2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Mit einer akrobatischen Einlage nimmt  Saskia Reder (l.) von der SG Oleftal den Ball an. Foto: Küpper
Mit einer akrobatischen Einlage nimmt Saskia Reder (l.) von der SG Oleftal den Ball an. Foto: Küpper

Oleftal lässt zu viele Chancen liegen

1:6-Heimpleite der SG – VfL Kommern muss das Derby gegen SC Wißkirchen absagen

Frauen-Landesliga:

SG Oleftal – Efferener BC 1:6 (0:1). Oleftal wurde seiner Favoritenrolle im Spielaufbau durchaus gerecht und tauchte mehrmals gefährlich vor dem gegnerischen Tor auf. „Aber wir haben die Großchancen einfach nicht gemacht“, so Trainer Christof Hilgers. Umso überraschender fiel die Gäste-Führung.

Oleftal steckte nicht auf, aber der Rückstand wuchs, weil der Gegner von den Fehlern in der Hintermannschaft der SG profitierte. Den Hausherrinnen gelang durch Celine Hilgers der einzige Treffer an diesem Tag.

Kohlscheider BC – SC Dirmerzheim 0:2 (0:0). Auf dem tiefen und rutschigen Geläuf taten sich die Gäste schwer. „Wir waren fast ausschließlich ohne Stollenschuhe unterwegs“, so Trainer Frank Schneider. Kohlscheid nutzte den Heimvorteil und erspielte sich zahlreiche Chancen. Da keine davon den Weg ins Tor fand, nutzte Dirmerzheim die Gunst der Stunde und schoss sich in den Schlussminuten den Sieg heraus. Jutta Pfeiffer und Giulia Bernardi trafen in der Nachspielzeit. „Das war sehr glücklich, aber die Punkte nehmen wir gerne mit“, so Schneider weiter.

Bezirksliga:

Vorwärts Spoho Köln III – SG Erfthöhen 0:3 (0:3). Die Gastgeberinnen starteten druckvoller in die Partie, konnten die Überlegenheit aber nicht in Tore umwandeln. Nach einer Viertelstunde war Erfthöhen besser im Spiel und ging zunächst durch Lisa Reinecke in Führung. Noch vor der Pause legten Julia Kirch und Dana Sieger zwei Treffer nach. Danach hatten die Gäste weitere Möglichkeiten, das Ergebnis noch klarer zu gestalten. „Wir haben verdient gewonnen“, freute sich Trainer Markus Lingscheid.

SC Blau-Weiß Köln – SV Sistig-Krekel 7:1 (1:1). Im ersten Durchgang war die Begegnung noch ausgeglichen. Chantal Hirtz hieß die Torschützin. Nach dem Seitenwechsel wendete sich das Blatt komplett zugunsten der Kölnerinnen, die einen Treffer nach dem anderen erzielten.

Kreisliga:

RG Wesseling – SV Rhenania Bessenich 11:0 (5:0). Bessenich verteilte viele Geschenke und musste Wesseling ziehen lassen. „Die Niederlage geht auch in der Höhe in Ordnung“, so Trainer Sven Gräbe. Durch den gleichzeitigen Sieg des VfL Erp rutscht Bessenich nun auf den letzten Tabellenplatz.

SG Oleftal II – Spvg. Ländchen-Sieberath 4:1 (2:1). Oleftal erwischte einen guten Start und lag bereits nach elf Spielminuten durch einen Doppelpack von Maria Schumacher vorne. Die Gäste gaben nicht auf und kamen noch vor dem Pausenpfiff durch Alena Rauw zum Anschlusstreffer. Die SG Oleftal kam druckvoller aus der Kabine und konnte die besseren spielerischen Akzente setzen. Folgerichtig fielen zwei weitere Tore. Mara Möhrer und erneut Maria Schumacher – mit ihrem dritten Treffer – trafen zum verdienten Sieg. „Unsere Überlegenheit ist belohnt worden“, so SG-Trainer Frank Thönnes.

Aufrufe: 04.12.2018, 20:00 Uhr
KSTA-KR/Denise AugustyniakAutor