2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines

Peter Weiß bleibt stellvertretender STV-Vorsitzender

Nach den jüngsten Projekten hatte der STV Hünxe auf seiner Jahreshauptversammlung nur Grund zur Freude.

Verlinkte Inhalte

Peter Weiß bleibt für zwei weitere Jahre stellvertretender Vorsitzender des STV Hünxe. Auf der Jahreshauptversammlung wurde Weiß von den Mitgliedern ebenso einstimmig im Amt bestätigt wie Hauptgeschäftsführer Jürgen Remke, Pressewartin Jana Gudde, Sportwart Jens Hauviller und Sozialwart Thorsten Ludwig.

Aus dem erweiterten Vorstand schied der stellvertretende Kassenwart Paul-Gerd Gressel aus. Der Vorsitzende Ralf Lange bedankte sich bei ihm mit einer Urkunde und einer Flasche STV-Wein. Einstimmig zu Gressels Nachfolger gewählt wurde Hans Feykes. Kassenprüfer bleibt Hans-Peter Schmitz.

Voller Stolz und hochzufrieden hatte Lange die Anwesenden im Vereinsheim begrüßt. Zufrieden, weil endlich nach fast zweijähriger Sanierungsphase die Arbeiten am Naturrasenfußballplatz, den Umkleiden und Sanitäranlagen der Dreifachsporthalle und der völlige Neubau einer zeitgemäßen Kunststoffsportanlage für Fußball und Leichtathletik in Betrieb genommen werden konnte. Stolz, weil alles unter Mitwirkung einer Projektgruppe des Vereins innerhalb des Arbeitskreises "Sanierung Sportstätten" der Gemeinde Hünxe realisiert wurde. Sein besonderer Dank galt dann auch diesen Mitgliedern.

Lange unterstrich in seiner Begrüßungsrede, wie äußerst wichtig die Implementierung eines Sponsorenkonzeptes zur Umsetzung des übernommenen "Pflegevertrages" für den neuen Kunststoffsportplatz war. Weiterhin merkte er zufrieden an, dass anlässlich der Inbetriebnahme der neuen Sportanlagen eine gelungene Vereinsfeier unter hoher Mitgliederbeteiligung abgehalten und die neue STV Hünxe-Zeitung vorgestellt werden konnte.

Einen besonderen Raum nahmen wieder die Ehrungen ein. Für 20-jährige Mitgliedschaft wurden mit der Silbernen Vereinsnadel ausgezeichnet: Birgit Schott, Julia Medved, Ruth Olstowski, Kevin Voßkamp, Kim Claire Voßkamp, Kristin Hasel, Helga Münch, Monika Zampich, Frank Feldkamp, Bärbel Salomon, Moritz Salomon, Andreas Preuß, Sabine Preuß, Sina Katharina Preuß, Helmi Voßkamp, Dietmar Jörgens, Hannelore Kalisch, Gerhard Feldkamp, Kirsten Erdmann, Annika Benninghoff, Georg Kramp, Tobias Woitek und Yakup Kerem. Die Goldene Vereinsnadel für 30-jährige Mitgliedschaft erhielten Volker Tenberg, Mark Egener, Kai Brüggendick, Werner Abel, Birgit Abel, Achim Woitek, Kathrin Kwaterski, Claudia Janssen und Manfred Rozek. Zusätzlich zum "ewigen Wanderpokal" wurden die besten Sportler der Abteilungen nach erfolgter Laudatio mit dem neu kreierten "Silbernen Lindenblatt am Bande" des Vereins geehrt. Diese Auszeichnung erhielten Dustin Micke (Fußball), Friedhelm Unterloh (Leichtathletik), Norbert Link und Dietmar Luckow (Tischtennis) sowie Kristin Hasel (Volleyball).

Die Kassenprüfer Hans-Peter Schmitz und Eckhard Uhlenbruck schlugen der Versammlung vor, dem Vorstand Entlastung zu erteilen, was dann auch einstimmig erfolgte. Das Votum für die Jahresrechnung 2014 fiel ebenso einstimmig aus wie auch das für den Haushaltsplan 2015.

Aufrufe: 018.3.2015, 08:00 Uhr
RP / RPAutor