2024-06-06T14:35:26.441Z

Spielbericht
Zufrieden mit dem Auftakt: SG Stolbergs Aufstiegs-Trainer Oliver Heinrichs.
Zufrieden mit dem Auftakt: SG Stolbergs Aufstiegs-Trainer Oliver Heinrichs. – Foto: Kurt Bauer
Sparkasse

Oliver Heinrichs muss „noch Stellschrauben verändern“

Der Trainer des Bezirksligisten SG Stolberg schaut ohnehin erst am letzten Spieltag auf die Tabelle

Nach der knappen Niederlage zum Saisonstart bei Alemannia Mariadorf ist die DJK FV Haaren schnell auf Betriebstemperatur gekommen. Coach Daniel Krümberg und sein Team fegten Aufsteiger Gerderath mit 6:1 aus dem Stadion. Bereits am Freitag reist Haaren in der Fußball-Bezirksliga zum Spitzenspiel nach Lich-Steinstraß. Die SG Stolberg empfängt Mitaufsteiger SG Helpenstein, der FSV Columbia Donnerberg reist nach Würm-Lindern. Mit den Trainern Oliver Heinrichs (SG Stolberg) und Mohamed Zeroual (Donnerberg) unterhielt sich Sigi Malinowski.
FC Concordia Oidtweiler - SG Stolberg 2:2

Nein, zum Hadern gab’s keinen Anlass. Auch wenn der Aufsteiger SG Stolberg aus Oidtweiler „nur“ mit einem 2:2 abreiste. Mit den vier Punkten aus zwei Begegnungen zeigte sich Oliver Heinrichs zufrieden. „Natürlich muss man nach jedem Spiel genauer hinschauen und auf die eine oder andere Gefahr hinweisen“, merkte der SG-Trainer an und meinte damit unter anderem, dass seine Mannschaft zweimal eine Führung wieder aus der Hand gegeben hatte. Letztlich war das Remis bei einem etablierten Bezirksliga-Team wie der Concordia für ihn aber okay. Und auf die Tabelle schaut Heinrichs ohnehin nicht. Er sagt: „Die Tabelle ist erst am letzten Spieltag wichtig.“

Das Ergebnis der ersten Auswärtspartie „ist auf den ersten Blick immer noch ganz gut“. Aber insgesamt ließ der Coach auch wissen, dass man „einige Stellschrauben noch verändern muss“. Nach dem 8:1 zum Auftakt gegen Donnerberg sei die Niederlage im Kreispokal gegen Eicherscheid „ein wichtiger Lernprozeß gewesen“. Nun empfängt die SG Mitaufsteiger Helpenstein. „Wir haben ihn zwar in der Kreis-Champions-Challenge besiegt, aber das wird am Sonntag für uns kein Maßstab sein“, mahnt Heinrichs.

Schiedsrichter: Georg Marckwardt (Gerderath) - Zuschauer: 110

Tore: 0:1 Christoph Zimmermann (2.), 1:1 Manuel Lüttgens (29.), 1:2 Ferhat Özsan (52.), 2:2 Robin Switalla (76.)




FSV Columbia Donnerberg - FC Wegberg-Beeck II 0:2

Das 1:8 aus der Auftaktpartie gegen die SG Stolberg rückt fürDonnerberg weiter in die Ferne. Das macht Mohamed Zeroual auch an der insgesamt guten Vorstellung seiner Mannschaft gegen das technisch starke Wegberg-Beeck II fest. Man hat zwar 0:2 verloren, aber immer wieder gute Ansätze gezeigt, die für die Zukunft hoffen lassen. „Wenn man alle Eindrücke aus diesen 90 Minuten zusammenfasst, hat die Mannschaft einen ganz kleinen Schritt nach vorne gemacht“, sieht sich der frühere Ex-Profi mit seinen Jungs auf einem guten Weg. Der Donnerberger Coach war nach dieser Partie der Meinung, „wenn es etwas glücklicher für unsere völlig neu formierte Mannschaft gelaufen wäre, hätte mehr drin sein können“. Ihm gefiel, dass sein Team „trotz des sehr frühen Rückstandes von Minute zu Minute mehr Selbstvertrauen bekam“. Das hielt bis zur Schlussphase, doch dann folgte mit dem 0:2 der unverdiente K.o.

Nun wollen Zeroual und Co bei Union Würm-Lindern nicht leer ausgehen. „Schaffen es unsere Jungs, sich schnell an diese sehr starke Klasse zu gewöhnen und sich zu akklimatisieren, könnte uns die eine oder andere Überraschung gelingen.“ In Würm-Lindern muss der Trainer allerdings auf Mustafa Korkmaz verzichten. Der „gesetzte“ Spieler sah im Kreispokal Rot.

Schiedsrichter: Maurice Pauli - Zuschauer: 70

Tore: 0:1 Cenk Cetin (4.), 0:2 Justin Oliver Küppers (85.)

Aufrufe: 03.9.2019, 12:00 Uhr
Sigi Malinowski | AZ/ANAutor