2024-06-06T14:35:26.441Z

Der Spieltag
F: Bauer
F: Bauer

Putzier trifft auch für Walheim II

Im Derby der Fußball-Bezirksliga trotzt Herthas Zweite Wenau ein 1:1 ab. Die Westwacht hat sich noch nicht aufgegeben. Beim Kohlscheider BC ist man gut gelaunt.

Wenau – Walheim II 1:1 (0:0): Am Ende konnte Walheims Zweitvertretung Wenau tatsächlich ein bisschen ärgern. Mit Sicherheit half dabei, dass das Spiel der Ersten der Hertha in Teveren ausfiel und somit Spieler aus dem Landesliga-Kader die Elf von Dennis Buchholz unterstützen konnten.

Und so war es dann auch Heinz Putzier, eigentlich Kapitän des Walheimer Flaggschiffs, der die Gäste-Führung (59.) besorgte. Wenau egalisierte allerdings noch durch Moritz Wunder (79.). „Das Ergebnis spiegelt das Spiel genau wider, es war ein verdientes Remis“, meinte Hertha-Coach Dennis Buchholz nach Abpfiff.

Die Torfolge: 0:1 Putzier (59.), 1:1 Wunder (79.)

Dremmen – Kohlscheider BC 0:2 (0:1): „Wir haben in Dremmen auf der Asche die Bedingungen angenommen. Jeder in der Liga weiß, was es bedeutet, auf diesem Platz zu spielen. Was wir gezeigt haben, war eines Tabellenführers würdig“, zeigte sich KBC-Coach Thomas Virnich gut gelaunt. Die Konkurrenz ließ zudem auch noch Punkte liegen. „Auf uns gucken, ist das beste Rezept“, interessieren Virnich die anderen Ergebnisse allerdings herzlich wenig.

Die Torfolge: 0:1 Savelsberg (21.), 0:2 Deutz (60.)

Kückhoven – Ww. Aachen 3:4 (1:2): „Es hätte durchaus höher für uns ausgehen können“, lachte Westwacht-Trainer Dieter Busch am Ende über einige vergebene Hochkaräter sogar. Pascal Mannig traf zwei Mal ins Netz, aber auch zwei Mal das Aluminium. Zudem blieb der Westwacht ein Elfmeter verwehrt. „Massimo Walbert-Martinez war an allen Treffern beteiligt“, verteilte der Coach des Tabellenletzten noch ein kleines Sonderlob und fügte selbstbewusst hinzu: „Ab Platz 5 ist für uns alles schlagbar.“

Die Torfolge: 0:1 Verbovci (11.), 1:1 Koerfer (38.), 1:2, 1:3 Mannig (43., 73.), 2:3, 3:3 Koerfer (74., 80.), 3:4 Walbert-Martinez (85.)

Arm. Eilendorf – Sp. Gerderath 2:0 (1:0): Es war ein hartes Stück Arbeit für die Mannen von Arminen-Coach Jürgen Lipka. Letztendlich sprang aber ein verdienter Sieg heraus, nicht zuletzt, da Arminia-Keeper Simon Stilling einen Foulelfmeter hielt. „Simon ist im Moment in überragender Form. Zudem zeichnet uns aus, dass wir in der Rückrunde mehr und mehr eine Mannschaft werden“, sagte Lipka lächelnd nach dem Schlusspfiff.

Die Torfolge: 1:0 Baslanti (45.), 2:0 Stotz (84./Foulelfmeter) Bes. Vork.: Stilling (63./Eilendorf) hält Foulelfmeter

Verlautenheide – Inden/Altdorf 2:2 (1:0): Wenn man mit dem Schlusspfiff den Ausgleich kassiert, ist das immer bitter. „Wir hatten das Spiel bis zur letzten Aktion im Griff. Aber man braucht gar nicht lange um den heißen Brei herumzureden. Möglichkeiten, das 3:1 zu erzielen, hatten wir wirklich genügend. Nutzt man diese Gelegenheiten nicht, bekommt man den Ausgleich eben noch – so ist Fußball“, haderte Eintracht-Trainer Marcus Plumanns mit der Chancenverwertung seiner Elf.

Die Torfolge: 1:0 Bey (33.), 1:1 Momose (47.), 2:1 Bektas (68.), 2:2 Mirbach (90.+3)


Aufrufe: 015.3.2016, 15:45 Uhr
kte I AZ/ANAutor