2024-05-29T12:18:09.228Z

Spielvorbericht
Die Fußball-Frauen der Sportfreunde Bichl der Saison 2016/17 (hi., v. li.): Annalena Poll, Lena Schmidberger, Sophia Behm, Selina Mulzer, Janka Rapljenovic, (Mitte, v.li.) Headcoach Wolfgang Fischer, Rosi Resenberger, Lisa Bacher, Regina Bergmann, Kathrin Specker, Alice Schlager, Franziska Annaberger, Maria Mangold, Trainer Kleinfeld Martin Püschl, (vo., v. li.) Julia Krinner, Steffi Resenberger,
Die Fußball-Frauen der Sportfreunde Bichl der Saison 2016/17 (hi., v. li.): Annalena Poll, Lena Schmidberger, Sophia Behm, Selina Mulzer, Janka Rapljenovic, (Mitte, v.li.) Headcoach Wolfgang Fischer, Rosi Resenberger, Lisa Bacher, Regina Bergmann, Kathrin Specker, Alice Schlager, Franziska Annaberger, Maria Mangold, Trainer Kleinfeld Martin Püschl, (vo., v. li.) Julia Krinner, Steffi Resenberger,

Personelle Engpässe dürften Saisonbeginn der SF-Kickerinnen schwierig gestalten

Start in die Fußballsaison

SF Bichl – Den Aufstieg nur knapp verpasst haben die Frauen der Bichler Sportfreunde in der Vorsaison. „Aber heuer wird es bis Mitte Oktober dauern, ehe ich auf meinen vollen Stammkader zurückgreifen kann“, gibt sich Coach Wolfgang Fischer eher zurückhaltend.

„Außerdem stehen mir meine beiden Leistungsträgerinnen Rosi Resenberger und Lisa Jyrek nur noch bei personellen Engpässen zur Verfügung.“

Auch wenn der Gesamtkader mit 28 Spielerinnen überaus gut bestückt ist, verweist er darauf, dass rund die Hälfte davon erst seit zwei Jahren das Fußballspielen aufgenommen hat.

Das gilt umso mehr für die neu aufgestellte Kleinfeld-Mannschaft: „Hier muss Neucoach Martin Püschl vor allem versuchen, Spielpraxis zu vermitteln, damit die jungen Fußballerinnen für die Großfeldmannschaft einsatzfähig werden.“

Wegen der Beeinträchtigung erwartet der Trainer, dass seine Truppe auf dem Großfeld erst ab dem vierten Spieltag ihre komplette Schlagkraft zurück gewinnt. „Dann sollten wir erneut gegen jeden Gegner der Liga eine reelle Chance haben.“ Dann müsste auch wieder ein Platz in der oberen Region der A-Klasse 4 möglich sein. Doch Fischer warnt vor übermäßiger Euphorie: „Das wird alles von der entsprechenden Trainingsbeteiligung abhängen und davon, dass unsere Stammspielerinnen weitgehend verletzungsfrei bleiben.

Tipp des Tölzer Kuriers:

Nur knapp hatten die Bichler Frauen im Vorjahr den Aufstieg verpasst. Doch heuer muss Coach Wolfgang Fischer auf seine beiden Leistungsträ- gerinnen Rosi Resenberger und Lisa Jyrek weitgehend verzichten, und zudem wird sein Kader erst ab dem vierten Spieltag komplett verfügbar sein. Dann jedoch hätten die Bichlerinnen insgesamt das Zeug, ab der „Halbzeit“ oben in der Tabelle mitzuspielen.

Kader:

Tor: Luci Drexel, Rosi Resenberger; Abwehr: Regina Bergmann, Franziska Schwerdtner, Steffi Resenberger, Kathrin Specker, Franziska Annaberger, Lena Schmidberger, Selina Mulzer, Sophia Behm, Annalena Poll; Mittelfeld: Katharina Schlager, Julia Krinner, Magdalena Eberl, Gianna Zavattieri, Melina Papadimitriou, Felicitas Finck, Janka Rapljenovic, Nadine Seitz, Julia Sprißler, Lisa Jyrek; Angriff: Lisa Bacher, Alice Schlager, Bianca Schlager, Maria Mangold, Judith Peise, Julia Skolik.

Text: Ewald Scheitterer

Aufrufe: 09.9.2016, 10:21 Uhr
Ewald Scheitterer - Tölzer KurierAutor