2024-06-19T10:33:50.932Z

Allgemeines
Die Postler finden sich derzeit in der unteren Tabellenregion wieder. Aber die Leistungskurve zeigte nach oben. | Foto: Benedikt Hecht
Die Postler finden sich derzeit in der unteren Tabellenregion wieder. Aber die Leistungskurve zeigte nach oben. | Foto: Benedikt Hecht

PTSV Jahn steigert sich trotz vierter Niederlage in Folge

SpVgg Gundelfingen/Wildtal muss umziehen +++ Oberried lässt Tempo vermissen +++ Englische Wochen gehen weiter

Durststrecke für den PTSV Jahn Freiburg - im vierten Bezirksliga-Spiel in Folge blieben die Postler ohne Punktgewinn. Doch Trainer Ray Wusu sah nach der knappen Niederlage gegen Spitzenreiter SG Wasser/Kollmarsreute das Positive.
Da soll Gras drüber wachsen …
Erst im Sommer war der Rasenplatz im Waldstadion Gundelfingen saniert wurden. Nun muss schon wieder nachgearbeitet werden, denn der Sand hat sich zwischen Wurzeln und Boden gesetzt, sodass der Rasen keine Haftung auf dem Untergrund hat. Nun wird ein neuer Rollrasen eingesät, der vier Wochen lang ruhen sollte. In dieser Zeit trägt die SpVgg. Gundelfingen/Wildtal ihre Spiele im Obermattenstadion Wildtal aus.

Begegnung auf Augenhöhe
Ex-Landesligist Oberried und Aufsteiger SG Nordweil/Wagenstadt begegneten sich auf Augenhöhe. Was zum Teil wohl auch den hochsommerlichen Temperaturen geschuldet war, der Oberrieder Trainer Raffaele Maggiore zumindest vermisste das Tempo. „Wir haben in der ersten Halbzeit nicht den Fußball gespielt, den wir wollten“, erklärte er. „Wir hatten zwar trotzdem Chancen – etwa einen Lattenschuss von Michael Müller –, aber auch Nordweil/Wagenstadt war immer gefährlich.“ Nach dem Seitenwechsel hatten die Dreisamtäler etwas mehr vom Spiel, der eingewechselte Volkan Sahin verpasste das 1:0 nur knapp. Die Gäste trafen ihrerseits die Latte, und bei zwei gefährlichen Freistößen hatte sich SFO-Schlussmann Janik Zähringer auszuzeichnen. Michael Dilger, der auf der rechten Außenbahn erst Probleme mit SG-Stürmer Jochen Götz hatte, fand zusehends ins Spiel und erarbeitete sich eine gute Note beim Fußballlehrer. „Irgendwann zeichnete sich ab: Wer das erste Tor macht, gewinnt das Spiel“, so Maggiore. Dieser glückliche Treffer gelang Kerem Okay mit einem schönen Distanzschuss in der 85. Minute. „Glücklich, aber nicht schlecht herausgespielt und damit nicht unverdient“, fand Maggiore.

PTSV Jahn steigert sich
Gegen den letztjährigen Meister Wasser-Kollmarsreute erlitt der PTSV Jahn Freiburg eine eher unglückliche 1:2-Heimniederlage. Dieser Ansicht ist zumindest Trainer Ray Wusu: „Die Jungs haben ein richtig gutes Spiel gemacht. Man hat nicht gemerkt, dass in Wasser/Kollmarsreute der Tabellenführer gespielt hat. Wir haben uns aber für unsere Möglichkeiten nicht belohnt.“ Schon in der zweiten Minute mussten die Freiburger das 0:1 durch Michael Junker hinnehmen. Den Ausgleich erzielte Dennis Herrmann nach einem Eckstoß kurz vor der Pause. Eine schöne Kombination über Fabian Kunitzky, Frederic Eisen und Herrmann brachte den Ball zu Yannick Sulz, der aber frei vor dem Gästetor vergab. Nach der Pause geriet Freiburg erneut in Rückstand, als Lukas Dümmig auf Junkers Vorarbeit zum 1:2 traf. Jan Jensen verpasste das 2:2, und am Ende stand der PTSV Jahn einmal mehr mit leeren Händen da. „Es war eine enorme Steigerung im Vergleich zum 1:6 in Bahlingen“, stellte Wusu fest. „Momentan sind wir aber noch nicht stabil genug, die neu formierte Mannschaft muss sich erst noch finden. Aber ich bin sicher, wir werden unsere Punkte noch holen.“

Die Englischen Wochen gehen weiter
Mit dem sechsten Spieltag absolvieren die Freiburger Bezirksligisten die nächste Englische Woche. Am Dienstag, 19 Uhr, eröffnet der VfR Pfaffenweiler mit dem Kellerduell gegen PTSV Jahn Freiburg den Spieltag. Am Mittwoch um 18 Uhr empfängt BW Waltershofen die allmählich in Fahrt kommenden Dottinger, gleichzeitig erwartet die mit 27 Treffern torgefährlichste Elf der Liga, der Freiburger FC II, die abwehrschwächste Mannschaft, den SV Munzingen, der bereits 19 Gegentore kassiert hat. Um 18.30 Uhr versucht die SG Freiamt-Ottoschwanden beim Aufsteiger Nordweil/Wagenstadt den ersten Auswärtssieg zu ergattern. Auf die Teninger wartet das nächste Duell mit einem Ex-Landesligisten, wobei sie gegen Untermünstertal wohl kaum einen weiteren Kantersieg landen dürften. Für Heimbach geht es gegen den Tabellennachbarn Neuenburg. Der Oberrieder Trainer Raffaele Maggiore fährt in den Urlaub und legt die Verantwortung für die Partie gegen Gundelfingen/Wildtal (19 Uhr) vertrauensvoll in die Hände seines Co-Trainers Oliver Albrecht. Zwar bedauere er es, ausgerechnet gegen seinen Ex-Verein nicht an der Seitenlinie zu stehen, er hoffe aber, dass seine Elf ihm als nachträgliches Geschenk einen Sieg offeriert (am Dienstag feiert Maggiore seinen 47. Geburtstag). Um 19.15 Uhr könnte Wasser-Kollmarsreute mit einem Sieg über Merzhausen die Tabellenführung ausbauen. Nach zwei sieglosen Spielen versucht die SG Prechtal/Oberprechtal gegen Sasbach in die Erfolgsspur zurückzufinden.
Aufrufe: 031.8.2015, 21:00 Uhr
Jürg Schmidt (BZ)Autor