Die Interview-Serie in Nordhessen mit Torjägern, katzenartigen Schnappern, verrückten Typen und bekannten Gesichtern der Fußball-Kreise geht weiter. Heute verrät Philipp Lissner von der SG MMR, wer der beste Trainer ist, den er je hatte.
Zunächst die Frage von Felix Drews, der dich nominiert hat: Talent oder harte Arbeit: Worauf kommt es an?
Ich bin der Meinung, dass es auf die harte Arbeit ankommt. Natürlich ist ein gewisses Talent von Vorteil, aber auch das größte Talent ist verschwendet, sofern es für den Erfolg nicht hart arbeitet.
Bei welchem Verein hattest du deine schönste Zeit?
Auch wenn die Zeit beim JFV Bad Hersfeld sehr schön war, habe ich die schönste Zeit im Moment bei der SG MMR.
Gibt es ein Spiel, das du nie vergessen wirst?
Da gibt es tatsächlich einige. Hervorheben würde ich allerdings ein Spiel in der Jugend mit dem JFV Bad Hersfeld gegen Hünfelder Land. Das war an einem Lollsfreitag um 19 Uhr bei leichtem Regen am Hessenplatz und wir haben in der letzten Minute das 3:2 gemacht und sind dann nach dem Spiel auf den Markt gegangen und haben gefeiert. Der perfekte Tag für einen Hersfelder Fußballer.
Die beste Mannschaftsparty, die du je erlebt hast?
Die beste Mannschaftsparty ist immer die nächste. 😉
Wer ist/war der beste Kicker, mit dem du jemals zusammen gespielt hast und warum?
Da gibt es einige. Wenn ich mich jetzt auf drei begrenzen müsste, was wirklich schwer fällt, sind es Jannik Hofmann, Tim Nöding und Niclas Hartwig. Jannik ist mit seiner Geschwindigkeit und seiner Treffsicherheit der beste Stürmer, mit dem ich zusammenspielen durfte und für mich auch einer der besten Spieler der Region. Mit Tim habe ich leider nur ein Spiel zusammen gemacht, das hat mir aber gereicht, um zu sehen, was einen extrem starken Sechser bzw. Zehner ausmacht. Sein Stellungsspiel, sein Passspiel und sein Abschluss machen ihn für mich zum stärksten Sechser, mit dem ich je spielen durfte. Mit Niclas habe ich in der F-Jugend beim FSV Hohe Luft zusammengespielt und man hat damals schon gesehen zu haben, was er für ein guter Kicker ist. Zudem haben die zusätzlichen Trainingseinheiten auf dem B-Platz der Hohen Luft anscheinend auch ganz gut getan.
Was ist deine größte Schwäche auf dem Fußballplatz?
Auch hier fallen mir einige Dinge ein. Die größte Schwäche ist wahrscheinlich mein linker Fuß.
Was nervt dich am Amateurfußball?
Anfeindungen oder rassistische Aussagen gegen Schiedsrichter, Spieler, Trainer und Betreuer. Auf manchen Sportplätzen in der Region ist das ein sehr großes Problem.
Das größte Feierbiest in eurem Kader?
Jonathan Krause! Wenn nach dem Spiel ein Kasten in die Kabine kommt, ist er nicht weit. Und dann muss man sich auch in Acht nehmen, dass er ihn nicht alleine trinkt.
Wer zahlt bei euch die meisten Strafen und warum?
Kandidaten gibt es einige. Wenn ich Namen nenne, kriege ich Ärger. Es sind meistens die älteren Spieler, die um 19 Uhr erst auf den Parkplatz fahren und um 19.15 Uhr dann erst am Platz stehen.
Was ist euer aktueller Trainer für ein Typ - eher Pep Guardiola, Werner Lorant oder Felix Magath? Oder ist er ganz anders?
Ich glaube Roman Prokopenko ist ein ganz eigener Trainertyp. Er weiß genau in welcher Situation er was trainieren, umstellen oder wie er mit seinen Spielern umgehen muss. Bei ihm fällt nie jemand hinten runter. Er will aus allen das Beste rausholen. Für mich macht es ihn deshalb auch, mit Tobias Schott zusammen, zum besten Trainer, den ich je hatte.
Welche ist die schönste und welche die schlechteste Sportanlage bei euch im Kreis?
Der SV Unterhaun hat eine schöne Sportanlage, auch der Hessenplatz kann mal schön werden. Leider gibt es einige schlechte Sportanlagen, da jetzt jemanden an den Pranger zu stellen, wäre unfair.