2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Pascal Spöri
Pascal Spöri – Foto: Verein

Pascal Spöri, SG Hecklingen/Malterdingen: "Druck liegt beim Gegner"

Der SG-Trainer tippt den 12. Spieltag in der Kreisliga A, Staffel I

In der Kreisliga A, Staffel I schwankt die SG Hecklingen/Malterdingen in dieser Saison regelmäßig zwischen den Extremen. Am vergangenen Spieltag hat sich die Sportgemeinschaft etwas Luft verschafft und ist ins Mittelfeld der Tabelle geklettert. Trainer Pascal Spöri zieht eine Zwischenbilanz, blickt auf den kommenden Gegner der SG und tippt den 12. Spieltag.

BZ: Mit dem 6:1-Erfolg gegen Schlusslicht Holzhausen vergangenes Wochenende hat ihr Team drei wichtige Zähler eingefahren. Wie haben Sie das Spiel erlebt, und wie ordnen sie den bisherigen Saisonverlauf ein?

Spöri: In der Tat waren es für uns ganz wichtige Punkte. Nach den zwei heftigen Niederlagen gegen Sasbach und Breisach war es natürlich für das Selbstvertrauen gut, das Spiel klar für uns zu entscheiden. Dennoch wissen wir den Sieg einzuordnen. Holzhausen hatte in der Anfangsphase gute Möglichkeiten in Führung zu gehen, dann kann so ein Spiel ganz anders laufen. Zudem mussten die Gäste auch personelle Probleme kompensieren.

BZ: Wenn man sich die bisherigen Ergebnisse anschaut, hat die SG bislang auffallend oft entweder hoch gewonnen oder hoch verloren. Woran liegt es, dass Sie die Gegner häufig abschießen oder aber mit wehenden Fahnen untergehen?

Spöri: Sehr wahrscheinlich daran, dass wir gerne offensiven Fußball spielen und dadurch die Verteidigung oftmals vernachlässigen. Wir müssen eine Balance zwischen Angreifen und Verteidigen finden, damit wir Spiele nicht durch Unachtsamkeiten zu schnell aus der Hand geben.

BZ: Wo wollen Sie als Trainer mit Hecklingen sportlich gesehen mittelfristig hin? Gibt es einen Jahresplan bzw. was ist das Ziel für diese Saison?

Spöri: Ziel ist es in dieser ausgeglichenen Liga so schnell wie möglich nicht mehr nach unten schauen zu müssen. Dazu müssen wir konstanter werden, da alle Mannschaften immer wieder ihre Punkte holen. Jeder kann jeden schlagen, oftmals sind die Ergebnisse von der Tagesform abhängig.

BZ: Am Sonntag geht es zum Vorletzten nach Kiechlinsbergen, der SC hat bislang magere vier Punkte auf dem Konto. Klingt nach einem Pflichtsieg für ihr Team... mit welcher Marschroute gehen Sie in diese Partie, um mit Hecklingen vielleicht eine kleine Siegesserie zu starten und Selbstvertrauen zu tanken?

Spöri: Natürlich wollen wir dieses Spiel gewinnen, aber von einem Pflichtsieg will ich nicht sprechen. Uns erwartet ein sehr schwer zu bespielender Platz mit einem unangenehmen Gegner, der die letzten Spiele allesamt nur knapp verloren hat. Der Druck liegt für mich dennoch bei Kiechlinsbergen, da sie Punkte brauchen, um den Anschluss nicht zu verlieren. Wir wollen das Selbstvertrauen aus dem letzten Spiel mitnehmen und alle Gegebenheiten annehmen, die auf uns zukommen.




Pascal Spöri tippt den 12. Spieltag in der KL A I:

3:0
Auch wenn ich meinem Freund Flo die Daumen drücke, glaube ich nicht dass in Sasbach etwas zu holen ist.

2:1
Breisach ist zu Hause schwer zu schlagen, daher tippe ich auf einen Heimsieg.

1:1
Holzhausen ist auf Wiedergutmachung aus, Winden sehr kampfstark.

1:3
Ich hoffe wir können einen Lauf starten. Dazu benötigen wir einen Auswärtssieg.

2:3
Rheinhausen ist schwer zu schlagen und hat den größeren Willen.

2:0
Reute spielt zuhause und präsentiert sich aktuell in guter Form.

0:1
Sexau wird versuchen, die 5:1-Schlappe mit einem Auswärtssieg vergessen zu machen.

2:2
Für mich eine ausgeglichene Partie, bei der es keinen Sieger geben wird.

Aufrufe: 021.10.2021, 00:00 Uhr
Niko Rhein (BZ)Autor