2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligabericht

Ohlenmacher trifft und rettet einen Punkt

Rot-Weiß Lintorf ist in Unterzahl geraten beim Nachbarderby gegen die SG Unterrath, erreicht aber noch durch den Linksfuß ein 1:1

In der Regel waren es immer spannende Derbys, wenn sich Rot-Weiß Lintorf und die SG Unterrath (Bezirksliga) gegenüber standen. Gestern war das nicht der Fall. Beide Seiten standen tief, keiner wollte verlieren, und die Offensive hakte überall. So stand am Ende ein 1:1, die Lintorfer haben damit ihren zweiten Platz verloren. Berghausen zog in der Tabelle vorbei.

Dem RWL bleibt der Trost, seit zwölf Spielen unbesiegt zu sein. Und die Unterrather können von sich behaupten, auswärts einen Punkt geholt zu haben. Die 50 Zuschauer auf den Rängen langweilten sich dennoch fürchterlich bei diesem nasskalten Wetter gestern.

Für die Rückrunde hat Manager Daniel Ringel jetzt schon einen neuen Akteur verpflichtet. Das ist der 31 Jahre alte Kemal Kuc, der zuletzt für die Turu auflief. Von daher kannte ihn Trainer Georg Müffler. Der holte ihn zum Probetraining, die Mannschaft sprach gleich sehr positiv über ihn und Kuc soll die Sechser-Position in der Rückrunde bekleiden. Der Routinier hat schon in Ungarn und im jugoslawischen Raum höherklassig gespielt, er wohnt in Mönchengladbach. "In 20 Minuten allerdings bin ich hier in Lintorf", erzählte er gestern, als er dem Spiel seiner kommenden Mannschaft beiwohnte.

Es wurde vom Düsseldorfer Michael Muhr geleitet. Den man immer gerne sieht hier in Ratingen. In der 80. Minute stellte er den Lintorfer Mathäus Michalschyk vom Feld (Gelbrot, keine Sperre). Der hatte sich mit dem Linienrichter angelegt. Niemand in Lintorf nahm es dem Schiedsrichter übel. Ringel: "Michael leitet immer großartig."

Bester im Gastgeber-Team war Philipp Grabolle. Georg Müffler ließ ihn auf der Sechser-Position agieren. Grabolle störte viele Unterrather Angriffe schon im Aufbau und verdiente sich die Bestnote. Ein Lattenschuss nach 60 Minuten kam hinzu.

Unterraths Co-Trainer Markus Niggemann meinte: "Lintorf ist mit dem einen Punkt gut bedient. Das Derby war, wie wir es auch erwartet hatten, sehr hektisch. Wir hatten uns etwas zu früh gefreut, die Punkte mitzunehmen."

Da war die 85. Minute. Unterrath führte durch Sven Wotzke 1:0 (32.). Alles deutete auf eine dritte Lintorfer Niederlage hin, auch wegen dessen Unterzahl. Aber dann stand plötzlich Pascal Ohlenmacher aus heiterem Himmel frei. Die Gäste-Abwehr hatte ihn außer Acht gelassen. Der Ball rollte Ohlenmacher irgendwie in den Lauf und der schoss zum 1:1-Ausgleich ein. Es war sein drittes Saisontor.

"Wir haben kein gutes Spiel gemacht", sagte Daniel Ringel. "Normal verliert man dann. Da wir uns auf einer Erfolgswelle befinden und oben stehen, sieht alles ganz anders aus."

Aufrufe: 02.12.2012, 22:39 Uhr
Rheinische Post / Werner MöllerAutor