2024-06-14T14:12:32.331Z

Halle

Oberligist FC Einheit Rudolstadt gewinnt WSQ-Hallencup!

Mit der 18.Auflage des WSQ-Cup Turniers am Freitag Abend in der gefüllten Dreifelderhalle „Grüne Mitte“ ist dem dem FC Saalfeld ein erfolgreicher Jahresausklang gelungen.

Sieben Mannschaften nahmen an diesem tradionellen Turnier teil und seine 18. Auflage war so gut besetzt wie noch nie...

Hochkarätiges Teilnehmerfeld
Mit dem FC Einheit Rudolstadt und dem FC Carl Zeiss Jena II, beide Spitzenmannschaften aus der Oberliga Staffel Süd, waren die Favoriten gegeben. Auch den FC an der Fahner Höhe (3. Platz in der Verbandsliga) konnte man mit zu diesem Kreis zählen. Der Pokalverteidiger, der FC Saalfeld I, die Überraschungsmannschaft in der Landesklasse machte sich auch berechtige Hoffnung und gespannt war man auch auf die SG Traktor Teichel, den souveränen Herbstmeister in der Kreisoberliga Mittelthüringen. Mit einer Außenseiterrolle bedacht die beiden Vertreter der 1. Kreisklasse , Sormitztal Leutenberg und die 2. Mannschaft des FC Saalfeld.


Rudolstadt ohne Niederlage ++ FCC II vor Fahner Höhe
In der voll gefüllten Halle sahen die Fans über das über vier Stunden andauernde Turnier sehr guten Hallenfußball und brauchten ihr Kommen nicht zu bereuen. Das spannende, teilweise sehr emotional geladen, aber insgesamt sehr faire Turnier war eine Werbung für den Hallenfußball. In den Spielen jeder gegen jeden setzte sich am Ende mit dem FC Einheit Rudolstadt auch einer der Favoriten durch, der mit einem knappen 2:1 Sieg gegen die Zweite des FC Carl Zeiss Jena ungeschlagen blieb und nur gegen Fahner Höhe über ein 0:0 nicht hinaus kam. Etwas Glück hatte der Pokalsieger auch gegen den Pokalverteidiger, der über die gesamte Spielzeit gleichwertig war und vielleicht auch die besseren Torchancen besaß, aber 8 Sekunden vor Schluß gelang den Jähnisch Schützlingen der Siegtreffer. Auf dem zweiten Platz landete der FC Carl Zeiss Jena, der aber mit den knappen 2:1 Siegen über Fahner Höhe und dem FC Saalfeld I doch etwas mehr Mühe hatte als erwartet. Der Verbandsligist setzte sich dann mit 4:0 gegen die Giering Schützlinge durch, bei denen dann zum Schluß doch etwas die Luft ausging, und belegten den 3.Platz.



FCS II überrascht! - FC Saalfeld I & Teichel dahinter
Für die größte Überraschung sorgte die 2. Mannschaft des Gastgeber, denn in ihrem letzen Spiel schlugen sie den Verbandsligisten Fahner Höhe mit 3:1 und belegten damit noch vor der ersten Mannschaft des FC und dem Kreisoberligisten aus Teichel den 4.Platz. Die 1. Mannschaft der Gastgeber belegte mit Siegen über die Zweite, Leutenberg und einem Remis gegen Teichel Platz 5. Etwas entäuschend der Auftritt der Traktoristen, die sich nur gegen Leutenberg durchsetzten und ein Remis gegen die Erste des FCS erreichte. Den letzten Platz belegten die Kicker aus Leutenberg, die ohnehin als krasser Aussenseiter getartet waren, aber auch auf einige Leistungsträger verzichten mussten.

Wiedersehen mit ehemaligen Spielern beim FC Saalfeld
Erfreulich auch, das in fast allen teilnehmenden Mannschaften Spieler waren, die für Saalfeld schon aktiv waren. Besonders begrüßt wurde mit Mark Andris ein Talent, der für den FC Carl Zeiss Jena kickt. Besonders begrüßt wurde auch Dominik Bock der Zum Kader der Regionalligamannschaft des FC Carl Zeiss Jena gehört und als interessierter Zuschauer dabei war. Am Ende des Turnieres waren sich alle einig, das es auch wieder eine 19. Auflage dieses Traditionsturnieres geben wird.


Bester Torjäger vom FCS II ++ Einzelauszeichnungen auch für Fahner & FCC
Zur Siegerehrung, die von den Geschäftsführern des WSQ-Bau Klaus Quenzel und Uwe Seidel und dem Präsidenten des FC Saalfeld Rico Wolfram wurden, gab es wie immer auch Einzelauszeichnungen. Als bester Spieler wurde Tim Gießler vom FC An der Fahner Höhe ausgezeichnet. Bester Torwart wurde Tommy Bart vom FC Carl Zeiss Jena 2 ausgezeichnet. Eine große Überraschung war der beste Torschütze des Turniers. Mit 9 Treffern holte sich Flon Alaj von der 2. Mannschaft des FC Saalfeld die Torjägerkrone.

Die Ergebnisse:
FC Einheit – FC Carl Zeiss 2:1, - Fahner Höhe 0:0, - FC Saalfeld I 1:0, - Traktor Teichel 6:2, - FC Saalfeld II 4:3, -Leutenberg 9:0.
FC Carl Zeiss Jena II -Fahner Höhe 2:1, - FC Saalfeld I 2:1,- Teichel 3:1, FC Saalfeld II 6:0, - Leutenberg 9:0.
Fahner Höhe – FC Saalfeld I 4:0, - Teichel 4:0, - FC Saalfeld II 1:3, - Leutenberg 9:0.
FC Saalfeld I – Teichel 1:1, - FC Saalfeld II 2:0, -Leutenberg 7:0.
Teichel – FC Saalfeld II 2:3, -Leutenberg 9:1.
FC Saalfeld II – Leutenberg 8:0.


Abschlusstabelle:
1. Einheit Rudolstadt 23:6 Tore 16 Punkte
2. FC Carl Zeiss Jena II 24:5 Tore 15 Punkte
3. FC An der Fahner Höhe 19:5 Tore 10 Punkte
4. FC Saalfeld II 17:15 Tore 9 Punkte
5. FC Saalfeld I 11:8 Tore 7 Punkte
6. SG Traktor Teichel 17:18 Tore 4 Punkte
7. Leutenberg 1:51 Tore 0 Punkte

Aufrufe: 018.12.2016, 13:17 Uhr
FC Saalfeld / Herbert UhlmannAutor