2024-06-14T14:12:32.331Z

Pokal

Pokalheld Eden bringt Hagen ins Finale

Torwart pariert im Elfmeterschießen doppelt gegen ebenbürtige Etelser

Etelsen. Der FC Hagen/Uthlede steht im Finale des Fußball-Bezirkspokals. Doch das Halbfinale gegen den Landesliga-Konkurrenten TSV Etelsen wurde zum Drahtseilakt. Nach überzeugender erster Halbzeit und dem verdienten 1:0-Führungstreffer durch Tjark Seidenberg (16.) ließ das Team von Trainer Gunnar Schmidt in der zweiten Halbzeit gegen drückende Etelser nach, kassierte den Ausgleich durch Pascal Kubiak (58.) und hatte bei zwei starken Aktionen von Mario Gloger (65.) und Katip Tavan (75.) das Aluminum und einen blendend aufgelegten Torwart Nico Eden auf seiner Seite. Das Elfmeterschießen musste die Entscheidung bringen - und dort kürte sich Eden mit zwei parierten Schüssen zum Pokalhelden.

"Nico war fantastisch heute und hat uns schon im Spiel und dann auch im Elfmeterschießen gerettet", sprach auch Gunnar Schmidt ein Extra-Lob für seinen Torhüter aus. Doch soviel Drama wäre aus Hagener Sicht gar nicht nötig gewesen. "Wir haben es in der ersten Halbzeit versäumt, den Sack zuzumachen", monierte Schmidt nach dem Spiel. Denn in den ersten 45 Minuten waren die Grün-Schwarzen feldüberlegen und konnten sich hochkarätige Torchancen erspielen. Doch Patrick Müller (23.) zielte nicht so genau wie Seidenberg, der gleich die erste Chance des Spiels nach starkem Zuspiel mit einem flachen Schuss zum 1:0 vollendete, und Berendt Knoop verpasste eine Hereingabe von Kai Diesing nur knapp (43.).

Burdorf vergibt die Entscheidung

In Halbzeit zwei schaltete der Gastgeber aus Etelsen, der kurz vor dem Pausenpfiff durch Jannis Oberbösch noch eine große Chance zum Ausgleich liegenließ, dann gleich zwei Gänge höher, drückte die Hagener tief in die eigene Hälfte und kam zu guten Möglichkeiten. Doch bis auf Kubiaks Ausgleichtreffer sollte kein Tor mehr fallen, auch weil Hagens Burdorf in der Nachspielzeit aus aussichtsreicher Position per Kopf an Etelsens Schlussmann Daniel Büchau scheiterte.

Im folgenden Elfmeterschießen zeigte Nico Eden dann seine ganze Klasse, parierte die beiden ersten Schüsse der Schlossparkkicker durch Philipp Büssenschütt und Yannik Funck und sicherte den Hagenern den Einzug ins Pokalfinale, die durch Knoop, Müller, Mirko Franke und Kai Diesing alle ihr Schüsse im Tor unterbrachten. Dort trifft das Schmidt-Team auf den Landesligisten MTV Treubund Lüneburg, der sein Halbfinale gegen den klassentieferen MTV Soltau souverän mit 5:0 gewinnen konnte.

"Am Ende ist unser Sieg sicherlich etwas glücklich, denn Etelsen hatte gerade in der zweiten Halbzeit viele Möglichkeiten, das Spiel für sich zu entscheiden. Aber am Ende sind wir im Finale. Nur das zählt. Mein Team zeigt in der Meisterschaft und im Pokal, dass es einen tollen Charakter hat und den größtmöglichen Erfolg erzielen möchte", zeigte sich Gunnar Schmidt nach dem Spiel zufrieden.

"Das Elfmeterschießen haben wir versemmelt, das muss man ganz klar sagen", ärgerte sich Etelsens Trainer Bernd Oberbösch zwar über den Schluss des Spiels, war aber ansonsten mit der Leistung seines Teams zufrieden: "Wir haben gegen Hagen und am Sonnabend gegen MTV Eintracht Celle das hohe Niveau der Gegner gehalten und uns fehlten jeweils nur Nuancen zum Sieg. Auf dieser Erkenntnis können wir aufbauen. In zwei Wochen treffen wir ja schon wieder in der Liga auf Hagen und noch einmal werden wir sie nicht mit Punkten vom Platz gehen lassen", ist sich Oberbörsch sicher.

Aufrufe: 028.3.2016, 19:50 Uhr
FuPa Lüneburg / Dennis PaaschAutor