2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Einen Punkt erkämpft, hieß es für Jovica Blagojevic (2.v.l.) und seine Poinger beim Abpfiff gegen Heimstetten II. FOTO: JRO
Einen Punkt erkämpft, hieß es für Jovica Blagojevic (2.v.l.) und seine Poinger beim Abpfiff gegen Heimstetten II. FOTO: JRO
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Poing: Ein Zähler gegen den erneuten Abstieg

TSV Poing – Der abstiegsgefährdete TSV Poing hatte sich mit einem 2:2-Remis gegen die Reserve des SV Heimstetten zumindest einen Punkt erkämpft. Ehe die Gäste überhaupt ins Spiel kamen, lag der TSV Poing bereits mit 2:0 in Führung. Basti Bednareck schob in der 15. Minute den Ball ins Tor.

Heimstetten hatte in der Folge zwar zahlreiche Chancen, aber der formstarke Poinger Keeper Markus Maser hielt sicher. Auf der anderen Seite musste eine gefährliche Hereingabe von Benni Wall von der Gästedefensive geklärt werden. Die Volleyabnahme eines SVVerteidigers schlug allerdings unhaltbar im eigenen Tor ein. Applaus gab es dafür sogar von den mitgereisten Fans. In der zweiten Hälfte wurde Heimstetten stärker. Vor allem Robert Lexa, ehemals Spielertrainer des FC Falke, war mit Standards immer wieder gefährlich. Kurz nach dem Wiederanpfiff kam ein Heimstettener Stürmer frei am Sechzehner zum Schuss, Anschlusstreffer. Nach einem Lexa-Freistoß einige Zeit später konnte Poings Maser einen Kopfball aus kürzester Distanz nur abprallen lassen. Heimstetten nutzte die Chance zum 2:2-Ausgleich und Endstand. „Wir sind mit unserer Leistung zufrieden“, erklärt TSVSprecher Thomas Aßmann. „Wenn man beide Halbzeiten betrachtet, war es ein gerechtes Ergebnis.“ Für den TSV wird es nächste Woche nicht leichter: Ligaprimus Putzbrunn wird in Poing gastieren. jpi

Aufrufe: 020.3.2012, 00:00 Uhr
jpl - Ebersberger ZeitungAutor