2024-06-04T08:56:08.599Z

Der Spieltag
<b>F: Gerhard Reidt</b>
<b>F: Gerhard Reidt</b>

Partie mit hohem Tempo und Einsatzwillen

SG Lohre/Niedervorschütz vs. 1.FC Schwalmstadt II 1:1 (1:0)

Die Partie startete auf einem schwer zu bespielenden Platz in Niedervorschütz.
Der Rasen war aufgrund des Wetters der vergangenen Wochen sehr tief und matschig, sodass von beiden Teams kein spielerisch glanzvolles Auftreten zu erwarten war.
Hinzu kam, dass die Heimmannschaft aus Lohre/Niedervorschütz personell durch Verletzungen stark angeschlagen war und den schon ohnehin dezimierten Kader noch weiter einschränkte.
Umso mehr kann sich der Gastgeber über einen Punkt gegen die Reserve von Schwalmstadt freuen.
Die Partie zwischen der SG Lohre/Niedervorschütz und dem 1.FC Schwalmstadt II startete von der ersten Spielminute an mit hohem Tempo und Einsatzwillen.
Beide Mannschaften agierten fast ausschließlich mit langen Bällen vom Mittelfeld in die Spitze.
Viele Zweikämpfe wurden geführt und da der Platz sehr rutschig war, kam es dementsprechend häufig zu Foulspielen auf beiden Seiten. Die Mannschaft aus Schwalmstadt machte in den ersten Minuten dauerhaft Druck, doch wirklich gefährliche Torchancen konnten sie sich nicht herausspielen.
Viele Freistöße gingen ins leere Toraus. Die „Lohrschützer“ standen tief und die Innenverteidiger Julian Sattelmacher und Philipp Ostwald zeigten eine sehr solide Abwehrleistung.
Doch die Spieler der SG Lohre/Niederschütz setzten auch ihre Akzente zum Tor. In der 29. Minute setzte sich Michael Mason auf der Außenbahn gut durch, dribbelte in den Strafraum und spielte einen Querpass auf Manuel Walley, der den Ball zum 1:0 Führungstreffer verwandelte.
Die Gäste aus Schwalmstadt wirkten leicht schockiert und agierten nun mit noch mehr langen Bällen, doch eine wirkliche hundertprozentige Torchance konnte nicht herausgespielt werden. Die „Lohrschützer“ versuchten weiter einzelne Nadelstiche zu setzten und hätten beinahe in der 43. Minute erneut durch Manuel Walley, der knapp aus nächster Distanz über das Tor schoss, das 2:0 erzielt.
Das Spielgeschehen der ersten Halbzeit setzte sich nach der Pause unverändert fort.
Nur, dass sich der ersatzgeschwächte Kader der Heimmannschaft langsam immer stärker bemerkbar machte und die Gäste aus Schwalmstadt folglich immer mehr Druck auf die Abwehrreihen der „Lohrschützer“ ausüben konnten.
In der 59. Minute war es dann soweit. Nach einem Eckstoß der Gäste prallte der Ball mehrfach im Strafraum am kurzen Pfosten ab und konnte nicht geklärt werden, wodurch Dennis Huber dann im Gedränge den Ball über die Torlinie schießen konnten.
Die Gäste aus Schwalmstadt erhofften sich noch einen Sieg und bauten den Druck aus, doch die Abwehrreihen der „Lohrschützer“ hielten stand und verteidigten das Unentschieden.
Letztendlich können beide Mannschaften mit dem für sich erkämpften Punkt zufrieden sein, vor allem die Heimmannschaft zeigte trotz des stark geschwächten Kaders Leidenschaft und Einsatzwillen.
Nächsten Samstag wird die Mannschaft aus Lohre/Niedervorschütz beim Aufstiegsfavoriten Eintracht Baunatal erwartet. Wenn die „Lohrschützer“ Spieler erneut einen solchen Zusammenhalt und Einsatzwillen zeigen, ist vielleicht eine kleine Überraschung zu erwarten.
Es spielten Thomas Döring, Julian Sattelmacher, Philipp Ostwald, Witali Merker, Iskan Bozan, Manuel Walley (83. Minute Fabian Rhön), Wjascheslav Startschenko (74. Minute Simon Herwig), Dennis Kornetzki, Michael Mason, Christoph Ostwald und Sebastian Steinbach (62. Minute Nice Schüler).

Aufrufe: 025.11.2013, 16:11 Uhr
Christoph OstwaldAutor