2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
"Maxi" Winter (Nr. 2) vom SV Harting F: Ebentheuer
"Maxi" Winter (Nr. 2) vom SV Harting F: Ebentheuer

Punkteteilung zwischen Freier TuS und Sallern

SV Harting setzt Siegesserie fort +++ Kein Sieger im Kellerduell

Bereits am Samstagabend kam es zum vielversprechnenden Gipfeltreffen an der Schillerwiese. Die beiden in der Tabelle Führenden trennten sich mit einem Unentschieden. Ebenfalls keinen Sieger gab es in der Begegnung der "Kellerkinder" zwischen dem SV Bosna und der DJK SB Rgbg II.
Das Team der Stunde ist wohl der SV Harting, dem der fünfte Sieg in Serie gelang.

Freier TuS Regensburg II - SV Sallern Regensburg 1:1
Bis kurz vor Ende sah es nach einem knappen Sieg für die Gastgeber aus, die seit der 58. Minute durch den Treffer von Matthias Stasta in Front lagen. Doch drei Minuten vor dem Abpfiff gelang Bartosz Wojciak das vielumjubelte Tor zum Ausgleich. Das Tabellenbild bleibt somit unverändert und die Kontrahenten belegen weiterhin die beiden Aufstiegsplätze. Die Gäste blieben auch im 8. Saisonspiel ohne Niederlage.

Schiedsrichter: Dennis Martin - Zuschauer: 60
Tore: 1:0 Matthias Stasta (58.), 1:1 Bartosz Wojciak (87.)


FSV Prüfening II - FC Oberhinkofen II 3:1
Kurz vor dem Pausenpfiff legten die Hausherren den Grundstein für ihren vierten Sieg. Mit einem Doppelschlag binnen 120 Sekunden brachten Yves Sonnenschein und Max Bink ihr Team in Führung. Ein Eigentor aus der 57. Minute sorgte für die endgültigem Entscheidung. Oberhinkofens Anschlußtreffer fiel quasi mit dem Schlußpfiff.


Schiedsrichter: Siegmund Woschko - Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Yves Sonnenschein (39.), 2:0 Max Bink (41.), 3:0 Thomas Hannig (57. Eigentor), 3:1 Markus Kerrinnes (91.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Thomas Obletshauser (88./FC Oberhinkofen II/Meckern)


SV Bosna Regensburg - DJK SB Regensburg II 2:2
Am Ende gab es eine Punkteteilung, die keinem der beiden Kontrahenten weiterhilft. Zwanzig Minuten vor Abpfiff führten die Gastgeber vielversprechend mit 2:0. Doch Paul Antjasov markierte eine Viertelstunde vor Ablauf der Spielzeit den Anschlußtreffer und in der Schlußminute gelang Eduard Wagner der nicht mehr geglaubte Ausgleichstreffer.


Schiedsrichter: Adolf Weinbeck - Zuschauer: 20
Tore: 1:0 Mirsad Dzafic (34. Foulelfmeter), 2:0 Mirsad Dzafic (67. Foulelfmeter), 2:1 Paul Antjasov (75.), 2:2 Eduard Wagner (90.)


SpVgg Ziegetsdorf II - SV Harting 2:4
Hartings Ausgleichstreffer von Alexander Wrana fiel zum perfekten Zeitpunkt, nämlich unmittelbar vor der Halbzeit, denn seit der 11. Minute führten die Gastgeber nach dem Tor von Simon Wallner. Die Gäste erwischten den besseren Start in den zweiten Spielabschnitt und drehten die Partie durch die Treffer von Markus Will und Alexander Wrana. Zehn Minuten vor Ende konnte Moritz Meier nochmals verkürzen und liess Hoffnunf aufkeimen. Doch Esad Üzüm setzte den "finalen Schuß".


Schiedsrichter: Gkergki Diamanti - Zuschauer: 40
Tore: 1:0 Simon Wallner (11.),1:1 Alexander Wrana (44.), 1:2 Markus Will (66.), 1:3 Alexander Wrana (70.), 2:3 Moritz Meier (80.), 2:4 Esad Üzüm (88.)


SG Peising / Bad Abbach II - TSV Oberisling III 3:1
Der Liganeuling kam zu einem ungefährdeten Heimsieg. Die Pausenführung gelang Robert Gardner und zehn Minuten nach Wiederbeginn baute Kevin Rapieque die Führung weiter aus. Der zwischenzeitlich Anschlußtreffer resultiert aus der 59. Minute; erfolgreich war Oberislings Thomas Schenkel; doch mit seinem zweiten Treffer an diesem Sonntag machte Robert Gardner den Deckel auf die Partie.


Schiedsrichter: Karl-Heinz Veiltl - Zuschauer: 30
Tore: 1:0 Robert Gardner (36.), 2:0 Kevin Rapieque (55.), 2:1 Thomas Schenkel (59.) 3:1 Robert Gardner (73.)


FK Phönix Regensburg - FC Kosova Regensburg 2:3
Die Gäste bleiben dem Führungs-Duo dicht auf den Fersen. Gegen Phönix gelang dem FC der sechste Saisondreier. Die Heimelf wehrte sich zwar nach Kräften, doch das Team Agim Hashani hatte stets das Geschehen im Griff.


Schiedsrichter: Thomas Dummer - Zuschauer: 75
Tore: 0:1 Arbri Alimijcaj (10.), 1:1 Kay Schulze (41.), 1:2 Lirim Gashi (50.), 2:2 Florian Dalferth (51.), 2:3 Leutrim Beqaj (65.)
Aufrufe: 022.9.2014, 08:46 Uhr
Gerhard IslingerAutor