2024-05-29T12:18:09.228Z

Spielbericht
Sparkasse

Punkteteilung im Heidestadion

Insgesamt eine gerechte Punkteteilung sahen die Zuschauer am Samstag im Heidestadion zwischen der Germania und dem SV Schwanenberg.

Dabei hatte die Heimmannschaft in der ersten Hälfte deutliches Oberwasser und versäumte es, höher in Führung zu gehen. Aber auch schon während der ersten 40 Minuten wollte das Spiel der Mannschaft nicht so gelingen wie sonst. Viele lange Bälle in die Spitze dominierten das Spiel, wovon die Mehrzahl keinen Abnehmer fand.

FC Germania Teveren - Schwarz-Weiß Schwanenberg 2:2

In der zweiten Hälfte dann eine völlig andere Schwanenberger Mannschaft, die kämpfte und ihre Chance suchte. Zunächst fiel der Anschluss durch einen unglücklich abgefälschten Ball (48.) und beim Ausgleich zwei Minuten später segelte ein Freistoß in den Strafraum, der nach erster Abwehr dann völlig überraschend einem gegnerischen Stürmer wieder vor die Füße fiel und der sich diese Chance nicht entgehen ließ. Die Teverener haderten nicht nur in dieser Szene mit dem Unparteiischen, da er zuvor ein Foulspiel geahndet hatte (Halten), das alle genau anders herum gesehen hatten. Der dazugehörige Freistoß war der Assist in dieser Szene. Doch dazu später mehr.

Spätestens jetzt waren die Germanen wieder wach, drohte doch, dass man am Ende mit leeren Hände bliebe. Es wurde nun wieder nach vorne gespielt und sofort ergaben sich auch mehrere Möglichkeiten. Die Beste vergab Usman, der aus dem Gewühl heraus aus kurzer Distanz den herausstürzenden Torwart anschoss.

Zum Schluss gab es noch DEN Aufreger der Partie: in der 80. Minute wurde ein Teverener Stürmer klar nach einer schnellen Drehung in aussichtsreicher Position zu Fall gebracht. Der Schiedsrichter pfiff und alle - auch die Schwanenberger Spieler und Betreuer - rechneten nun mit dem entsprechenden Strafstoß.

Der Schiedsrichter ließ sich jedoch den Ball aushändigen und beendete die Partie an dieser Stelle ohne Nachspielzeit, ohne Ahndung des klaren Foulspiels und mitten im Angriff mit Ball im 16-Meter-Raum mit den Worten: "Das Spiel ist aus."


Schiedsrichter: Carlos Filipe (Hberg-Lieck) - Zuschauer: 35
Tore: 1:0 Niclas Wolf (1. Eigentor), 2:0 Precious Godwin Usman (11.), 2:1 Bjarne Bruce (48. Eigentor), 2:2 Marc Alexander Neumann (50.)

Aufrufe: 025.3.2019, 13:51 Uhr
Klaus SchiffgensAutor