2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligavorschau
Meister Prüfening beendet die Saison mit einem Dreier bei Walhalla.
Meister Prüfening beendet die Saison mit einem Dreier bei Walhalla. – Foto: Florian Würthele

Prüfening beendet Meister-Saison mit einem Sieg bei der SG Walhalla

Der FSV gewinnt Stadtduell gegen Walhalla +++ Am Sonntag fallen alle Entscheidungen

Walhalla Regensburg – Prüfening 1:4

Schiedsrichter: Andreas Leykauf. Tore: 0:1 Sebastian Chlebik (27.), 1:1 Higor Tonet (42.), 1:2 Andreas Martin (49.), 1:3 Maximilian Röhrl (75.), 1:4 Christian Holzapfel (82.). Prüfening stand schon vor der Partie als Meister fest, Walhalla war gesichert. Daher konnte das Stadtduell um einen Tag nach vorne gezogen werden. Prüfenings Meisterbilanz weist nun 59 Punkte (19/2/5) bei 91:41 Toren auf. Walhalla (31) setzte sich in den letzten Wochen endgültig von den Abstiegsrängen ab. „Eine sehr gute Partie meiner Mannschaft gegen einen starken Gegner. Manche Situationen löste der FSV einfach unglaublich. Kurz nachdem wir das 2:2 auf dem Fuß hatten, entschied Röhrl das Spiel mit dem 1:3. Wir haben gut dagegengehalten, das Ergebnis fiel etwas zu hoch aus“, so Walhalla-Trainer Davut Arslan.

Die Aufstiegsränge sind vergeben. Prüfening steigt als Meister auf, Wenzenbach geht in die Relegation. Spannung pur ist aber im Tabellenkeller angesagt. Dabei kommt es zu zwei direkten Duellen. Der Freie TuS (23) empfängt Wiesent (24) und Großberg (21) erwartet Lorenzen (22). Sarching (23) ist zu Gast beim BSC Regensburg (42). Alle Spiele des letzten Spieltages finden gleichzeitig am Sonntag um 17 Uhr statt.

Wenzenbach – Obertraubling

Hinspiel: 2:3. Der SV Wenzenbach (52) steht längst als Vizemeister fest. Die drei Spiele nach dem Dreier gegen Prüfening konnten gegen Kareth (1:1), Wörth (0:1) und Sarching (2:2) nicht gewonnen werden. Zum Abschluss der Saison soll der 17. Sieg her (16/4/5). Es heißt, Selbstvertrauen für die Relegation zu tanken. Der SV Obertraubling (47) ist mit Rang drei zufrieden. Wenn möglich, sollen noch die 50 Punkte vollgemacht werden.

BSC Regensburg – Sarching

Hinspiel: 3:0. Der BSC spielte eine tolle Vorrunde, in der Rückrunde kamen aber nur noch zwei Siege hinzu (2/7/3). Nach fünf sieglosen Spielen soll mit dem zwölften Dreier (11/9/5) Rang vier ergattert werden. Die Gäste aus Sarching (23) stehen auf dem Abstiegs-Relegationsrang. Nach dem 2:2 gegen Prüfening wird sich die Wagner-Elf nochmals so richtig ins Zeug legen. Der siebte Dreier (6/4/15) soll her!

Sünching – Wörth

Hinspiel: 2:1. Im Hinspiel gegen Sünching (29) gab Wörths Trainer Walter Luttner sein Comeback. Die Wörther (37) wollen für die unglückliche Hinspielniederlage Revanche nehmen. Der TSV ist gut drauf, rangiert in der Rückrundentabelle nach Kareth (26) und Wenzenbach (25) auf Rang drei mit 24 Punkten.

Illkofen – Kareth II (Sonntag, 14 Uhr)

Hinspiel: 0:2. Die SpVgg Illkofen (37) zwang zuletzt Meister Prüfening mit 1:0 in die Knie. Im letzten Saisonspiel soll der elfte Dreier (10/7/8) gelingen. Kareth II (44) spielt eine starke Runde. Die Vöhringer-Elf ist aktuell Vierter und für die Rückrundentabelle (8/2/2) an.

Walhalla Regensburg – Prüfening

Hinspiel: 1:5. Die SG Walhalla (31) ist seit vier Spieltagen ungeschlagen (2/2/0). Der Liga-Verbleib ist längst gesichert. Auch für die Gäste geht es nur noch um die Ehre. Der FSV Prüfening (56) ist seit Sonntag Meister und möchte die Saison mit dem 19. Sieg (18/2/5) beenden. Prüfenings Maxi Röhrl führt die Torjägerliste mit 33 Treffern deutlich an. Es folgen Tobias Fuchs (18, Obertraubling) und Nico Beigang (17, Wenzenbach).

Freier TuS – Wiesent

Hinspiel: 4:0. Ein Endspiel im Kampf um den Klassenerhalt steigt beim Freien TuS. Die Hausherren haben 23 Zähler auf der Habenseite, der SV Wiesent hat 24. Beide Teams müssen gewinnen, um sicher in der Liga zu bleiben. Dahinter lauern die Verfolger Großber g(21), Lorenzen (22) und Sarching (23).

Großberg – Lorenzen

Hinspiel: 1:3. Und noch ein Endspiel um den Liga-Verbleib. Der Letzte aus Großberg (21) empfängt den Vorletzten vom SC Lorenzen (22). Der SCL konnte auswärts bisher nur in Wörth gewinnen (1/2/9), Großberg hat erst einen Heimsieg (1/4/7) auf dem Konto.

Aufrufe: 014.5.2022, 21:30 Uhr
Redaktion RegensburgAutor