2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Michael Schneider hört auf, Michael Kürten übernimmt ab sofort beim SSV Walberberg,
Michael Schneider hört auf, Michael Kürten übernimmt ab sofort beim SSV Walberberg, – Foto: SSV Walberberg

Paukenschlag in Berg: Coach Schneider tritt zurück - Kürten rückt nach

Kreisliga B1 Bonn: Michael Schneider tritt mit sofortiger Wirkung als Trainer des SSV Walberberg zurück.

Im Meisterschaftsfinale der Kreisliga B, Staffel 1, in Bonn muss der SSV Walberberg ab sofort auf seinen Trainer Michael Schneider verzichten. Der 50-Jährige trat überraschend zurück. Für ihn übernimmt der bisherige Co-Trainer Michael Kürten, der sich sogleich angriffslustig zeigt.

Zwei Tage nach dem bitteren 2:2 in Beuel berief die sportliche Leitung eine Mannschaftssitzung im Vereinsheim ein. In diesem Rahmen erklärte Coach Michael Schneider seinen sofortigen Rücktritt. Die Überraschung und teilweise auch der Schock stand im ersten Moment einigen Spielern in das Gesicht geschrieben. Schneider erklärte zu den Beweggründen, dass er seine Spielphilosophie während der zurückliegenden Spieltage nicht mehr habe erkennen können. Weiter führte er gesundheitliche Gründe an.

Auf Grund der Plötzlichkeit des Rücktritts, der gegenwärtigen Tabellensituation und im Angesicht des Derbys am 28. April erfolgte die Besetzung der Cheftrainerstelle zunächst durch den bisherigen Co-Trainer und Topstürmer Michael Kürten.

Trotz der Rücktrittsumstände bedankte sich der Sportliche Leiter Christian Feck sowie die Mannschaft bei dem ehemaligen Trainer für die zweifelsohne erfolgreichen vergangenen drei Jahre. Kürten unterdessen bedankte sich für das ihm entgegengebrachte Vertrauen und zeigte sich sofort gewohnt kämpferisch: "Wir haben noch sechs Spiele vor der Brust, wenn wir die gewinnen, werden wir Meister."

Auch die sportliche Leitung um Feck bekräftigte ihr Vertrauen in die Interimslösung: "Michael hat sich bereiterklärt die Herausforderung anzunehmen und im Sinne des Vereins die Mannschaft zu führen. Die Ziele sind nach wie vor realisierbar und wir haben hundertprozentiges Vertrauen in den neuen Trainer."

Kapitän Marc Bläser merkte darüber hinaus an: "Es gibt aktuell keinen Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. Unsere Ausgangsposition ist nach wie vor sehr gut und wir haben ein unglaubliches Potenzial in der Mannschaft. Wir wollen Meister werden und aufsteigen. Das hat man zuletzt leider weniger gesehen, wir müssen deshalb im Derby siegen, um unsere Ambitionen zu untermauern."

In der Mannschaft unterdessen wurde das Motto für den Saisonspurt mit "Jetzt erst recht!" formuliert. Ob es der Truppe um Coach Kürten gelingen kann, das Momentum zu nutzen und den Bock umzustoßen, wird sich schon am Donnerstagabend in der SaliArena Sechtem zeigen. Anpfiff ist um 20 Uhr. Wer die Salia kennt weiß, dass für Bewirtung gesorgt sein wird.

Aufrufe: 028.4.2022, 11:18 Uhr
Marc BläserAutor