2024-06-06T14:35:26.441Z

Spielvorbericht
Waldenrath-Straeten, hier Lorena Kremer, muss „nachsitzen“.
Waldenrath-Straeten, hier Lorena Kremer, muss „nachsitzen“. – Foto: agsb

Offensivschalter muss wieder umgelegt werden

Mittelrheinliga-Fußballerinnen von Waldenrath-Straeten wollen ihre Heimbilanz gegen Ippendorf ausbauen.

FRAUEN MITTELRHEINLIGA

Zum Nachholspiel in der Fußball-Mittelrheinliga empfangen die Frauen von SV RW Viktoria Waldenrath-Straeten am Sonntag um 15 Uhr die Elf der Sportfreunde Ippendorf. Die Gastgeber spielten eine sehr ordentliche Hinrunde mit Rang zwei, diesen Platz gilt es nun zu festigen.

Im Auswärtsspiel bei Alemannia Aachen II (1:2) klemmte zuletzt bei den Viktoria-Frauen, die mit 20 Punkten auf Platz zwei stehen, sowohl der Offensivschalter wie auch der Abwehrstecker – nun gilt es, beide wieder auf Power zu drehen. In der Offensive wurde schmerzhaft Sonja Bürsgens vermisst, die linke Seite war ein Manko im Spiel – über rechts ging auch nicht viel. Auf links spielte in Aachen Julia van der Zander, jedoch über rechts ist sie effektiver und wirkungsvoller. Ferner arbeiten beide Flügelläufer auch nach hinten.

Trainer Olaf Roggen hofft, dass am Sonntag Bürsgens dabei sein kann. Kristina Hild wird weiter fehlen, erst beim Nachholspiel im FVM-Pokal am 6. März in Deutz soll sie wieder die Stütze im Mittelfeld sein.

Gegen den aktuellen Tabellenzehnten Ippendorf hat man zu Hause eine makellose Bilanz. Zuletzt gelang ein 2:0-Erfolg, davor ein 5:0. Zu Hause war die Viktoria in der Hinserie bisher eine Macht, gewann alle fünf Spiele mit einem Torverhältnis von 32:4. Der Gast blickt auf die Bilanz von 0-3-2 und 8:16 Toren, die Roggen-Elf möchte den Heimschwung weiter ausbauen, ein Sieg soll schnellstens „festgetackert“ werden.

Aufrufe: 011.12.2021, 14:00 Uhr
agsb | AZ/ANAutor