2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht
Sebastian Bednarek (re.) erzielte das 1:0 für Poing - zum Sieg reichte es dennoch nicht.
Sebastian Bednarek (re.) erzielte das 1:0 für Poing - zum Sieg reichte es dennoch nicht.

Poing erkämpft sich in der ersten Halbzeit einen Punkt

TSV Poing - Auch nach dem zweiten Rückrundenspiel wartet die Truppe von Christian Kaltenbach auf einen Dreier, um einen möglichen Abstieg zu verhindern. Die Poinger, die sich gegen...

TSV Poing - Auch nach dem zweiten Rückrundenspiel wartet die Truppe von Christian Kaltenbach auf einen Dreier, um einen möglichen Abstieg zu verhindern. Die Poinger, die sich gegen den Aufstiegsaspiranten Heimstetten einiges vorgenommen hatten kamen sehr gut ins Spiel und konnten nach zehn Minuten auch verdient durch Sebastian Bednarek in Führung gehen. Vorausgegangen war eine spielerisch schön anzusehende Kombination auf der rechten Offensivseite, die er freistehend vor dem Gästekeeper nur noch einschieben musste. Das Spiel entwickelte sich weiterhin auf hohem Niveau, sodass es hüben wie drüben die ein oder andere Torchance zu sehen gab. Die Durchschlagskraft blieb allerdings den Poingern vorenthalten, die das 2:0 in der 40. Minute wieder über die rechte Angriffsseite herausspielten. Das Stürmerduo Simicevic und Wall spielten mustergültig zusammen, sodass letzterer von der Grundlinie eine scharfe Flanke von außen vors Tor brachte. Der Versuch eines Klärungsschlages schlug unhaltbar für den Gästekeeper unter der Latte ein. Mit der zu diesem Zeitpunkt verdienten Führung ging es in die Halbzeitpause. Nach der Pause wendete sich das Blatt. Die Einwechslung des Spielertrainers von Heimstetten brachte in deren Spiel die nötige Ruhe im Mittelfeld, sodass die bissigen Gäste das ein oder andere Mal vors Poinger Tor kamen. Schon in der 55. Minute mussten die Poinger nach einem satten Schuss ins rechte untere Eck den Anschlusstreffer hinnehmen. Die Heimmannschaft tat sich schwer dem Druck standzuhalten, erarbeitete sich aber trotzdem die ein oder andere Chance, die aber allesamt leider nicht zum Torerfolg führten. In der 75. Minute gelang den Gästen nach einer Freistoßflanke der Ausgleich. Der erste Kopfball der aufgerückten Heimstettener konnte durch Markus Maser noch klasse pariert werden, beim Abpraller war er allerdings machtlos. Die letzten 15 Minuten versuchten die Poinger noch mal alles um den Siegtreffer zu erzielen mussten aber stets auf der Hut vor dem schnellen Umschaltspiel der Gäste sein. Beide Mannschaften konnten die sich bietenden Chancen nicht mehr nutzen, sodass man nach der Betrachtung beider Halbzeiten mit einem gerechten Remis vom Platz ging. Trainer Christian Kaltenbach, der mindestens einen Punkt gefordert hatte, resümierte: „In der ersten Halbzeit haben wir gut nach vorne gespielt und sind mit einer verdienten Führung in die Pause gegangen. In der zweiten Halbzeit hatte man das Gefühl, dass dem Gegner zuviel Respekt gezollt wurde, sodass die Leistung der ersten Halbzeit nicht mehr abgerufen wurde.“ TSV Poing II – SV Heimstetten III 0:1 Poings Zwoate konnte Ihr Spiel leider nicht gewinnen. Allerdings konnte mit einer starken Mannschaftsleistung ein Aufstiegsaspirant über 90 Minuten beschäftigt werden, sodass nur ein knapper Sieg für die Heimstettener raussprang. Das einzige Tor des Spiels konnte nach einem Heber über die Abwehr und wiederum einem Heber durch den Stürmer erzielt werden. Die nächsten Termine: 22.03./19.30 Uhr: Training 25.03./12.30 Uhr: TSV Poing II – Putzbrunner SV II 25.03./14.30 Uhr: TSV Poing I – Putzbrunner SV 27.03./19.30 Uhr: Training

Aufrufe: 018.3.2012, 00:00 Uhr
Carsten SchmidmeirAutor