2024-06-14T14:12:32.331Z

Transfers
Verstärkung für den FC Tegernheim: Felix Peter (re.) vom SC Ettmannsdorf. F: Enzesberger
Verstärkung für den FC Tegernheim: Felix Peter (re.) vom SC Ettmannsdorf. F: Enzesberger
Sparkasse

Peter-Zwillinge nach Tegernheim

»Es zählt nur der Klassenerhalt«: Felix und Philipp Peter (28) kommen von Ligakonkurrent SC Ettmannsdorf und sollen mithelfen, den Landesligisten aus dem Keller zu hieven

Wer hatte das vor dem Saisonstart in der Landesliga Mitte erwartet? Nach sieben Spieltagen liegen erst drei Zähler auf dem Konto des FC Tegernheim - heißt von Beginn an: Abstiegskampf. Mit den Zwillingen Felix und Philipp Peter, beide 28, stoßen nun zwei Lichtblicke zu den kriselnden Tegernheimer hinzu. Die beiden gestandenen Landesliga-Kicker kommen vom SC Ettmannsdorf und sollen mithelfen, wieder mehr Leben in die Mannschaft von Neu-Coach Jürgen Press zu bringen und sie so schnell wie möglich unten rauszubringen.

Das Ziel könne nur der Klassenerhalt sein, stellt Press unmissverständlich klar. Nach sechs Pleiten aus den ersten sieben Spielen ist Tegernheim nur 17. und steht damit so schlecht da, wie nie in der abgelaufenen Saison. Wir müssen zusehen, eine kleine Serie zu starten. Am besten schon gegen Bad Abbach, betont Press und fügt an: Es kann nur heißen, schnell unten rauszukommen.

Damit dies gelingt, wurden kurzfristig noch zwei Spieler verpflichtet. Es handelt sich um die die 28-jährigen Peter-Brüder Felix und Philipp, die ihre Fußballschuhe in den letzten vier bzw. fünf Spielzeiten für den SC Ettmannsdorf schnürten. Offensivakteur Felix Peter, der neben Ettmannsdorf auf die Stationen Ammerthal, Etzenricht und Weiden kommt, werden große Torjägerqualitäten zugeschrieben: 82 Treffer gelangen ihm in fünf Jahren beim SCE. Felix ist fit, hat aber noch körperliche Defizite, die er aber in Kürze abgearbeitet haben dürfte, informiert Press. Mit seiner individuellen Klasse und seiner Kaltschnäutzigkeit vor dem Tor, so der FC-Chefanweiser, werde Felix den FC mit Sicherheit weiterhelfen. Verteidiger Philipp Peter zog sich im November letzten Jahres eine schwere Knöchelverletzung zu, hatte seitdem keinen Einsatz mehr. Nun möchte er in Tegernheim wieder voll angreifen. Das dürfte aber noch etwas dauern: Bis September, Oktober braucht er er noch, um fit zu werden, so Press. Vom 28-Jährigen, momentan erst noch im Lauf- und Rehatraining, erhofft sich Press mehr Stabilität in der Abwehr.

Die personellen Sorgen reißen indes nicht ab. Press stehen weiterhin etliche Stammkräfte wie Kilmann, Siegert oder Müller nicht zur Verfügung. Nun fällt auch Wolloner aus, der für vier Monate in Paris ein Praktikum absolviert. Die vielen verletzungs- und beruflich bedingten Ausfälle seien der Hauptgrund für den Fehlstart, erklärt Press. Ein weiteres Problem: Die Spieler sind konditionell nicht fit, so der Neue auf der Tegernheimer Kommandobrücke: Der Kader hat momentan in der Breite noch nicht die Klasse, um in dieser so starken Landesliga bestehen zu können. Zumindest Wazlawik ist nach seiner Verletzung wieder einsatzbereit.

Aufrufe: 019.8.2015, 12:30 Uhr
Florian WürtheleAutor