2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Robert Schildmann coacht kommende Saison gemeinsam mit Pascal Taboga die TuS Pfarrkirchen
Robert Schildmann coacht kommende Saison gemeinsam mit Pascal Taboga die TuS Pfarrkirchen – Foto: Thomas Martner

Pfarrkirchen: Schildmann rückt an die Seite von Taboga

Der Bezirksligist baut zur neuen Saison auf ein Trainerduo +++ Die Kaderplanung läuft vielversprechend

Vor ein paar Tagen verkündete die TuS Pfarrkirchen, dass es die Spielertrainer-Doppelspitze Pascal Taboga / Stefan Seidl in der Spielzeit 2022/2023 nicht mehr geben wird. Der Ex-Landesligist entschied sich dafür, auf Taboga zu setzen, der aber von der Seitenlinie aus Unterstützung bekommen wird. Robert Schildmann, der aktuell noch den Kreisklassisten SG Tann / Reut coacht, wird an die Rennbahn wechseln.

"Robert leistet bei der SG Tann / Reut hervorragende Arbeit und wir hatten ihn daher schon länger auf dem Schirm. Die zwei Gespräche mit ihm waren überragend und daher war für uns schnell klar, dass er perfekt zur TuS passt. Pascal und Robert werden unser Trainerteam bilden. In der Trainingsarbeit werden sie sich die Aufgaben teilen, ebenso wie in der Vor- und Nachbereitung der Spiele. Während der 90 Minuten soll sich Pascal voll und ganz auf seine eigene Leistung als Spieler konzentrieren, während Robert an der Seitenlinie für das Coaching verantwortlich ist", informiert TuS-Manager Alexander Ronczka.


Der aus dem TSV Ulbering hervorgegangene Schildmann ist seit knapp vier Jahren Chefanweiser der SG Tann / Reut, die sich in der laufenden Runde als Tabellenzweiter der Kreisklasse Pfarrkirchen sogar noch Aufstiegshoffnungen machen darf. Der 34-Jährige verlässt die Spielgemeinschaft nicht nur deshalb mit viel Wehmut: "Ich fühle mich bei der SG Tann / Reut pudelwohl. Sportlich ist es die letzten Jahre Schritt für Schritt aufwärts gegangen. Das Verhältnis zur Mannschaft und den Verantwortlichen ist hervorragend. Das Pfarrkirchener Angebot konnte ich aber nicht ablehnen. Die TuS ist im Rottal eine echte Hausnummer und es ehrt mich, einen solchen Traditionsverein trainieren zu dürfen. Ich identifiziere mich voll und ganz mit dem Konzept des Vereins und fiebere dieser hoch interessanten Aufgabe bereits erwartungsfroh entgegen."


Seinen Trainer-Partner kennt Schildmann bereits aus einer gemeinsamen Zeit beim TSV Ulbering. "Pascal und ich haben schon vor einigen Jahren in einer Mannschaft gespielt. Wir verstehen uns super und es wird bestimmt keine zwischenmenschlichen Schwierigkeiten geben", schmunzelt Robert Schildmann, der aber vor seinem Engagement in der Kreisstadt mit der SG Tann / Reut noch einiges vor hat: "Wir möchten den zweiten Platz bis zum Schluss verteidigen. Das wird zwar nicht einfach, aber wir werden alles daran setzen, das zu schaffen. Relegationsspiele zum Abschied wären das absolute Highlight einer wunderbaren Zeit."


Neben dem zukünftigen Trainerduo haben die Pfarrkirchener Verantwortlichen um Alexander Ronczka und Abteilungsleiter Christoph Bachhuber auch die Kaderplanung emsig vorangetrieben. Als fixer Abgang steht bislang neben dem scheidende Spielercoach Stefan Seidl lediglich ein weiterer Spieler fest. "Daneben gibt es nur noch ein Fragezeichen, ansonsten bleiben uns alle Spieler erhalten. Das ist eine tolle Geschichte, die uns riesig freut", frohlockt Ronczka, der einen klaren Plan hat, wie es bei der TuS weitergehen soll: "Wir werden voll und ganz auf unsere eigenen Leute setzen. Unsere U19 hat sich für die Landesliga-Aufstiegsrunde qualifiziert, aus diesem Team wollen wir in den nächsten ein, zwei Jahren einige Burschen einbauen. Daneben wollen wir natürlich auch hin und wieder den einen oder anderen externen Spieler für uns gewinnen. Das werden dann aber junge Talente aus der Region sein. Das ist unser Weg und den werden konsequent gehen."


Aufrufe: 028.1.2022, 07:20 Uhr
Thomas SeidlAutor