2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht

Petrit Spahija lässt Vatanspor weiter hoffen

Bezirksligist gewinnt verdient mit 2:0 beim VfB Solingen +++ Trotzdem ist die Elf von Trainer Ganija Pjetrovic noch nicht gesichert

Die SG Vatanspor hat in der Fußball-Bezirksliga durch einen 2:0-Erfolg beim VfB Solingen drei wichtige Punkte im Abstiegskampf geholt. Da zeitgleich aber auch der SV Wermelskirchen seine Partie beim Hastener TV mit 9:2 gewann, beträgt der Abstand der Solinger auf den ersten Abstiegsrang zwei Spieltage vor Saisonende weiterhin nur zwei Punkte.

Vor der Begegnung hatte Manuel Habljak versprochen, keine Geschenke zu verteilen. Doch die Worte des Sportdirektors der Baverter schienen die Spieler von Trainer Uwe Rütjes nicht erreicht zu haben. Denn mit Ausnahme der Anfangsphase, in der Francesco la Rosa Pech mit einem Pfostenschuss hatte (3.), war von den Gastgebern nicht viel zu sehen. Und spätestens mit dem Freistoß aus 18 Metern von Mehmet Sezer (15.), den Florian Kölmel mit einer tollen Parade entschärfen konnte, übernahmen die Gäste die Regie. Nachdem Sezer in der 28. Minute nur knapp das Ziel verfehlt hatte, besorgte Petrit Spahija (40.) kurz vor dem Halbzeitpfiff die nicht unverdiente Führung für die Elf von Trainer Ganija Pjetrovic. Allerdings unter lautstarken Protesten der VfB-Spieler, denn die hatten Spahija beim Anspiel im Abseits gesehen – und in Hoffnung auf den Pfiff des Unparteiischen das Fußball spielen eingestellt.

Rütjes reagierte zur Pause. Er brachte für Markus Schlabe mit Geoffrey Reich einen dritten Angreifer. Doch der Wechsel zeigte keine Wirkung, denn auch in der zweiten Halbzeit setzte sich weder Davide Lo Martire – er wird zusammen mit la Rosa den VfB nach der Saison in Richtung TuSpo Richrath verlassen – noch Mahir Aggül kaum einmal entscheidend durch.

Besser lief es bei den Gästen, die in der 52. Minute den Sack schon früh hätten zumachen können. Doch Burak Akgün scheiterte nach Flanke von Mehmet Sezer aus fünf Metern freistehend an Kölmel. Drei Minuten später verteilte der VfB dann doch ein Gastgeschenk. Nach einer Flanke von Mehmet Sezer hatte Spahija wenig Mühe, zum Kopfball zu kommen – obwohl er von gleich drei Defensivspielern eingerahmt war.

Bis auf einen Distanzschuss von Marvin Mohrhagen (56.), den Yasin Yüksel aber entschärfte, war vom VfB nichts zu sehen. In der 61. Minute hätte der kurz zuvor eingewechselte Emre Celik endgültig den Deckel auf die Partie draufsetzen können. Der Mittelfeldspieler brachte jedoch das Kunststück fertig, nach Spahija-Zuspiel wenige Meter vor dem leeren Tor über den Ball zu treten.

Dieser vergebenen Chance sollte ein weiteres Gastgeschenk des VfB folgen. Nachdem Daniel Rybicki gefoult am Boden lag und der Schiedsrichter bereits abgepfiffen hatte, schoss Christian Poweleit dem Vatanspor-Akteur den Ball mit Wucht in den Rücken. Der Unparteiische zog die Rote Karte und die Begegnung war entschieden.

Aufrufe: 027.5.2013, 08:31 Uhr
Rheinische Post / Michael TeschAutor