2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Bei unserer FuPa-11er Wette kommt es diesmal zu einem internen Schott-Duell zwischen Teammanager Frank Gerhardy (links) und Manager sowie Vorstandsmitglied Till Pleuger (rechtes Bild). Grafik: anekoho, Fotos: FuPa/hbz/Jörg Henkel
Bei unserer FuPa-11er Wette kommt es diesmal zu einem internen Schott-Duell zwischen Teammanager Frank Gerhardy (links) und Manager sowie Vorstandsmitglied Till Pleuger (rechtes Bild). Grafik: anekoho, Fotos: FuPa/hbz/Jörg Henkel

Pleuger besiegt Gerhardy in der 11er Wette

TSV-Schott-Verantwortliche tippten die Spiele der Region +++ Gerhardy war zu unrecht siegessicher

Mainz. Dass sie beide in Mainz Sport studiert haben, hatten sie gar nicht bemerkt. Erst, als Frank Gerhardy Tennistrainer beim TSV Schott Mainz wurde, nahm Till Pleuger Notiz von ihm. „Irgendwann haben wir mal ein Bierchen zusammen getrunken und über Fußball geredet“, berichtet der Manager des TSV. Neben der gemeinsamen Vergangenheit an der Mainzer Uni bekam Pleuger spitz, dass Gerhardy zu Zeiten, in denen es noch die dritthöchste Spielklasse war, beim SC Idar-Oberstein in der Regionalliga gekickt und auch sonst fußballerisch einiges auf dem Kasten hat. „Da habe ich mir gedacht: So einen können wir ja auch für die Fußballabteilung gebrauchen.“

Also machte Pleuger Gerhardy mit dem damals neuen Trainer Sascha Meeth bekannt, und zehn Minuten an einem Tisch im griechischen Restaurant später war der Deal praktisch fix. Seither ist Gerhardy Teammanager. „Man kann sagen, dass wir drei richtige Freunde geworden sind“, erzählt Gerhardy im „Interview der Woche“ bei FuPa.net.

Einig sind sich Pleuger und Gerhardy nicht nur in sportlicher Hinsicht, sondern auch darin, dass sie nicht unbedingt eifrige Tippspieler sind. „Nee, gar nicht“, sagt Gerhardy. „Bei Weltmeisterschaften, im Freundeskreis, da macht man schon mal einen Pott und setzt ein paar Euros“, erzählt Pleuger, „regelmäßig tippe ich aber nicht.“ Umso schöner, dass sie für die 11er Wette eine Ausnahme machen und, zwischen der rauschenden Meisterfeier nach dem jüngsten 1:1 in Salmrohr und dem Saisonabschluss am Samstag, zum Tippspiel antreten.

Dabei gibt es durchaus noch Rechnungen zu begleichen. „Wenn wir gegeneinander Tennis spielen, habe ich kaum eine Chance, das kann er deutlich besser“, bekennt Pleuger, „aber im Gegenzug habe ich ihm mal einen legendären Tunnel verpasst. Wir haben in der Winterpause zum Spaß mal bei der ersten Mannschaft mittrainiert, da ist mir ein nicht ohne Beachtung gebliebener Tunnel gelungen. Frag mal in der Mannschaft nach, darüber wird heute noch geredet. Danach war das Spiel dann auch vorbei. Er meinte später, das war auch gut so.“ Damit ist für Pleuger auch klar, warum er die 11er Wette gewinnen wird. Und Gerhardy? Gibt sich ebenfalls siegessicher: „Ich gewinne, weil ich ihn auch im Tennis immer schlage.“

Spiel/Ergebnis Frank Gerhardy Till Pleuger Wormatia Worms – TuS Koblenz 2:1 2:2 0 Punkte 2:1 3 Punkte FK Pirmasens – TSV Steinbach 2:0 1:0 1 Punkt 1:1 0 Punkte FC Nöttingen – 1. FC Kaiserslautern II 4:0 1:2 0 Punkte 1:4 0 Punkte Hertha Wiesbach – Röchling Völklingen 2:3 1:1 0 Punkte 2:0 0 Punkte FC Karbach – TSG Pfeddersheim 2:4 4:0 0 Punkte 3:1 0 Punkte SV Gonsenheim – FV Diefflen 3:3 2:1 0 Punkte 4:1 0 Punkte Arminia Ludwigshafen – SV Saar 05 0:3 1:2 1 Punkt 1:2 1 Punkt Hassia Bingen – SC Idar-Oberstein 1:1 1:3 0 Punkte 2:1 0 Punkte Fortuna Mombach – SV Rodenbach 7:1 0:2 0 Punkte 1:3 0 Punkte FV Dudenhofen – SV Herschberg 4:0 0:1 0 Punkte 3:0 1 Punkt SVW Mainz – TuS Horchheim 2:6 1:0 0 Punkte 1:1 0 Punkte

Frank Gerhardy: 2 Punkte

Till Pleuger: 5 Punkte

Aufrufe: 023.5.2017, 11:00 Uhr
Torben SchröderAutor