim und in Blankenheimerdorf. Darüber hinaus kann die falsche Einstellung gegen jeden Gegner schnell zu einem Punktverlust führen.

sn: Sind in der kommenden Wechselperiode Veränderungen am Kader geplant?

Ralf Müller: Ehrlich gesagt, das wissen wir noch nicht. Wir haben die Hinrunde mit einem dünnen Kader gespielt. Wir hatten drei Langzeitverletzte: Marco Schüer, Christopher Schmitz und Sven Limburg. Ich hoffe, dass die drei 2016 wieder dabei sind. Ansonsten sind wir bestrebt, schnell zu reagieren.

sn: Welches Team hat dich am meisten überrascht?

Ralf Müller: Sportlich überrascht hat mich Dreiborn II, SG 92 II und auch Olef II. Was mich freut ist, dass die kleinen eigenständigen Vereine wie Blankenheimerdorf, Herhahn/Morsbach, Mühlheim und auch wir, immer noch eine Mannschaft gestellt bekommen. Dies ist in der heutigen Zeit keine Selbstverständlichkeit mehr.

sn: Gibt es auch ein Team was dich enttäuscht hat?

Ralf Müller: Keine Mannschaft hat bis jetzt enttäuscht. Ich persönlich fand es sehr schade, dass die Mannschaft von Kall II abgemeldet hat.

sn: Und wer wird in eurer Staffel aufsteigen?

Ralf Müller: Das werden wir am 05.06.2016 wissen.

sn: Was war für dich und deine Jungs der schönste bzw. beste Moment in der Hinrunde?

Ralf Müller: Das war am 11.10.2015. Da haben wir zu Hause gegen Blankenheimerdorf 4:1 gewonnen und ein tolles Spiel gemacht. Darüber hinaus freue ich mich, bei jedem Spiel, ob daheim oder auswärts, eine große Anzahl an Rinner Zuschauern zu sehen, die unsere Mannschaft seit jeher vorbildlich unterstützt.

sn: Letztes Jahr habt ihr noch in der C3 gespielt und nun spielt ihr in der C4, aber welche Staffel ist stärker?

Ralf Müller: Wir haben nun in beiden Staffeln gespielt und es fällt mir schwer, eine der beiden als stärker zu bezeichnen. Im letzten Jahr hatten wir die Herausforderung, gegen Mannschaften zu spielen, die wir zum Großteil nicht kannten. Nun haben wir wieder viele Derbys, die eine ganz eigene Dynamik entwickeln können und sehr herausfordernd sind. Nichtsdestotrotz haben wir sie im letzten Jahr auch ein wenig vermisst und freuen uns, wieder gegen die heimischen Vereine spielen zu dürfen.

Über Euren Verein, Eure Trainer und Spieler gibt es auch ein paar Geschichten, dann wendet Euch an uns. Wir machen eine Story daraus. FuPa - Das Amateurportal - hier staubt die Asche!

Aufrufe: 024.11.2015, 08:30 Uhr
snAutor