2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
Hoch das Bällchen! Der FV Hellas Rüsselsheim um Sinan Yüksel (rechts) verabschiedet sich mit einer 0:1-Niederlage gegen den VfB Ginsheim II (Luis Rauschenberger) vom allseits ungeliebten Kunstrasenplatz an der Großsporthalle.Foto: Vollformat / Frank Krämer
Hoch das Bällchen! Der FV Hellas Rüsselsheim um Sinan Yüksel (rechts) verabschiedet sich mit einer 0:1-Niederlage gegen den VfB Ginsheim II (Luis Rauschenberger) vom allseits ungeliebten Kunstrasenplatz an der Großsporthalle.Foto: Vollformat / Frank Krämer

Pascali erzielt Tor des Tages

VfB Ginsheim II verbessert sich mit 1:0-Sieg bei Hellas auf Platz zwei

RÜSSELSHEIM. Die Zuschauer des Spiels in der Fußball-Kreisliga A Groß-Gerau zwischen dem FV Hellas Rüsselsheim und dem VfB Ginsheim gewannen in der ersten Halbzeit den Eindruck, dass die Akteure nur noch darauf bedacht waren, die letzten 90 Minuten auf dem ungeliebten Kunstrasenplatz an der Rüsselsheimer Großsporthalle so schnell wie möglich hinter sich zu bringen.

Spielerische Akzente waren Mangelware und so vor der Pause gerade mal zwei gefährliche Aktionen zu verzeichnen, die bezeichnenderweise aus Eckbällen resultierten. Beide Male trat VfB-Spieler Mert Ergül den Ball vor das Tor. Doch weder Janis Jilg (13.) noch Marco Englisch (29.) beförderten den Ball über die Torlinie. So kommentierte Hellas-Pressesprecher Ioannis Triantafilidis das Geschehen treffend: ,,Das hat bisher wenig mit Fußball zu tun. Unsere Jungs sind zu nervös und agieren zu viel mit langen Bällen. Dies ist aber kein gutes Mittel auf dem schlechten Platz."

Sein Resümee nach dem Schlusspfiff fiel schon etwas besser aus: ,,Im zweiten Abschnitt wurde es wesentlich besser, beide Mannschaften boten guten Fußball. Ein Unentschieden wäre allerdings gerecht gewesen." VfB-Spieler Antonio Pascali allerdings gelang der einzige Treffer der Begegnung. Obgleich Hellas die Schlussviertelstunde aufgrund der Gelb-Roten Karten gegen Nuri Öztürk mit einem Mann weniger agierte, waren Chancen zum Ausgleich vorhanden. Die beiden größten Möglichkeiten hatten Panagiotis Papaioannou und Georgios Mitcas. Triantafilidis: ,,Mit zehn Mann waren wir drückend überlegen und Ginsheim war nur noch durch Konter gefährlich." Für den VfB reichte dies indes, um sich auf Tabellenplatz drei zu verbessern.

FV Hellas Rüsselsheim: Mavroudis; Schuhmann (55. Thomaidis), Yüksel, A. Sakarelis, Kutsidis, G. Sakarelis, Mitcas, Sfetkos, Papaioannou, Öztürk, Domanis (65. Kafetzis).

VfB Ginsheim II: Eimann; Pommer, Dilg, Englisch, Stein (55. Yesil), Attia (90. Möller), Ergül (86. Schäfer), Griebel, Armah-Mensah, Pascali, Rauschenberg.

Tor: Pascali (69.); Zuschauer: 30; Schiedsrichter: Yilmaz (Frankfurt); Gelb-Rot: Öztürk (76.); Beste Spieler: Yüksel - Englisch.



Aufrufe: 01.3.2015, 18:00 Uhr
Martin PullmannAutor